Kallisto1964
Themenersteller
Das 17-70 reicht auch für mehr als nur den Einstieg![]()
Ich denke ich benötige für die Sport-Richtung noch das 55-300er.
Deswegen die Bezeichnung "Einstieg"

Und wo isser nun, der Saturn...?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das 17-70 reicht auch für mehr als nur den Einstieg![]()
Und wo isser nun, der Saturn...?
Wo ist denn dieser Saturn???
17-70 würde doch als Einsteigerausstattung auch genügen, oder??
Ich denke ich benötige für die Sport-Richtung noch das 55-300er.
Deswegen die Bezeichnung "Einstieg"
Und wo isser nun, der Saturn...?
Das will drunterunddrüber nicht verraten, was auch verständlich ist![]()
Sehe ich das richtig, dass die K200D (genau wie die K100D) kein Slow Sync kann?
Hab mich am Wochenende darüber geärgert bei der K100D.....
![]()
Bei der K20 kann man doch den AF je Objektiv justieren um Front- oder Backfocus zu beheben.Also nochmal, wenn die Frage lautet ob es für Sport eine K20D sein muss oder sich eine K200D im Vergleich genau so gut schlägt, lautet meine Antwort: Die K200D reicht. Auto Iso rein, TV Modus an und benötigte Verschlusszeit einstellen, das können Beide(so würde ich es als Laie im Bereich Sport machen).
Der Vorteil der K20D liegt meiner Meinung nach nicht im besseren AF, sondern im Rauschverhalten, ....
Bei der K20 kann man doch den AF je Objektiv justieren um Front- oder Backfocus zu beheben.
Das wäre doch ein erheblicher Vorteil gegenüber der K200?
Ich auch, das sind echt gute Tips, ich finde allerdings was die Einstellungen angeht das es dar gar nicht so große Unterschiede gibt, ich habe heute meine K10D bekommen die vom Aufbau und Funktion der K20D sehr ähnelt, die K200D hat von beiden etwas, und funktioniert Prima, sie schleißt bei mir fürs erste den Kreis.Ganz ehrlich, für nur mal so Sport würd ich die K200D nehmen. Dann bist du auch erst mal nicht ganz so überfordert mit den vielen Einstellungsmöglichkeiten. Die K200D ist meine zweite DSLR bisher, und ich bin super zufrieden damit. Wenn du schon gleich mit der K20D einsteigst, dann kannst du dich ja gar nicht mehr so doll über Nachfolger freuen, weil du schon einen so hohen Standart hast
Spar die Diefferenz zur K20D lieber und kauf dir ein schönes Objektiv, darin ist das Geld nämlich besser investiert!
Ich hab anfang des Jahres hier im Forum meine K200D mit 18-55 und BG für 300€ gekauft, und ein 50-200 für 100€ dazu.
In ein zwei Jahren, wenn du merkst, dass du Video oder die Spezifikationen der K-7 brauchst, dann kannst du dir die ja holen.
So würd ichs machen.
Ganz ehrlich, für nur mal so Sport würd ich die K200D nehmen. Dann bist du auch erst mal nicht ganz so überfordert mit den vielen Einstellungsmöglichkeiten. Die K200D ist meine zweite DSLR bisher, und ich bin super zufrieden damit. Wenn du schon gleich mit der K20D einsteigst, dann kannst du dich ja gar nicht mehr so doll über Nachfolger freuen, weil du schon einen so hohen Standart hast
Spar die Diefferenz zur K20D lieber und kauf dir ein schönes Objektiv, darin ist das Geld nämlich besser investiert!
Ich hab anfang des Jahres hier im Forum meine K200D mit 18-55 und BG für 300€ gekauft, und ein 50-200 für 100€ dazu.
In ein zwei Jahren, wenn du merkst, dass du Video oder die Spezifikationen der K-7 brauchst, dann kannst du dir die ja holen.
So würd ichs machen.
Aus dir spricht der böse Geist unsinnig viel Geld auszugebenIch erinner mich irgendwie daran, dass du schon überlegtest, vermutlich erkrankt an akuter CBA auf Grund der Specs, die K-7 zu holen, noch in diesem Jahr... Also, was soll auch eigentlich die Vernunft, immer dieser Pentax-Spar-Sinn?![]()
Also nochmal, wenn die Frage lautet ob es für Sport eine K20D sein muss oder sich eine K200D im Vergleich genau so gut schlägt, lautet meine Antwort: Die K200D reicht. Auto Iso rein, TV Modus an und benötigte Verschlusszeit einstellen, das können Beide(so würde ich es als Laie im Bereich Sport machen).
Der Vorteil der K20D liegt meiner Meinung nach nicht im besseren AF, sondern im Rauschverhalten, ich würde mal sagen, mit der K200D kannst du max ISO1250 gut Nutzen(aber auch maximal), bei der K20D geht 2000-2500, was wiederum zu kürzeren Verschlusszeiten führt und nicht so lichtstarke/teure Optiken bzw so gute Lichtverhältnisse erfordert.
Du musst es selbst wissen, ich habe mich für die Kombi K200D mit Tamron 17-50 2.8 / Sigma 70-200 2.8 und Pentax SMC-M 50 1.7 entschieden und bin mit der Wahl zufrieden(ok, das 70-200 kommt erst morgen, aber ich kenne den Vorgänger unstabilisert an Nikon recht gut). Das Sigma bekommt man momentan für unschlagbare 510€ inkl. Versand, das Tamron für 325€ und das 50er für 30€. Damit bist du sicherlich im Bereich Sport(und fast überall anders auch) besser aufgestellt, als mit einer K20D + Kit II + DA55-300.