• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Muss es denn eine K20 sein anstatt der K200??

Eben hats an der Tür geklingelt.
Ein Mann in dunkelblau-gelber Montur hat mir ein groooßes Päckchen mitgebracht :-)
Muss jetzt erstmal auspacken gehen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
als erstes den akku laden! und dann mal über das schöne handbuch staunen.


Tja, wärs die K200D geworden - Batterien rein und los gehts :ugly::D
 
Hallo Kallisto,

ich freu mich total für Dich, das es eine 20-er geworden ist. Das ist gerade mal ein paar Wochen her, dass ich vor der gleichen Frage stand: k200 mit Kit auf der einen Seite oder k20 mit Objektiv auf der anderen.

Ich habe dann auch mehr Geld ausgegeben, als ich eigentlich vorher wollte, aber dafür bin ich jetzt mit dieser Kamera glücklich, glücklich, glücklich!

Ich hoff', Du erlebst das Gleiche und willkommen im Pentax-Club :-)
 
Danke für eure Anteilnahme :-).
Mir fällt natürlich auch eine gewisse "Last" von den Schultern. Das Thema ist nun durch und ich freu mich auf 'ne tolle Cam.
Gestern Habe ich SD-Karten bestellt. Die werden wohl noch brauchen.
Vielleicht gehe ich morgen mal schnell noch eine 2GB Karte holen.
Jetzt habe ich noch mein nigelnagelneues Canon EOS 450 für Einsteiger-Buch hier. Kann man das hier (im Canon-Fred) anbieten? Habe gerade mal das Vorwort gelesen. Danach war ich Pentax anfassen und das Buch brauche ich nun nicht mehr.
 
Wenn ihr mir jetzt noch sagt, wo ich gute, günstige Ersatzakkus herbekomme bin ich zufrieden. Wegen einer Tasche muss ich erst mal schauen. Da habe ich große und kleine. Ich hoffe, da ist eine brauchbar.
 
Gestern Habe ich SD-Karten bestellt. Die werden wohl noch brauchen.

Hi!

Kleiner Tipp falls noch nicht zu spät: Gönne dir eine Sandisk Extreme 3. Ich hatte bis gestern eine 8 GB Kingston Class 6 und gestern die genannte 8 GB Sandisk bekommen. Der Unterschied ist gigantisch. Die Kingston braucht zum Aufnehmen und Speichern von 8 Bildern in RAW und JPG 47 Sekunden, mit der Sandisk ist die selbe Übung in 14 Sekunden vorbei...

Ersatzakku hab ich mir einen Hähnel von Amazon gekauft, da ich von den ganz billigen nicht so viel halte.

Mfg Michi
 
Habe mich für
2x 8 GB Transcend CLASS 6 SD SDHC 8GB inkl Kartenleser
in der Bucht entschieden.
Da das wohl noch ein bisschen dauern wird, gehe ich morgen noch mal los und kauf eine andere, vielleicht SanDisk-SD-Karte.
Gibt es sonst noch Tipps für Reserve-Akkus???
 
lieber tim, wir wissen ja, dass bei dir jeder neuling so ne art aufnahmeprüfung machen muss, aber in der zeit, in der du deinen kommentar geschrieben hast, hättest du auch die frage nach reserve-akkus beantwortet.
ich selbst halte nicht viel von no-name produkten, zackspeed hat dazu auch so seine eigene meinung, nachdem er ein paar von innen gesehen hat.
andere wiederum schwören drauf.
 
Habe mich für
2x 8 GB Transcend CLASS 6 SD SDHC 8GB inkl Kartenleser
in der Bucht entschieden.
Da das wohl noch ein bisschen dauern wird, gehe ich morgen noch mal los und kauf eine andere, vielleicht SanDisk-SD-Karte.
Gibt es sonst noch Tipps für Reserve-Akkus???

Habe vor einem halben Jahr Doppelset Unomat in der Bucht gekauft. Recherchiere 'mal danach. Die Akkus machen quaitativ einen guten Eindruck und bis jetzt kann ich auch keinen Unterschied zum Original-Akku feststellen (Langzeiterfahrung fehlt allerdings).
 
Hai zusammen,
nicht streiten bzgl. dem Tipp "Suche benutzen".
Natürlich weiss ich, dass es eine Suche gibt.
Wenn ich aber meine ganze Ausstattung mit der "Suche" zusammen stelle, dann braucht das Forum nur noch 10% der Beiträge. Zumal sich die Artikel bzw. Anbieter auch verändern, und ab und an einer neuer dazu kommt. Deswegen benutze ich immer nur bedingt die Suche.
Nichts für ungut.
Und ich möchte mich hiermit nochmals bei ALLEN Helfern und Schreibern bedanken. Ist ein tolles Forum !!!!!!!
Und hier bekommt man wirklich tolle Infos und Tipps. Ich habe ja schon mal erwähnt. Ist hier so wie bei den Macianern.
Bzgl. der Akkus habe ich auch auf "meinen" Thread-Leser gehört und habe ein Akku von Hähnel bestellt.
Meine "alte" Tasche ist von Lowepro und heisst Trimtech Ultimate. Die habe ich mal geschenkt bekommen und liegt inkl. meiner Pentax Spotmatic im Schrank. Ist aber schon älter. Scheint aber groß genug, dass ich alles unter bekomme. Die Fächer sind variabel per Klettverschluss und ich denke es wird alles reinpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hai Forum,

wollte mich nur kurz mal melden und deswegen nicht extra einen neuen Fred aufmachen. Die K20 ist klasse. Bin vom "Automatik-Modus" so langsam mal in den "Manuellen-Modus" gewechselt. Da gab es natürlich auch einige "Fehlschüsse", aber das ist nicht so schlimm. Lern ja noch. Alles ist perfekt. Akku hält suuuper lange. So langsam geht die Suche nach einem Tele los. Schiele da auf Pentax 55-300mm/4,0-5,8.
Danke für eure enorme Hilfe und das es wohl die richtige Cam ist die ihr mir empfohlen habt.
Danke auch an drunterunddrüber ;)

Gruß vom kallisto
 
für das 55-300 gibt es 2 Alternativen.

Sigma 70-300 APo
Tamron 70-300

Die jeweiligen vor und nachteile:
Pentax: kleine anfangsbrennweite, Quickshift, beste schärfe, keine Bildfehler, teuer
Sigma: Pseudo Makro fähig, gute Schärfe, keine Bildfehler, günstig
Tamron: Schärfe besser als Sigma schlechter als Pentax, Bildfehler(Purple fringing; CA's), günstig

Ich selbst habe das Sigma und bin für den Preis den ich gezahlt Habe (140€) voll zufrieden. Hätte ich das Pentax für nur wenig mehr bekommen wäre mein Wahl aber darauf gefallen. Die Makrofähigkeit ist aber ein wiklich großes Plus wie ich feststellen musste. Und beim Sigma drauf achten nur die APO Version zu kaufen. Die non APO hat einen schlechten Ruf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten