• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 4... Münster jeden 3. Donnerstag Stammtisch

ja mitbringen. Wuerde es mir auch gerne mal ansehen und ggfs. auch ausprobieren. Bin derzeit am ueberlegen ob ich mir auch eins zulegen soll, oder nicht.

Und wenn jemand einen Winkelsucher fuer D200/S5 hat, und den mitbringen koennte waere das auch schoen. Perfekt waere, der Original-Nikon- und ein Fremdherstellerwinkelsucher zum Vergleichen. Sind ja immerhin gute 200,- Preisdifferenz, die man evtl. besser anlegen koennte.
 
Jau, die Preise für eine Winkelsucher fand ich auch schon immer unverschämt. Aber die Stückzahl macht dort auch den Preis...

Wenn wir gerade bei Wünsch-Dir-Was sind: Bin immer noch an einer 70/80-200 2.8 - Lösung interessiert. Wenn jemand sowas für Nikon haben sollte, bitte ebenfalls mitbringen. :)

Bis später, Hendrik
 
War ja zum Schluss ne richtig nette kleine Runde

Mal wieder ein paar Infos...

Cooles Bild:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/489359/display/9268328

@Rainer: Meiner Meinung nach stylische, wenn auch kräftige Makeups und gute EBV:
Die Dillys:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/449358
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/574465
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/447368
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/961324

@Sebastian:
Kapluggin:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/489359
Für die Dillys siehe oben
 
War ja zum Schluss ne richtig nette kleine Runde

Wohl wahr! :top:

Schade das ich beim nächsten Mal nicht dabei sein kann. :mad:

Beste Grüße,
Rainer
 
da faellt mir gerade ein, dass ich gestern garnicht in die Runde gefragt habe, ob jemand einen Winkelsucher mitgebracht hat. Hatte jemand ueberhaupt?

Und was ist die aktuelle Hausaufgabe fuer das naechte Mal?
 
Ich hatte keinen.

Themen:
Juli: Bewegung
August: Selbstportrait
September: Missing Pieces (bspw. Kaputte Fliesen etc.)

Werde nächstes Mal auch nicht dabei sein können, da ich in Berlin bin!
 
Guten Morgen zusammen,

wie gestern angedroht :D, habe ich mal die Hausaufgabenthemen in den Blog geschrieben. Diese sollten nun jeweils bis zu dem Stammtischdatum immer oben stehen. Die Bilder der Hausaufgaben folden dann ja, wie gewohnt.

Birgit, die links zu den Kugelköppen stehen auch schon im Blog. :)

Schönen Gruß, Hendrik
 
Für alle, die noch mehr aus ihren Bildern rausholen wollen: http://www.monochrome.de

Hier kann man echt gut stöbern. Es gibt abgefahrene Ideen, gute Präsentationsmöglichkeiten, Skuriles etc... halt insgesamt mal etwas andere Sachen! Bei mir ist heute der Katalog angekommen. Sind wirklich coole Sachen drinne!

Gruß Christian
 
Alter Hut. :D

Den link hatte ich hier schon gepostet als Ihr in Münster Präsentationsmappen gesucht habt. Den Katalog hatte ich vorletztes Mal (als wir draussen saßen) rumgehen lassen. Interessierte ausser unseren Mädels niemanden so recht. Birgit hat ihn dann mitgenommen.

Gestern sprachen wir ja noch darüber ob es Sinn macht die Hüllen von denen als Aufbewahrungsort für unsere "Hausaufgaben" zu nutzen.

Rainer
 
:D Die Zaunpfähle fliegen ja ganz schön tief heute ... :D

So ungefähr habe ich mich heute morgen gefühlt ...
VG
Birgit
 
So, nochmal ein herzliches "Hallo" aus dem mittleren Spanien. Wir habens hier gerade so um die 30°C bei blauem Himmel und das ist angeblich erst der kleine Anfang. Mir ist hier schon allehand blödes passiert (Portmonee und Handy geklaut, im Portmonee war aber nur ein 2 Jahre altes Bahnticket, kein Geld).

Unter entenpower.blogspot.com habe ich meinen Blog mal wieder zum Leben erweckt.

Das Thema vom September müsst ihr mir nochmal genauer erklären ;)

Achja, hab mein Selbst"Portrait" ganz vergessen...
Hier ists nun...
Entstanden am Cuber-Stausee auf Mallorca, aber das Bild soll noch nix mit dem Monatsthema "Selbstportrait" zu tun haben. Das kommt noch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub ich brauch auch so nen 360° Teil. Wie teuer und woher war das nochmal?

Nur ich glaub ich krieg das mit der gleichmäßigen Belichtung nicht so hin... Hast du da Tipps oder alles auf Automatik?

Das mit dem Handy ist ärgerlich. Ansonsten weiterhin alles Gute!
 
denke mir mal, dass folgende Varianten gehen sollten:

a. hellsten und dunkelsten Stellen messen und Mittelwert bilden.
b. Belichtungsreihen benutzen.
 
Mein Nodalpunktadapter heißt Panosaurus. Such mal hier in der Suche danach.
Bestellt habe ich ihn direkt aus den USA. Sehr viel Gewicht hält das Ding nicht aus (1,5kg ist maximum) und Spiegelvorauslösung ist Pflicht. Der Panosaurus ist vom Preis-Leistungsverhältniss wohl so das beste und günstigste was man so finden kann.

Zum Thema Belichtung:
In der Regel stell ich die Kamera auf "M" und belichte mit den gleichen einstellungen. In Innenräumen klappt das ganz gut, aber draußen bei Sonnenschein muss man dann die Belichtungszeit so ein wenig nach Gefühl variieren. Man muss es einfach ausprobieren und damit leben, dass man pro Panorama so etwa 20 bis 30min braucht. Also ist nix mal eben ;)
...
Heut nacht wirds laut, grrrrrr. Die haben 150m vor meiner Haustür ne riesen Bühne aufgebaut und da stehen jetzt schon geschätzt etwa 2000 Leute vor.
Wenns gute Musik ist, dann ist es ja gut, aber wenn da jetzt schon 2000 Leute vor stehen kann die Musik eigentlich nur schlecht sein.

MfG
Philipp
 
Das würde ich doch mal als scharfe Aufnahmen bezeichnen. Diesmal kein so schlechtes Wetter oder wie?

Ganz schön großer Schädel, der kleine, rechte.

*EDIT*
Oh grad gesehen, dass die in der Großansicht nicht so super scharf sind, wie in der vom Browser kompakt dargestellten Ansicht..
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten