• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 4... Münster jeden 3. Donnerstag Stammtisch

Moin moin,

@Birgit:
Wenn ich ehrlich bin, sind beide Bilder nicht scharf. Zumindest nicht da, wo sie sein sollten. Insgesamt finde ich Deine Zoobilder auch recht kontrastarm. Ist das bewusst so gemacht, oder liegt das am Konverter (war er im Einsatz?)?

Um wirklich knackscharfe Bilder zu bekommen, reicht der Export aus Lightroom allein (leider!) nicht aus. Man muss noch nachschärfen. Das machst Du nicht, oder?

Schönen Gruß, Hendrik
 
popcorn.gif
 
So´n Quatsch! Wir sind hier ja unter uns, oder?

Wenn Ihr das von mir geschriebene anders seht, dann sagt doch was dazu...

Gruß, Hendrik
 
Vielleicht nochmal zur Erklärung: Ich greife Birgit ja nicht an, sondern kommentiere ihre Bilder, was sie vermutlich auch möchte. Sonst würde sie sie ja nicht hier einstellen, oder?

Ich schärfe nach dem LR-Export übrigens auch nicht nach, weil ich i. d. R. zu faul dazu bin... :o

Naja, warten wir, was sie selbst dazu zu sagen hat...

Grüße!
 
so, jetzt melde ich mich auch aus dem Urlaub zurück. Colmar, Schweiz und anschl. eine Woche am Bodensee. Dort gab es coole Gewitter.... (auf die Schnelle und unbearbeitet...)

Gruß Stefan

Edit: Inzwischen ist auch der Rest vom Gewitter im Blog
 
Zuletzt bearbeitet:
Urlaub, wie gerne hätte ich auch schon Urlaub - aber es sei dir gegönnt!
Da hast du ja schon direkt einen Knaller abgeliefert - Exifdaten würden mich natürlich interessieren.
Freu mich schon auf die nächsten Urlaubsbilder - Urlaub.
Gruß Markus
 
Hi Markus,

ich habe die Fotos von einem Bootssteg aus gemacht. Ein Stativ hatte ich nicht dabei, ich habe die Kamera also einfach auf den Boden gelegt. ISO auf 100, Selbstauslöser und 30 Sek Belichtungszeit. Blende war offen, da ich keine großartige Tiefenschärfe brauchte und ich nicht noch länger belichten wollte.

Alles in RAW fotografiert, um anschl. in Nikon Capture mehr Spielraum zu haben. Wider Erwarten musste ich aber kaum nachbearbeiten, lediglich etwas Kontrast und Helligkeit angepasst.

Im Nachhinein hätte ich die D200 einfach auf Bracketing mit Langzeitbelichtung stellen sollen. Es hat ganz schön geknallt an dem Abend....

Gruß Stefan
 
Hallöli,
ich komme gerade von einer Fortbildung "Kommunikation im Team" ... über Popcorn haben wir gar nicht gesprochen :D.
Die Bilder sind in der Tat nicht knackscharf, was an verschiedenen Faktoren liegt. Zum einen ist der Gorilla durch eine schräge Scheibe fotografiert, zum anderen ist die Belichtungszeit (1/80) "eigentlich" bei einem 200er (Konverter war nicht im Einsatz) schon jenseits von gut und böse. Dazu kommt beim Orang Uthan noch eine nicht unerhebliche Ausschnittsvergrößerung. Es sind halt Bilder, bei denen die Rahmenbedingungen nichts anderes zuließen. Die zurückhaltende Schärfung und die "normale" Kontrastarmut sind durchaus absichtlich. Zum einen ist es Geschmackssache und zum anderen bin ich froh, wenn ich meine ganzen Zoobilder erst mal in LR habe ... und viele der Bilder im Netz entsprechend nach einer EBV einfach nicht mehr der Realität ... etwas aufhübschen kann ich noch ... werde es aber nicht übertreiben.
Natürlich dürft ihr eure Meinung schreiben. Im Prinzip sind es allerdings NZM-Bilder - Brüllerfotos bringe ich zum Stammtisch mit :D:D.
VG
Birgit
 
Zuletzt bearbeitet:
@Birgit:
Na guck, wusste ich´s doch, dass da was im Busch ist. :D

Unter den Bedingungen sind die Bilder sogar noch wirklich gut geworden! Schräge Scheiben und so machen in der Tat keinen Spaß...

Dann zeige ich auch noch mal was aus London...

Schönen Abend, Hendrik
 
@hendrik, sitzt im ersten bild tonemapping drin oder ist das nur ein farbkanal?

ansonsten wäre ich mal für ein monatsthema "Panorama"

und so langsam komm ich mir irgendwie blöd vor jeden tag in der gleichen garageneinfahrt zu sitzen und darauf zu hoffen, dass mich hier keiner wegscheucht, aber ohne internet geht irgendwie nix mehr bei mir ;) und mir wird irre langweilig

ich hau hier jetzt wieder ab

mfg
philipp
 
Schick Schick, aber ziemlich dunkel, find ich.

Hab heute mein 135 2,8 bekommen. Alter Scholli bin ich begeistert. Ist zwar tierisch lang, aber beim nächsten Shooting habe ich wohl eine große Doppelgarage zur Verfügung, also hoffe ich auf einen Einsatz des Objektivs.

Hab hier mal zwei Testshots. Eines mit Blende 2,8, eines mit 4,0, da gesagt wird, dass es ab F4 richtig scharf wird.
An den Fotos wurden nur Helligkeit und Farben angepasst. Nachgeschärft wurde nicht.
 
@Philipp:
Nee, alles janz normale Fotos. Enwickelt ausschließlich mit Lightroom.

@Marcel:
Bei den beiden Big Ben - Bildern gebe ich Dir Recht, wollte aber auch ein wenig düstere Stimmung haben.

Hast Du denn bei Deinen Bildern "bikubisch schärfen" verkleinert? ;) Aber sieht schon cool aus, keine Frage!

Grüße, Hendrik
 
@Hendrik

zu Deinen Bildern: Das erste könnte ich mir gut als Panorama vorstellen, unten den unruhigen Bereich weg, oben auch. Beim zweiten stört mich die Person rechts ein klein wenig, kann man aber problemlos cropen. Es wirkt etwas duster. Zum dritten sage ich mal nichts, das vierte gefällt mir richtig gut. Tolles Licht !

Stefan
 
@Hendrik: jo stimmt, ist bikubisch verkleinert. Allerdings würd's ja auch andersrum matschiger, wenn ich's ohne machen würde, oder?

Find die Schärfe aber auch bei den großen Fotos beeindruckend. Bin's halt garnicht gewohnt.
Soviel dazu, ob die D7D durch die Linsen so viel besser würde :top:
 
zu Deinen Bildern: Das erste könnte ich mir gut als Panorama vorstellen, unten den unruhigen Bereich weg, oben auch.
Joa, hast Recht.

Beim zweiten stört mich die Person rechts ein klein wenig, kann man aber problemlos cropen. Es wirkt etwas duster.
Da habe ich auch drüber nachgedacht. Ohne die Person sieht es viel "toter" aus. Wenn man es im Zusammenhang (baue mal wieder ein Buch) sieht, wirkt es anders. Düster wollte ich die Bilder schon etwas haben. Bei London habe ich immer Edgar Wallace & Co. vor Augen, die durch düstere Gassen humpeln und so. Vermutlich habe ich das aber etwas übertrieben, bzw. nicht richtig zu ende geschraubt.

Gruß, Hendrik
 
Hallo Canonisten,
bei AC Foto steht in der neuen Angebotsliste ein:
CANON 70-200/2.8 L USM für 999,00 Euro. Ist das günstig??

Hab keine Ahnung ob das mit oder ohne IS ist (Ihr habt ja glaub ich keinen im Body, oder? :evil:)

Rainer
 
Das ist ein guter Kurs. Sonst bekommt man es für etwa 1100,00 €. Es ist aber die Version ohne IS. Mit IS ist es deutlich teurer. Das 400 2.8 IS ist auch günstig im Moment. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten