• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 4... Münster jeden 3. Donnerstag Stammtisch

P.S. @Rainer ... wenn ich so auf die Einlogzeit gucke ... Granufink soll ja helfen *duckundweg*

Senile Bettflucht, komm Du mal in mein Alter... :evil:

Beste Grüße,
Rainer
 
P.S. Die Bilder (bis auf das Letzte) machen auf meinem Monitor einen unscharfen Eindruck.
Hallo Birgit, bei dem ersten stimmt das (Bewegungsunschärfe, die Tiger sind auch im Wasser richtig flink). Die anderen sind scharf, normalerweise schärfe ich beim verkleinern nicht nach, wie man es eigentlich tun sollte, ist mir einfach zu viel Aufwand. Bei der zweiten Serie habe ich teilweise mit LR2 bei der Konvertierung nachgeschärft. Dies scheint wohl noch nicht so richtig hinzuhauen.
lg Johannes
 
Habe mir mal einen Panoramakopf gebastelt um endlich mal ein parallaxefehlerfreies Panorama erstellen zu können.
DSC_8333.jpg

4,99 im Baumarkt :D

Die ersten Tests machen Lust auf mehr:
Kanal (800kb) (8.000KB) (liegen bei mir auf dem Server, daher dauert es etwas länger)
Das sind 2 Reihen je 11 Bilder mit Hugin gestiched und Pano2VR in Flash konvertiert.

Eigentlich wollte ich schauen was möglich ist um ggf. mal einen Panoramakopf zu kaufen. Da die Ergebnisse aber so schon sehr gut sind und sogar 2 Reihen zulassen, sehe ich eigentlich kaum noch einen Sinn 200 Euro für einen richtigen Kopf auszugeben...
 
Anscheinend hatte ich heute echt Langeweile :rolleyes:

Achja, übrigens echt schick das Ergebnis mit dem "Panoramakopf"
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah, da ist man mal eine Woche Zelten und gleich bricht hier bei allen Leuten der Kaufrausch aus! Hab aber auch mein geliehenes Spielzeug behalten!:D

olli
 
@toldo:
Hast du eine separate Wechselplatte dafür genommen?
Hast du irgendwas berücksichtig bei der Position des Lochs für die Kamera? Scheinst ja ein extra Loch gebohrt zu haben.
Wo hast du so eine Schraube her genommen?
In welche Richtung zeigt die Kamera im angeschraubten Zustand? Zum Kopf hin oder davon noch weiter weg?
Der entenpower hatte sich mal einen Panokopf gekauft, aber der hatte glaube ich nicht soo viel gekostet.
 
Die Wechelplatte hatte ich noch vom Stativ über (da waren 2 dabei). Dabei habe ich die Schraube aus der Grundplatte raus genommen (Sprengring) und oben für die Befestigung der Kamera wieder verwertet. Die Maße für den Nodalpunkt habe ich zum Teil gemessen und zum Teil geschätzt. Ich habe im Internet eine Anleitung gefunden, die erklärt, wie man den Nodalpunkt mit einer Schnur vor dem Strahleneintrittspunkt finden kann. Ich habe die Kamera auf eine Pappe gelegt und einen Nagel vor die Pappe gestellt. Dann habe ich die Kamera auf der Pappe vor dem Nagel gedreht um den Punkt zu finden, wo der Strahleneintrittspunkt immer mit dem Nagel übereinstimmt. Da ich keinen Nodalpunktadapter habe, konnte ich die Maße für die 18mm nicht durch probieren an einem Adapter finden. Daher der Behelf mit der Pappe. Die Kamera wird Hochkant eingespannt und zeigt mit Objektiv zum Kopf (also auf dem Bild würde das Objektiv nach vorne rechts zeigen). Der Nodalpunkt ist bei 18mm etwas vor der Mitte des Objektives, sodass die Streulichtblende etwas über den Stativkopf rausragt.
Erschwerend kam hinzu, dass die Mitte der Schnellwechselplatte nicht der Drehpunkt des Statives ist. Das hatte ich Gottseidank schon vorher bemerkt.

Leider ist der Winkel nicht sehr stabil was mir beim Biegen entgegenkam, beim Fotos machen stört es aber doch schon ziemlich. Genauso wie das Ausrichten des Statives mit der im Stativ integrierten Libelle...
 
Zuletzt bearbeitet:
Müder Haufen :rolleyes:

Übrigens, wer meint, alles in PSD-Files zu speichern, weil das ja unkomprimiert ist, der hat noch nicht mit sowas hantieren müssen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe wohl leider die beste Entschuldigung: Thomas hat sich am Mo bei einem Sturz vom Fahrrad (wohl Materialermüdung) beide (ja ... beide) Arme bzw. Teile davon gebrochen und liegt jetzt eingegipst hier zu Hause und ich spiele Florence Nightingale ... Ihr dürft uns mal alle feste die Daumen drücken, dass die Heilung super gut und super schnell verläuft.
VG
Birgit
 
Oha, das is sicher schmerzhaft. Ist es nachweislich Materialmangel? Da lässt sich bei so einer schweren Verletzung ja ggf. was rausklagen, würd ich meinen wollen.

Ich drück Thomas alle beide Daumen! Positiv denken.








Kriegen wir nach der Heilung dann auch nen Foto davon zu sehen? *duck*
 
Hier mein Bild zur guten Besserung. Heute aus dem Autofenster gemacht.

Unter den Wolken kannst Du bald, nach erfolgreicher Genesung, wieder mit Deinem Moped rumdüsen, Thomas! :top:
 
Ich nehme mal die Genesungswünsche für Thomas entgegen ... tippen geht leider genau so wenig wie vieles andere :(.
Mopedfahren ist natürlich auch schön, aber ehrlich gesagt, denken wir nur an das Camperfahren in "absehbarer Zeit".:rolleyes:
Der Arzt im Kkhs war verhalten optimistisch ... ich hoffe, dass sich das nicht bis Freitag bzw. Montag ändert, wenn der nächste Arzt draufguckt ...
VG
Birgit
 
Will sonst noch wer zur Photokina? Die FC hat einen Ticketverkauf ( http://www.fotocommunity.de/photokina ) mit einem Preis von 9,73 EUR für eine Tageskarte und somit Eintritt an einem beliebigen Tag der Photokina. Ich würde da heute oder spätestens morgen bestellen. Wer also mitbestellen will, muss Bescheid sagen.
 
Will sonst noch wer zur Photokina? Die FC hat einen Ticketverkauf ( http://www.fotocommunity.de/photokina ) mit einem Preis von 9,73 EUR für eine Tageskarte und somit Eintritt an einem beliebigen Tag der Photokina. Ich würde da heute oder spätestens morgen bestellen. Wer also mitbestellen will, muss Bescheid sagen.

Ich nehme wohl eine. Auch wenn ich nicht weiß, ob ich wirklich mitfahre. Bestellste mir eine mit? :)

Grüße, Hendrik
 
@ Birgit

Von mir auch Genesungswünsche an Thomas. Das ist ja echt nicht leicht für euch beide jetzt. Das wird schon wieder.

War am WE in Köln auf ner Hochzeit, hab die Bilder aber leider noch nicht ganz fertig. Wenn ein paar Gute dabei sind stell ich sie rein. Ebenso von Rom, da war ich ja auch noch am 19.7. fällt mir ein.... :lol:

Grüsse Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten