• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 8... Münchens Ideen-Thread für neue Events

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dann bring ich noch was zum Knabbern mit und die Sache kann steigen :D

Vielleicht schließt sich ja noch der ein oder andere an, könnte wieder mal ne nette Runde werden.

Nachdem unser Herr Lehrer (sorry, konnte ich mir nicht verkneifen:D) schon den August ins Spiel gebracht hat, fangen wir mal ganz langsam an:
1., 2.,3., oder 4. Woche?

Mein persönlicher Favorit 1. Woche, da hab ich noch Urlaub :top:

@ABBE: Danke, da waren schonmal ein paar geistige Aufheller dabei.....

Gruß
Thorsten
 
Für die Blitzerei interessiere ich mich auch, vor allem wie man diese typischen Blitzlichtbilder vermeidet. Die Themen dürften ja auch für Nikon ähnlich sein, auch wenn die Knöpfe woanders sind?!

Anfang August habe ich auch Urlaub, bin aber nicht vor Ort.

Vielleicht klappt es ja mal wieder ....

LG Zeppo
 
Prinzipiell bin ich einem kleinen Blitz-Workshop ned abgeneigt, mir würde eigentlich Anfang August auch passen...
 
Werde auch versuchen einen Termin frei zuschaufeln.
Anfang August wär ich vermutlich auch dabei.
 
Wenn bis dahin meine Ausrüstung komplett ist, hätte ich prinzipiell auch Interesse an einem "Blitzworkshop" (sofern der sich auch an Anfänger richtet, ansonsten les ich lieber im Internet..). Termin wäre mir egal, hab den ganzen August (Schul-)ferien.. :cool:
 
Dann machen wir das irgendwann in der 1. August Woche, ich check dann meine Termine diesbezüglich auch mal ab. Aber ich würde, wenn ihr eh schon frei habt, sehr stark zu einem Wochentag tendieren, da man dann mitten in München "Unfug" treiben kann ohne größer behindert zu werden, gerade in diversen Parks und offenen Plätzen in der Mitte unserer hübschen Stadt ;)

Thematisch würde ich sagen beginnen wir beim blutigen Anfang und gehen dann über die sinnvollen Nutzungsmöglichkeiten der entsprechenden Halbautomatiken zu den relativ "durchdachteren" Individualnutzungsmöglichkeiten.
Aus so einem externen Blitzgerät kann man einiges rauskitzeln, als bloß ein *"FUPP"*

Ich muss mal sehen, dass ich mir vielleicht ein Model und eine Visagistin dafür organisiert bekomme.
 
Dann machen wir das irgendwann in der 1. August Woche, ich check dann meine Termine diesbezüglich auch mal ab. Aber ich würde, wenn ihr eh schon frei habt, sehr stark zu einem Wochentag tendieren ...

Klingt gut, bis Anfang August sollte ich meine letzten Kisten ausgepackt und u.a. meinen Stativkopf wieder gefunden haben :o. wie wärs mit Dienstags oder Freitags?

Freu mich schon - :) Sabine
 
hmm würd auch gerne mitmachen.
Aber Chef nix URLAUB gegeben, nur Wochenende Zeit.

Vllt lässt sich kurzfristig was geigen. Müsste nur einen genauen termin wissen. ;)
Da die 1. Augustwoche zusammen mit der letzten Juliwoche auch insgesamt 5 Tage unter der woche hat. :P
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nachdem ich nur noch ein paar Tage im Lande bin bevor das Treffen stattfindet, lupf ich das Thema mal eben bisschen nach oben.

Den Vorschlag Dienstag oder Freitag finde ich gut. Je nachdem wie der Marcus zeit hat.
Das wären dann Dienstag der 31. Juli oder Freitag der 3. August.

Mich persönlich ziehts eher zum Freitag, würd aber auch am Dienstag.....

Wie siehts bei Euch aus?
Und was wäre ein passsender Einstieg/Treffpunkt???

Gruß
Thorsten
 
hehe wär auch mal wieder interessiert - einfach mal wieder alle sehen :).
Also Freitag is fast immer besser :)
 
Also ich wäre auch bereit zu kommen =) - sehr gerne sogar =)

Mir wäre Freitag aber lieber =) - weil ich unter der Woche arbeiten muss =)
 
Ja ich meinte den 3. ^^ - hab aber an 31 gedacht und war dann selber total confused :eek: - habs aber nun ausgebesser :top:
 
Ich würde dann mit dem Treffen schon gerne relativ früh beginnen, damit wir auch die Möglichkeit haben, wirklich Praxisnah zu agieren.

Im Prinzip hab ich mir das wie eine Art größeren "Spaziergang" durch unsere Stadt vorgestellt. Ein wenig rumlaufen, bestimmte Themen ansprechen und den direkten Einsatzzweck und Nutzen anwenden. So können aufkommende Fragen besser geklärt werden, als wie wenn wir uns jetzt nur 3 Stunden in irgend eine Kneipe setzen würden.

Blitzen ist ja nicht nur "hell" machen... eigentlich alles andere als das, aber dazu mehr bei unserem kleinen Workshop ;)


Von den Tagen ist bei mir alles in der Woche möglich... würden wir dann uns zum Beispiel auf einen Freitag einigen, dann würde ich einen Beginn von 14:00 Uhr nicht schlecht finden... kann gut passieren dass das dann bis 21:00 Uhr sich hinzieht, damit wir nicht nur Outdoorumgebungslicht, sondern auch ein wenig Dunkeltheit, Dämmerung, Innenräume und dergleichen mitnehmen können.
 
Klingt doch soweit sehr gut.

Dann würde ich sagen Freitag der 3. August um 14 Uhr (wer erst später kann, wird wie immer gern per Handy gelotst) steht!

Wäre Marienplatz oder Viktualienmarkt ein passender Treffpunkt?

Gruß
Thorsten
 
Damit der Ideenthread nicht einschläft:

Bis zum 9.9. findet im Botanischen Garten die Ausstellung "Primadonnen der Pflanzenwelt - Wissenswertes über die Orchideen" statt.
Wäre doch ein Anlass, um sich bald mal wieder zu treffen.

:) Sabine
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten