Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Rev. 1.0 ist da... gefällt mir gut. Werde am Sonntag den ersten aufbauen und schauen ob alles hinhaut...
Ja habe ich auch schon gesehen, momentan arbeite ich mit Bluetape. Geht ansich ganz gut. Dann brauche ich bei PLA nicht die Plattform zu heizen.Wegen dem Haften des Filaments auf der Platte: Mein Mitbewohner sprüht bei seinem 3d-Drucker immer etwas Haarspray auf die Platte, was die Haftung etwas verbessert.
Erstmal muss muss ich es zuende Testen und die Firmware anpassen, da das quasi im Alleingang von mir gemacht wird, vermutlich nicht vorm nächsten Wochenende.Und wegen dem Multitrigger: Schönes Ding, wann kann mans kaufen/testen?![]()
Da müsste ich nochmal messen ob die Bandbreite des Transimpedanzverstärkers ausreicht.Gibt es vielleicht auch eine Möglichkeit einen IR-RF Wandler mt einzubauen? Die Hardware wäre ja da bzw. vorbereiten. Ich habe nämlich ein Funk TTL Adapter entdeckt (Aokatec AK-TTL), der die Lichtimpulse vom Masterblitz in ein Funksignal wandelt und beim Externen Blitz das Funksignal wieder in Lichtimpulse.
Siehe hier:http://www.aokatec.com/AK-TTL.html
Die AK-TTL wandeln eigentlich nicht direkt Lichtsignale in Funk um, sondern erkennen die elektromagnetischen Impulse des Master-Blitzes und senden dies per Funk.Gibt es vielleicht auch eine Möglichkeit einen IR-RF Wandler mt einzubauen? Die Hardware wäre ja da bzw. vorbereiten. Ich habe nämlich ein Funk TTL Adapter entdeckt (Aokatec AK-TTL), der die Lichtimpulse vom Masterblitz in ein Funksignal wandelt und beim Externen Blitz das Funksignal wieder in Lichtimpulse.
... außer, das es vermutlich relativ simpel aufgebaut ist, weil ich beim letzten Shooting offenbar diverse Störeinstrahlungen hatte, die ab und an mal einen Blitz zum spontanen Auslösen animiert haben...
~ Mariosch
Das mit dem WLAN muß ich echt mal überprüfen...Das habe ich auch schon gelesen das eine WLAN Frequenz gestört hat. Abhilfe war, einen anderen Kanal in dem AK-TTL einzustellen. Ich bin echt am überlegen mir die Teile zu kaufen. Es gibt ja keine andere Möglichkeit einer Funk-TTL Übertragung an einer Olympus.