• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Motorrad und Motorräder (zeigt eure Töffbilder!)

Merkwürdiger Beitrag. Ich habe hier im ganzen Thread keinen einzigen "fahrenden PC aus CHINA" gesehen. Kleines Wutbürger-Problem?

Nein nein. Ich meine die Maschinen der neusten Generation mit ihrer Hightec. und die ganze Electronic kommen ja meistens aus China bzw Fernost . Und in manch Hinsicht ist sie sehr empfindlich und störanfällig. deshalb auch diese Formulierung. Aber wenn sie laufen dann haut das auch hin. So ist das gemeint. Trotzdem ein gesundes neues Jahr
 
Merkwürdiger Beitrag. Ich habe hier im ganzen Thread keinen einzigen "fahrenden PC aus CHINA" gesehen. Kleines Wutbürger-Problem?
Lass ihm doch seine Meinung und Du hast Deine.
Ein wenig kann ich ihn verstehen, denn auch in Motorrädern halten immer mehr Assistenten und Gadgets Einzug, elektronische Fahrmodi, Konfigurationsmenüs...
Mit dem eigentlichen Mopped-Fahn hat das nur noch wenig zu tun, leider eine ähnliche Entwicklung wie bei den Blechdosen (Autos).
Bevormundung und gepiepe alle Nase lang, es macht kaum noch Spaß.
Aber es gibt ja zum Glück genug alte gebrauchte Sachen.
 
Lass ihm doch seine Meinung und Du hast Deine.
Ein wenig kann ich ihn verstehen, denn auch in Motorrädern halten immer mehr Assistenten und Gadgets Einzug, elektronische Fahrmodi, Konfigurationsmenüs...
Mit dem eigentlichen Mopped-Fahn hat das nur noch wenig zu tun, leider eine ähnliche Entwicklung wie bei den Blechdosen (Autos).
Bevormundung und gepiepe alle Nase lang, es macht kaum noch Spaß.
Aber es gibt ja zum Glück genug alte gebrauchte Sachen.
Ich wiederhole mich: In diesem Thread gab es bislang keinen einzigen piependen PC aus China zu sehen, sondern lauter funktionsfähige Motorräder aus aller Herren Länder. Kaum zeigt einer ein Motorrad, welches offensichtlich nur noch zu Schmuck-Zwecken dient, weil es an einem Metallbügel hängt, kommt dieser merkwürdige Kommentar.

Mein Motorrad hat Elektronik und Gadgets, aber im Vergleich zu dem genannten Oldtimer am Bügel hat es einen Vorteil: Wenn ich auf den Knopf drücke, springt der Motor an.
 
  • Like
Reaktionen: CR6
Um 1980IMAGE0321 MZ TS-205-1 ORWO CHROM 1980+.jpg
 
Auja, TS 250/1 in Individuallackierung mit wahrscheinlich handlinierten roten Streifen... Was ist denn das für ein Tank, erkenne ich nicht wieder? Sitzbank beim Sattler des Vertrauens aufgepolstert, nur die obere Chromhülse an den hinteren Federbeinen, der gefühlt 5 Meter lange Auspuff in Chrom: ein Träumchen...!! Ein sehr verhätscheltes Motorrad, kein Krümel dran und alles akkurat!
 
Ein wenig kann ich ihn verstehen, denn auch in Motorrädern halten immer mehr Assistenten und Gadgets Einzug, elektronische Fahrmodi, Konfigurationsmenüs...
Damit argumentierst du genau so abfällig wie er.
Ihr könnt doch nicht ernsthaft ein aktuelles Motorrad mit deren Leistungen mit einem Oldtimer vergleichen und die elektronischen Helfer verteufeln.
Meine Fireblade hat 180 PS und weder ABS noch Wheelie Control ect., das heißt man muß schon wissen was man da tut und sehr vorsichtig den Gasgriff bedienen.
Mit dem eigentlichen Mopped-Fahn hat das nur noch wenig zu tun, leider eine ähnliche Entwicklung wie bei den Blechdosen (Autos).
Dann fährst du bestimmt auch nur ein altes Fahrrad ohne Gangschaltung und Federung, denn alles andere hat ja nichts mit Fahrradfahren zu tun. ;)
 
Achtung Achtung: MOTORRADSÄGER UNTERWEGS
Er streibt seine Schandtaten in Hamburg, hier ein Beispiel: zu sehen in der Hamburger Kunsthalle.
Er sägt die Motorräder genau mittig in zwei Teile und stellt diese dann korrekt wieder auf.
Also Vorsicht für alle Motorradbesitzer und Motorradbesitzerinnen: die Maschine NIE unbeaufsichtigt stehen lassen !
 

Anhänge

  • 20250211-Hamburg, Kunsthalle, Illusion-97_c1_1.jpg
    Exif-Daten
    20250211-Hamburg, Kunsthalle, Illusion-97_c1_1.jpg
    202,6 KB · Aufrufe: 45
Soll das Kunst sein?:unsure:
Wir haben damals zur Expo wenigsten zersägt und wieder verschweißt und die Leute durften sich Gedanken machen wie so etwas funktioniert.
Ob das Kunst ist?
Die Antwort ist sicher abhängig von der Sichtweise des Betrachters.
Für mich war es eher ein interessanter Einblick ins Innere der Maschine.
Sie war sehr akkurat mittig zersägt und gab einen ungewöhnlichen Blick ins Innere frei - nicht Motor geöffnet und Kolben herausgezogen, sondern Kolben und Zylinder mittig zersägt.
Aber ob das Kunst ist ??? Für mich eher nicht, aber eine sehr ungewöhnliche Aktion war es sicher.
 
Damit argumentierst du genau so abfällig wie er.
Ihr könnt doch nicht ernsthaft ein aktuelles Motorrad mit deren Leistungen mit einem Oldtimer vergleichen und die elektronischen Helfer verteufeln.
Meine Fireblade hat 180 PS und weder ABS noch Wheelie Control ect., das heißt man muß schon wissen was man da tut und sehr vorsichtig den Gasgriff bedienen.

Dann fährst du bestimmt auch nur ein altes Fahrrad ohne Gangschaltung und Federung, denn alles andere hat ja nichts mit Fahrradfahren zu tun. ;)
Vieles von dem, was du da schreibst, gab es früher nicht, weil es früher technisch nicht ging. Aber darum geht es gar nicht. Denn in dieser Diskussion ging es eigentlich nur um Motorradbilder. Und kaum zeigt einer ein Bild von einem nicht fahrfähigen Schrotthaufen (das Ding ist doch nur noch ein Stehzeug), geht diese überflüssige Diskussion los.

Wenn's nur ums Aussehen und nicht ums Fahren geht:

IMG_5495.jpeg

(Das war vor vielen Jahren in Scharnitz/Tirol. Ich glaube, den ganzen Laden, vielleicht sogar das ganze Gebäude gibt es nicht mehr)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten