• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Motorrad und Motorräder (zeigt eure Töffbilder!)

48901924wf.jpeg
 
Simson Schwalbe KR 51, Motorrad-Sonderausstellung des Oldtimer Museums Rügen

DSC03117c.jpg
 
Geilo, auf so einer Schwalbe in himmelblau hab ich damals mit 16 meinen Mopped-Schein gemacht
War "damals" vor '89? Da warst du mit 16 aber spät dran. Wir haben den "Papp" seinerzeit alle mit 14 gemacht und direkt am 15. Geburtstag abgeholt.
Der Spitzname der Schwalbe war übrigens "Jungfernhocker", weil es eindeutig ein Mädels-Moped war. :love:
Zu DDR-Zeiten? Das habe ich ganz anders in Erinnerung. "Jungfernhocker" hatte ich bis jetzt noch nie gehört oder gelesen. Gefahren wurde die Schwalbe zu DDR-Zeiten von Männlein und Weiblein jeglichen Alters, aber die Männer waren klar überrepräsentiert, viele fuhren damit das ganze Jahr über zur Arbeit.
Auch wir Jugendlichen fuhren oft Schwalbe, allerdings meist nur im Winterhalbjahr, da wurde die MZ, AWO oder JAWA geschont.
In der Zeit, in der man noch zu jung für den Motorradführerschein war, stand ein S50 oder S51 natürlich höher im Kurs, klar. 😇
 
Zuletzt bearbeitet:
Da warst du mit 16 aber spät dran. Wir haben den "Papp" seinerzeit alle mit 14 gemacht und direkt am 15. Geburtstag abgeholt.
Mit meinem Baujahr 66 hast Du natürlich recht. Es wird wohl auch so gewesen sein. Ein eigenes Moped hatte ich jedoch nie, bin dann nur den Sperber eines Freundes gefahren. Meine eigentliche 2-Rad-Laufbahn begann mit 16 mit einer ES150.
Bin auf dem Dorf groß geworden, ein SR2 war meine private Fahrschule. Da hieß die Schwalbe halt so und Jungs fuhren S50/51.
 
Lustig, an den Karren erkennt man dann sofort, wer Ossi und wer Wessi war. 😄
und ....ist das jetzt nach jahrzehnten noch so wichtig....ich kenne noch genug fahrer in der rennszene die auf ostprodukten unterwegs waren....einer der legenden war "little" BILL IVY auf der legendären jawa....auch mike the bike bewegte die MZ vorzüglich.....und "westfahrer" gab es etliche die mit sponsorung von Neckermann an ostmaterial kamen....
also....
so what....
 
Sperber - cooles Teil. 👍🏻
Den durfte man zu DDR-Zeiten aber auch erst mit 16 fahren, oder?
In meiner Erinnerung (bin Bj. '67) waren Sperber und auch Habicht jedenfalls verhältnismäßig selten.
Korrekt, offiziell ja - das Teil fuhr 75km/h durch die andere Ansaugmimik.
Der Habicht war der Nachfolger und wurde wieder auf 60km/h ausgelegt für den Mopedschein.
 
wichtig....ich kenne noch genug fahrer in der rennszene die auf ostprodukten unterwegs waren....einer der legenden war "little" BILL IVY auf der legendären jawa....auch mike the bike bewegte die MZ vorzüglich.....und "westfahrer" gab es etliche die mit sponsorung von Neckermann an ostmaterial kamen....
also....
Ich kann mich übrigens noch daran erinnern, dass in unserem "Lesebuch" in der Schule eine Geschichte abgedruckt war, die da hieß "Wie XXX Gold von der Insel holte", wobei XXX für einen Namen steht, der mir entfallen ist. Die Geschichte, die auch illustriert war, erzählte vom Sieg der DDR-Mannschaft bei den Sixdays auf der Isle of Man wimre. Lang ist's her.
Auch Inschriften auf alten Tankdeckeln von Simson und MZ erinnerten an sportliche Erfolge.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten