• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Moskau

AW: Moscow

Da ich vermutlich nächstes Jahr eine Moskau-Reise machen werde und somit endlich auch mal mein Heimatland besuchen kann, stellt sich mir die Frage nach dem Sicherheitskonzept der Stadt. Wie seht es mit der Verwendung von Stativen aus. Wird da von Seiten der Securitys viel geweint? Wie frei ist man z.B. in Moscow City unterwegs als Fotograf? Kann dazu jemand mal was berichten?


Ich lebe schon seit ein paar Jahren in Downtown Moskau und fotografiere viel. Stative sind an oeffentlichen Plaetzen kein Problem. In einigen Kirchen, Museen und Luxury Shopping Centers ist fotografieren nicht gern gesehen bzw verboten. In der Metro ist Profi-Equipment nicht gern gesehen, entweder unauffaellig fotorafieren, oder eine kleinere Cam mitbringen. Aber insgesamt ist fotografieren sehr unproblematisch. Wenn du spezifische Fragen hast, meld dich einfach per PN.
 
AW: Moscow

Leute, ich bin begeistert! Habe diesen Thread doch echt übersehen!

Insbesondere gefallen mir die U-Bahn-Motive von Evgeni!!! Hier vor allem die, wo Menschen zu sehen sind, sich die Bahn bewegt und die s/w-Bilder.

Auch das Kugel-Pano vom Kreml ist spitze.

Ich werde sicherlich auch mal ein paar meiner Moskau-Bilder einfügen. Später!;)
 
AW: Moscow

In einigen Kirchen, Museen und Luxury Shopping Centers ist fotografieren nicht gern gesehen bzw verboten. In der Metro ist Profi-Equipment nicht gern gesehen, entweder unauffaellig fotorafieren, oder eine kleinere Cam mitbringen. Aber insgesamt ist fotografieren sehr unproblematisch.

Oliver hatte mir prima Tips gegeben (die ich noch garnicht alle umsetzen konnte) und da ich ohnehin nur mit kleinen (Kompakt-) Kameras unterwegs bin, wars unproblematisch.
Zunächst hier noch einen Eindruck aus dem GUM (Pano aus 3x41mm) aus der 3. Etage des Seitentrakt (zum Roten Platz hin). Das гум ist schon echt riesig und sehr eindrucksvoll, auch wenn es nicht innerhalb meinem normalen Shoppingverhaltens liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Moscow

Aus dem hellen Licht des GUM gehts gleich mal in die wunderschönen, aber für (Freihand) Fotografen oftmals sehr dusteren Metrostationen. Es ist sehr schwierig bei knapper, gerade noch wackelfreien Zeiten einigermassen passend abzulichten. Hier mal ein Versuch (vielleicht kann Oliver noch den Namen der Station angeben, ich habs nicht mehr zuordnen können):

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2341660[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Moscow

Ein anderer, ehemals sehr sehr finsterer Ort ist dieser eher schlichte Nutzbau: Lubjanka.
Dieses unauffälige Gemäuern war lange Zeit der Sitz des KGB und später des FSB. In den weitläufigen Zellentrakten wurden seit 1920 100000de Menschen verhört, gefoltert und überwiegend anschließend in Arbeitslager bzw. Gefängnisse gebracht.

Die ebenfalls dort befindliche Metrostation "Лубянка" war u.a Ziel des Terroranschlag im März 2010 der den tschetschenischen Rebellen zugerecht wird.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2343215[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Moscow

Das muesste die Station "NOVOSLOBODSKAYA" auf der Ringlinie im Norden sein
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Moscow

Das muesste die Station "NOVOSLOBODSKAYA" auf der Ringlinie im Norden sein

Ja das kommt mir bekannt vor. (Braune Linie)

@busch63: Endlich mal eine ordentlich belichtete Aufnahme aus der Metro. :top:

Merci. Ein paar hab ich noch. Die kommen nach und nach.
Die Lichtbedingungen sind aber jedesmal sehr unterschiedlich, daher muss ich immer schauen wie gut es dann als jpg wird.
 
AW: Moscow

Hallo Forenfreunde! Ich war im Sommer auch das erstemal dort und habe einen kleinen Blogeintrag dazu geschrieben.

Zu finden hier: http://www.koester-photography.com/7093/orte/moskau/

DSC_0338-Kopie.jpg
 
AW: Moscow

Zweimal relative Unschärfe - und dennoch ein interessantes und spannungsreiches Bild... :)

(Finde ich gut...)

LG Steffen
 
AW: Moscow

Immer wieder schön etwas aus Moskau zu sehen. Tolle Anregung dabei!:)

Ein Bild aus der Metro, das ich noch nicht gezeigt habe.
"Kurios" ist, dass ausnahmsweise nicht alle in Richtung Türen stürzen.



Übrigens, was machen die Milizen mit einem, wenn man ein Stativ auspackt?:lol:
 
AW: Moscow

War mal mit einem einbein drin... Ein paar stationen ist nichts passiert, dann wurde ich ziemlich freundlich darauf hingewiesen, dass fotografieren mit profi-equipment verboten ist. Dazu zaehlen stative.

Viel aufgeregter als die milizen sind eigentlich die damen, die so etwas wie stationsvorsteher sind... Echte kampf-drachen... Einmal sprang eine wie wild winkend vor der security kamera rum, damit security kommt und mich rausschmeisst.
 
AW: Moscow

Hier mal ein Eindruck der endlos langen Rolltreppen, die ausserhalb der Rushhours (7-10h, 17-20h) schon mehr als 90s benötigen, um wieder ans Licht der Welt zu kommen...

Schön ist auch das sich einige Leute mehr beteiligen.
 
AW: Moscow

Ein weiterer Ort mit schlimmer Vergangenheit, und auch ganz aktuell immer noch durch "seltsame" Aktionen weltbekannt ist: das Aussenministerium der Russischen Förderation, meist als MID (МИД) abgekürzt.

Hier allerdings in wunderbarem Licht und passendem Himmel an meinem letzten Abend in Moskau.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2344351[/ATTACH_ERROR]

Alternativ habe ich noch eine ShiftN Version davon:
 
AW: Moscow

War mal mit einem einbein drin... Ein paar stationen ist nichts passiert, dann wurde ich ziemlich freundlich darauf hingewiesen, dass fotografieren mit profi-equipment verboten ist. Dazu zaehlen stative.

Viel aufgeregter als die milizen sind eigentlich die damen, die so etwas wie stationsvorsteher sind... Echte kampf-drachen... Einmal sprang eine wie wild winkend vor der security kamera rum, damit security kommt und mich rausschmeisst.

Mhh, ein Einbein brauch ich dank des tolles Stabis nicht, ging wenn um den Einsatz von Graufiltern:) Aber gut dass meine Kamera auch so schön klein ist und mit Sicherheit nicht als Profi Equipment abgestempelt wird:)

Die hübschen Damen, die immer an den Rolltreppen sitzen?:D
 
AW: Moscow

@busch63

Die Rolltreppe leidet in meinen Augen unter Ausfressenden Lichtern. Schade. Motiv ist gut.

Das MID hätte ich entweder gern ganz gesehen oder einen noch kleineren Ausschnitt gewählt. So wirkt es mittig abgeschnitten, was mir nicht sooo gefällt. Licht und Himmel sind dagegen ideal...

Kritik auf hohem Niveau, welches ich selbst selten an den Tag lege...;)
 
AW: Moscow

Die hübschen Damen, die immer an den Rolltreppen sitzen?:D

Nein, die an den Rolltreppen sind harmlos, die drehen sich ja nicht mal um - die sind nur fuer die Rolltreppe verantwortlich, alles andere kuemmert die dann mal rein gar nicht. Dafuer gibt es fuer die Platform selbst noch 1-2 meist Aufseherinnen, die da rauf und runter flitzen.... aber genau so zuckersuess :D
 
AW: Moscow

Die Rolltreppe leidet in meinen Augen unter Ausfressenden Lichtern. Schade. Motiv ist gut.

Der technische Einwand bei der Rolltreppe ist natürlich berechtigt.
Ich habe weitere davon, auch in Gegenrichtung. Diese stelle ich mal hier rein.......wenn dir eins besser gefällt (technisch in jedem Fall, von der Gewschwindigkeit/Sogwirkung IMHO nicht)
 
AW: Moscow

@busch63

Das zweite Bild von der Rolltreppe mit der unscharfen Frau vorn rechts!

Beim MID: ich finde das shiftn-Bild kippt nun fast nach vorn. Etwas weniger korrektur und dann finde ich es top. Das Dritte vom MID ebenso: das ist ein beherzter Anschnitt im Vergleich zu dem Mittigen Schnittbild weiter oben.

Das ist aber nur meine und damit subjektive Ansicht!;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten