• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Monitorkauf für EBV - PVA oder reicht TN-Panel?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_71494
  • Erstellt am Erstellt am
Huch,

ja, ich weiß, Verzeihung :D

Einfach herrlich der neue TFT, die Unterschiede sind sowas von gigantisch, hät ich nicht gedacht!

Nein, wird als Standardmonitor ausgeführt.

Gruß,

Terra

1440*1050 ist doch ne Widescreen Auflösung .... ist doch klar das dein 4:3 19" Monitor die nicht unskaliert daarstellen kann !?

Musst du halt mal in die Anleitung schauen was das Gerät für eine native Auflösung hat
 
1440*1050 ist doch ne Widescreen Auflösung .... ist doch klar das dein 4:3 19" Monitor die nicht unskaliert daarstellen kann !?

Musst du halt mal in die Anleitung schauen was das Gerät für eine native Auflösung hat

Hi,

nein nein, ich betreibe den Nec bei einer Auflösung von 1280*1024, sein Maximun. Jetzt, nachdem ich neue Treiber installiert habe und Neustart machte, sieht es schon sehr viel sauberer aus. Nicht mehr so verwaschen, ganz kleine Unschärfe gibt es aber immer noch.

@Stoffel,

weiß nicht, ich werd mal suchen, ob ich Ihn finde.

Gruß,

Terra
 
ganz kleine Unschärfe gibt es aber immer noch.

Hast du den über DVI (Kabel) laufen? Könnte noch was bringen.
 
Hast du den über DVI (Kabel) laufen? Könnte noch was bringen.

Nein, mein Notebook hat leider nur Analogen Anschluss... Der Nec ist leider nicht in der Liste aufgeführt und 75 Hertz lässt sich nicht betrieben, da gab es doch mal tools damals, wie man das beheben konnte, muss ich nochmal raussuchen.

Damals, als ich noch Games gezockt hatte, brauchte ich auch einen Tool, um den CRT auf 85 Hertz zu kloppen, da WinXP sich nicht über 60 Hertz betreiben ließ..

Gruß,

Terra

PS: Trotz der leichten Unschärfe ist es ein fantastisches Bild. Bin gespannt auf den Spyer2Pro, müsste morgen ankommen.
 
Dann scheint die Graka deines NB der Flaschenhals zu sein.

Jetzt geht 75 Hertz :eek: Ich glaube, ich weiß, woran das lag. Bei dem Neustart, war es noch so eingestellt, das sowohl Display vom Notebook, als auch der TFT starten. Das das Notebook keine 75 Hertz darstellen kann, erschien es nicht in der Liste.

Habe es abgespeichert, einen Neustart durchgeführt und jetzt ist 75 Hertz auswählbar.

Die leichte Unschärfe besteht noch immer. Muss ich mich wohl daran gewöhnen :rolleyes: DVI Port habe ich nicht und einen neuen Notebook kann ich mir nun wirklich nicht leisten, irgendwo muss auch erstmal Schluss sein :ugly:

Gruß,

Terra

PS: Ich habe eine Radeon X600 256MB im NB.
 
Die leichte Unschärfe besteht noch immer. Muss ich mich wohl daran gewöhnen :rolleyes: DVI Port habe ich nicht und einen neuen Notebook kann ich mir nun wirklich nicht leisten, irgendwo muss auch erstmal Schluss sein :ugly:
Kann man bei vielen Notebooks auch über eine Docking-Station erhalten...

Bei einem TFT bringt es meines Wissens nichts (oder nicht viel), den Monitor bei einer anderen Frequenz als 60Hz zu betreiben - ist schliesslich nicht dieselbe Technologie wie bei einem Röhrenmonitor (CRT).

Bei NEC findet man die Treiber hier: http://www.nec-display-solutions.co...=Service__Downloads__LCDDriver,spec=x__de__de (inklusive eines Monitorprofils). NEC bietet auch diverse Tools an, um die anzeige zu optimieren: http://www.nec-display-solutions.co...m=Service__Downloads__LCDTools,spec=x__de__de. Für dich besonders interessant sollte CableCompLongCableSoftware sein (dadurch sollen die anaolgen Signale verbessert werden).
 
Jetzt geht 75 Hertz :eek: Ich glaube, ich weiß, woran das lag. Bei dem Neustart, war es noch so eingestellt, das sowohl Display vom Notebook, als auch der TFT starten. Das das Notebook keine 75 Hertz darstellen kann, erschien es nicht in der Liste.

Habe es abgespeichert, einen Neustart durchgeführt und jetzt ist 75 Hertz auswählbar.

Die leichte Unschärfe besteht noch immer. Muss ich mich wohl daran gewöhnen :rolleyes: DVI Port habe ich nicht und einen neuen Notebook kann ich mir nun wirklich nicht leisten, irgendwo muss auch erstmal Schluss sein :ugly:

Gruß,

Terra

PS: Ich habe eine Radeon X600 256MB im NB.

Lese doch bitte einfach mal die Anleitung :rolleyes:

Anhang
Wenn Sie detaillierte Informationen über die Bedienelemente wünschen, verwenden Sie das erweiterte Menü.
<Verwendung des erweiterten Menüs>

Schalten Sie den Monitor aus.

Schalten Sie den Monitor ein, indem Sie die Tasten POWER und SELECT mindestens eine Sekunde lang gleichzeitig drücken.

Nun wird das erweiterte Menü angezeigt.
Dieses Menü ist größer als das normale OSM Menü.
<Schließen des erweiterten Menüs>

Schalten Sie den Monitor aus und auf normale Weise wieder ein.


Dort kannst du die nötigen Feineinstellugnen vornehmen ....
 
Wenn der genauso gut ist wie der 226BW, kann ich ihn empfehlen :top:

Beides TN Panel, für EBV nicht zu empfehlen.

Jetzt geht 75 Hertz :eek: Ich glaube, ich weiß, woran das lag. Bei dem Neustart, war es noch so eingestellt, das sowohl Display vom Notebook, als auch der TFT starten. Das das Notebook keine 75 Hertz darstellen kann, erschien es nicht in der Liste.

75 Herz bringt dir bei einem TFT garnichts. Nahezu alle arbeitern intern mit 60hz, will heißen der Monitor senkt intern sogar wieder die Bildwiederholrate, kann beim spielen o.ä. zu tearing führen. Zudem je höher die Herzzahl desto matschiger wird das Bild. Es sollte also bei 60hz besser aussehen. Mit flimmern hast du bei einem TFT eh kein Problem mehr.
 
Beides TN Panel, für EBV nicht zu empfehlen.



75 Herz bringt dir bei einem TFT garnichts. Nahezu alle arbeitern intern mit 60hz, will heißen der Monitor senkt intern sogar wieder die Bildwiederholrate, kann beim spielen o.ä. zu tearing führen. Zudem je höher die Herzzahl desto matschiger wird das Bild. Es sollte also bei 60hz besser aussehen. Mit flimmern hast du bei einem TFT eh kein Problem mehr.

Ach so, das wusste ich nicht, dann werde ich das wieder auf 60 Hertz runterregeln. Danke für die Erklärung.

Lese doch bitte einfach mal die Anleitung

Anhang
Wenn Sie detaillierte Informationen über die Bedienelemente wünschen, verwenden Sie das erweiterte Menü.
<Verwendung des erweiterten Menüs>

Schalten Sie den Monitor aus.

Schalten Sie den Monitor ein, indem Sie die Tasten POWER und SELECT mindestens eine Sekunde lang gleichzeitig drücken.

Nun wird das erweiterte Menü angezeigt.
Dieses Menü ist größer als das normale OSM Menü.
<Schließen des erweiterten Menüs>

Schalten Sie den Monitor aus und auf normale Weise wieder ein.


Dort kannst du die nötigen Feineinstellugnen vornehmen ....

Gebrauchseinweisung wurde nicht mitgeliefert, nur der TFT mit Strom&VGA-Kabel, nichts weiter. Naja, und die Rechnung halt. Aber danke für den Tipp, werde ich mir heute Abend genauer anschauen!

Kann man bei vielen Notebooks auch über eine Docking-Station erhalten...

Bei einem TFT bringt es meines Wissens nichts (oder nicht viel), den Monitor bei einer anderen Frequenz als 60Hz zu betreiben - ist schliesslich nicht dieselbe Technologie wie bei einem Röhrenmonitor (CRT).

Bei NEC findet man die Treiber hier: http://www.nec-display-solutions.com...spec=x__de__de (inklusive eines Monitorprofils). NEC bietet auch diverse Tools an, um die anzeige zu optimieren: http://www.nec-display-solutions.com...spec=x__de__de. Für dich besonders interessant sollte CableCompLongCableSoftware sein (dadurch sollen die anaolgen Signale verbessert werden).

Eine Dockingstation nutze ich nicht. Ich werde nach der Arbeit malzu einem meiner PC-Geschäfte gehen, und nach einem gute D-Sub Kabel nachfragen. Vielleicht bringt das "auch" bessere Bildergebnisse.

Zumindest ist dem so bei meiner Anlage und meinem TV, dort nutze ich abgeschirmte Kabel von der Firma "Oehlbach", kost zwar, aber bringt sehr gute Ergebnisse!

Und danke dir für die beiden Links, das habe ich nicht gefunden :eek:

Gruß,

Terra

PS: Ich melde mich heut Abend bei Erfolg, damit andere einen nutzen daraus nutzen können :)

Nochmal recht herzlichen Dank für die tolle Hilfestellung!!!
 
Aber war es nicht auch so, daß die anderen Panels nicht unbedingt computerspieletauglich sind?

Für sehr schnelle Shooter werden sie etwas langsameren "Grafiker"-Displays von ProfiZockern oft abgelehnt. Durch die langsameren Schaltzeiten kann es zu Schlierenbildung kommen. Das spielt aber selbst bei Dingen wie Half-Life2 und Co. keine Rolle, allenfalls wenn man sich im Deathmatch bei Quake oder UT beharkt kann es unter Umständen eng werden.
Andere Spiele-Genres wie Strategie, Sport und dergleichen sind völlig unproblematisch.

Backbone
 
Für sehr schnelle Shooter werden sie etwas langsameren "Grafiker"-Displays von ProfiZockern oft abgelehnt. Durch die langsameren Schaltzeiten kann es zu Schlierenbildung kommen. Das spielt aber selbst bei Dingen wie Half-Life2 und Co. keine Rolle, allenfalls wenn man sich im Deathmatch bei Quake oder UT beharkt kann es unter Umständen eng werden.
Andere Spiele-Genres wie Strategie, Sport und dergleichen sind völlig unproblematisch.

Backbone

Ok, damit hat sich ein anderes Panel als TN für mich erledigt.
 
Das hier "...für EBV nicht zu empfehlen..." ist Käse, basta.

Hihi, klasse Argumentation. Tja wenn das so ist. Gegen ein "das ist Käse, basta" ist ja kein Argument gewachsen. Ahhh doch was ich auch immer wieder höre ist: "Ich übe den Beruf jetzt schon seit 400 Jahren aus, ich weiß wovon ich rede" ;).

Du kannst gerne deine EBV am TN Panel machen. Ich mache es nicht und würde es auch nie machen. Letztendlich muss das auch jeder für sich selber entscheiden.
Solange du damit auch kein Geld verdienen musst, ist es ja auch nicht so wichtig, was für Ergebnisse letztendlich bei der EBV herauskommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten