Klar, kannst du so machen, es gibt aber ein Problem: Dein System ist dann für genau ein Ausgabemedium kalibriert, nämlich die Ausgabe bei diesem einen Ausbelichter und du bearbeitest alle Bilder genau so, daß sie bei diesem einen AUsbelichter optimal dargestellt werden. Das könntest du auch und dann noch viel flexibler mit einem nach einem Testfoto selbsterstellten Profil haben. Und dann hättest du keine Probleme, wenn du deinen Ausbelichter wechselst, deine Bilder ins Internet stellst oder aber Bilder anderer User betrachtest, die diese ins Internet gestellt haben.schlenn schrieb:Ist also kein ICC-Profil vorhanden, ist dann nicht wirklich die Methode Monitor-nach-Testbild-manuell-einstellen die sicherste?