• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Monitorkalibrierung mit ColorPlus: haarsträubend schlecht!

Ist gut, jar. Reg dich nicht auf, mach das so, und gut ist.

Ich gebe dir nur das weiter, was mir ein Berufsfotograf gesagt hat. Ich dachte auch mal, das es richtig sei, dort das Moniorprofil zu laden. Da ist der gute Mann fast ausgeflippt.
In den Farbeinstellungen von PS gehts um Farbräume, nicht um Monitorprofile.

Ich wäre froh, wenn du mir noch meine nun schon mehrfach gestellte Frage beantworten würdest:

Steht bei dir unter Arbeitsfarbräume - RGB im Herunterklappmenü und Monitor-RGB dein Monitorprofil (wenn du es in Windows als Standard hast) eingetragen oder nicht?
 
Carsten Bürgel schrieb:
Steht bei dir unter Arbeitsfarbräume - RGB im Herunterklappmenü und Monitor-RGB dein Monitorprofil (wenn du es in Windows als Standard hast) eingetragen oder nicht?


da steht immer das drin was ich im PS eingetragen hab, nicht was win als Standard definiert
 
Hoppla, dann iss aber was oberfaul, jar, denn das Standard-Profil sollte von PS erkannt werden und eben genau dort AUTOMATISCH eingetragen sein...
 
@Carsten wir haben uns nun echt einmal im Kreis gedreht ohne ein Stück Klarheit reinzubringen.

Es ist zum verzweifeln.

Nochmal ich möchte alles Bilder die ich am Monitor sehe , egal wo gleich haben, also im IE, im Irfanview , so sollen sie im PS bearbeitet werden, um dies zu erreichen hatte ich überall sRGB eingestellt PUNKT ENDE gut wars

Mit dem Kallibrator erhoffte ich mir eine Verbesserung um die letzten Monitorabweichungen auszubügeln, soweit klappte das ja auch, aber dann kamen die Tipps im PS was anderes einzustellen, weil es angeblich nicht richtig sein soll im PS dies Profil zu benutzen, keiner sagt aber warum dies nicht richtig sein soll, wenn ich abweichende Profile im PS einstelle habe ich genau mein genau Ziel wieder nicht erreicht.

Es geht doch nicht darum das ich für alle Monitore auf der Welt die RICHTIGE Darstellung erreiche, das schafft eh keiner, aber für sich selber kann man sich der RIUCHTIGEN Darstellung etwas besser nähern, deswegen die Kalibrierung.

Aber dann soll das Bild in allen Programmen gleich aussehen.
 
Die Farbmanagement unterstützenden Softwares bieten dir zusätzlich die Möglichkeit mit einem Farbproof nachzusehen, wie es im bei dir im IE, bei einem Belichter oder auch auf einem anderen Standardmonitor aussehen wird... zwar nicht zu 100%, aber doch annähernd.

Bearbeitest du deine Bilder eigentlich nur für deinen Monitor? Wo ist denn da der Sinn drin?

Lädst du nichts in Netz?

Wie schaust du nach, wie deine Bilder auf einem Standardmonitor aussehen?

Hast du dir deine Bilder schon in einem Farbproof angesehen?
 
Carsten Bürgel schrieb:
1.) Die Farbmanagement unterstützenden Softwares bieten dir zusätzlich die Möglichkeit mit einem Farbproof nachzusehen, wie es im bei dir im IE, bei einem Belichter oder auch auf einem anderen Standardmonitor aussehen wird... zwar nicht zu 100%, aber doch annähernd.

2.) Bearbeitest du deine Bilder eigentlich nur für deinen Monitor? Wo ist denn da der Sinn drin?

3.) Lädst du nichts in Netz?

4.) Wie schaust du nach, wie deine Bilder auf einem Standardmonitor aussehen?

5.) Hast du dir deine Bilder schon in einem Farbproof angesehen?


1.) das zusätzlich stört mich, nochmal Kalibrierung ist der Vorgang vergleichbare Daten zu schaffen, also ein Ergebnis der Wirklichkeit anzunähern

2.) deswegen wendet man es auf das eigene Equipment an !
war schon immer so, ein Erfinder will ein Gerät mit 10V gebaut haben und ich kalibrier mein Messgerät damit es die 10V eben so genau wie möglich misst, es interessiert dabei nicht das andere eben diese 10V nicht messen können wenn sie ihr Gerät nicht kalibrieren.

3.) natürlich, aber auch da gilt, ich kalibrier mein System näher ans original, wenn andere das nicht tun kann ich nichts dafür, ich kann doch keine Fehler einbauen damit andere es richtiger sehen.

4.) das interessiert eben nicht der Standardmonitor versucht einen Standard einzuhalten, ich nähere mich durch Kalibrierung diesem Standard !

5.) Logo aber nur wenn ich von der Standardausgabe ( Monitor ) abweiche z.B. CP300
 
Schade, dass hier niemand mithilft, das Problem aufzuklären.

Es leuchtet mir jedenfalls nicht ein, warum ich meine Fotos mit RGB oder sRGB-Farbraum in einen Farbraum, der eigentlich mein Monitorprofil ist, konvertieren soll... :confused:
 
Carsten Bürgel schrieb:
Es leuchtet mir jedenfalls nicht ein, warum ich meine Fotos mit RGB oder sRGB-Farbraum in einen Farbraum, der eigentlich mein Monitorprofil ist, konvertieren soll... :confused:

das leuchtet mir auch nicht ein ! aber um mein Bild auf meinem kalibrierten Monitor zu sehen muss ich es tun...
 
Dann musst du es ja danach ja wieder zurückkonvertieren. So konvertierst du ja zwischen den Farbräumen hin und her, jar, und verlierst bei jedem Konvertieren wieder an Farben/Qualität.

Verwende doch einfach dafür den Proof, der ist meines Wissens genau dafür da, und die Farbräume bzw. Farbprofile deiner Bilder werden nicht im geringsten angerührt/verändert.

Sorry, aber ich verstehe diese Vorgehensweise nicht, jar.
 
Carsten Bürgel schrieb:
Verwende doch einfach dafür den Proof, der ist meines Wissens genau dafür da, und die Farbräume bzw. Farbprofile deiner Bilder werden nicht im geringsten angerührt/verändert.

Sorry, aber ich verstehe diese Vorgehensweise nicht, jar.

dann hast du nicht gelesen was ich möchte....

wenn ich ein Gerät bauen soll ! das 10 V liefert, dan schliesse ich mein kalibriertes Messgerät an und baue bis es 10V zeigt, da muss ich keine wietere Proofeintellung wählen, Messgerät anklemmen und bauen bis die 10V da sind , fertig

genau das wünsche ich am kalibrierten Monitor, Bild öffnen ohne konvertieren und nur das kalibrierte sehen wollen , aber das geht eben nicht !

schiet PS und Farbmangement
 
Das ist richtig, jar, das geht nicht.

Aber ich möchte dich noch einmal dringendst darauf hinweisen, dass du mit der Konvertiererei deine Bilder kaputt machst.
Mit jedem Konvertieren in einen anderen Farbraum, verlierst du unwiederbringlich an Farbinformationen. Wenn du also in dein blödsinn-Profil konvertierst, verlierst du Farbinformationen und wenn du wieder zurückkonvertierst, verlierst du gleich wieder Farbinformationen im Bild.
Weisst du das, jar?

Mach es einfach mit dem Proof (Monitor-RGB), so geht dir nichts an Farbinformationen flöten.
 
Carsten Bürgel schrieb:
Das ist richtig, jar, das geht nicht.

1.) Aber ich möchte dich noch einmal dringendst darauf hinweisen, dass du mit der Konvertiererei deine Bilder kaputt machst.

2.) Mach es einfach mit dem Proof (Monitor-RGB), so geht dir nichts an Farbinformationen flöten.

1. ja ich weiss das es im eigendlichen Sinne falsch ist, aber wie ändern wennes richtig nicht geht was ich will

2. werde ich bestimmt nicht tun, denn das ist keine Arbeitserleichterung im Sinne einer Kalibrierung, der hat gefälligst mein kalibriertes Bild immer zu zweigen ohne umschalten
 
Hä?? ich habe jetzt die letzten 3 Seiten durchgelesen; bin aber etwas durcheinander!

Wenn ich JAR jetzt richtig verstanden habe, dann:

- möchte er in sämtlichen Programmen ein und die selbe Darstellung seiner Bilder/Daten

- die Einstellungen so vornehmen, dass keine ständigen Konvertierungen notwendig sind!

Habe ich das jetzt richtig verstanden?? :confused:


Ich versuche mal kurz meine Erfahrungen zu schildern; vielleicht hilft das weiter (habe mich in letzter Zeit ziemlich intensiv mit Farbmanagement auseinandergesetzt).

- Monitor wurde kalibriert und profiliert
- das erstellte Profil wird beim Systemstart automatisch geladen
- in PS ist als Arbeitsfarbraum sRGB oder AdobeRGB eingestellt
- die Bilddaten aus der Kamera habe auch sRGB oder AdobeRGB
- für die FARBVERBINDLICHE DARSTELLUNG sind keine weiteren Schritte notwendig!!!

Narr

/EDIT/ die farbverbindliche Darstellung funktioniert so für PS!!! jetzt müsste ich ehrlich gesagt mal nachsehen wie es mit anderen Programmen aussieht!!
 
Narr schrieb:
1.) - Monitor wurde kalibriert und profiliert
- das erstellte Profil wird beim Systemstart automatisch geladen



2.) - in PS ist als Arbeitsfarbraum sRGB oder AdobeRGB eingestellt



3.) - für die FARBVERBINDLICHE DARSTELLUNG sind keine weiteren Schritte notwendig!!!

Narr


1 hab ich
2 hatte ich und da kam im PS eine andere Farbe raus !
3 schön wärs, die richtige Farbe im PS seh ich erst wenn ich wiedr das kalibrierte Monitor Profil zuweise
 
Hallo Jar,

mit welchem Tool hast du kalibriert? Oder besser, wie bzw. welche Software lädt dein Profil beim Systemstart?

Ich hatte mit dem Spyder2 kalibriert und die beiliegende Software lädt das Profil.
Dachte ursprünglich, dass ich unter den Eigenschaften des Monitors das erstellte Profil laden kann.....dort hat es bei mir auch nicht geklappt!!

Narr
 
Narr schrieb:
Hallo Jar,

mit welchem Tool hast du kalibriert? Oder besser, wie bzw. welche Software lädt dein Profil beim Systemstart?

Ich hatte mit dem Spyder2 kalibriert und die beiliegende Software lädt das Profil.
Dachte ursprünglich, dass ich unter den Eigenschaften des Monitors das erstellte Profil laden kann.....dort hat es bei mir auch nicht geklappt!!

Narr

das ICM Profil wird mit der Heidelberg SW errechnet und in den Farbverwaltungen im ATI Graka Treiber eingetragen
 
kannst du unter Windows (also z.B. auf dem Desktop) einen Unterschied erkennen! D.h. merkst du eine Veränderung der Darstellung wenn du zwischen dem Standartprofil von Windows auf "dein" Profil wechselst??

Narr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten