• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Monitorkalibrierung mit ColorPlus: haarsträubend schlecht!

Narr schrieb:
kannst du unter Windows (also z.B. auf dem Desktop) einen Unterschied erkennen! D.h. merkst du eine Veränderung der Darstellung wenn du zwischen dem Standartprofil von Windows auf "dein" Profil wechselst??

Narr


ja das bilde ich mir ein, aber nach dem windows neustart, da die Darstellung ohne Kalibrierung schon nahezu perfekt war sind die unterschiede minimal, vielleicht muss ich mal aufnahmen vom Monitor machen vor dem wechsle, wechsel und neustart und nach dem wechsel
 
Narr schrieb:
- Monitor wurde kalibriert und profiliert
- das erstellte Profil wird beim Systemstart automatisch geladen
- in PS ist als Arbeitsfarbraum sRGB oder AdobeRGB eingestellt
- die Bilddaten aus der Kamera habe auch sRGB oder AdobeRGB
- für die FARBVERBINDLICHE DARSTELLUNG sind keine weiteren Schritte notwendig!!!

Das deckt sich auch mit meinen Erfarungen, denn erst, wenn ich den Farbproof (dort Monitor-RGB) wähle, wird mir das Bild so angezeigt, wie es ohne Farbmanagement z.B. im IE zu sehen ist. Soviel ich verstanden habe, ist das auch richtig so.
 
Hast du die Möglichkeit das Profil ohne Neustart zu übernehmen?? Wenn nicht, dann erstelle doch ein "offensichtlich falsches Profil". In dem du z.B. absichtlich die Helligkeit total verstellst und die Kalibierung versucht diese Fehlstellung auszugleichen! Dann kannst du auch nach einem Neustart sofort erkennen, ob das Profil richtig geladen wird!!

Narr

jar schrieb:
ja das bilde ich mir ein, aber nach dem windows neustart, da die Darstellung ohne Kalibrierung schon nahezu perfekt war sind die unterschiede minimal, vielleicht muss ich mal aufnahmen vom Monitor machen vor dem wechsle, wechsel und neustart und nach dem wechsel
 
Narr, wenn jar und ich nicht komplett aneinander vorbeigeredet haben, habe ich verstanden, dass er das bereits gemacht hat.
 
jar, mir ist gerade eingefallen, wie du die Anzeig noch viel einfacher gleich bekommst.
Du schaltest einfach in PS das Farbmanagement aus. Denn genau das machst du mit deiner Aktion. Probiers aus.
Wenn du "Farbmanagement aus" wählst, wird automatisch dein blödsinn.icm als Standard RGB gesetzt. Das kannst du sofort erkennen wenn du auf "Farbmangement aus" klickst.
 
Carsten Bürgel schrieb:
jar, mir ist gerade eingefallen, wie du die Anzeig noch viel einfacher gleich bekommst.
Du schaltest einfach in PS das Farbmanagement aus. Denn genau das machst du mit deiner Aktion. Probiers aus.
Wenn du "Farbmanagement aus" wählst, wird automatisch dein blödsinn.icm als Standard RGB gesetzt. Das kannst du sofort erkennen wenn du auf "Farbmangement aus" klickst.


auch nicht so sinnvoll, manchmal bearbeitet man andere Bilder, dann hat aus wieder keinen Sinn

übrigens ich verstehe immer noch nicht warum du mich warnst vor der Konvertierung in meinem Monitor Farbraum ?

Also erstmal, konvertierung ist grundsätzlich falsch und schädlich, das weiss ich, aber die Konvertierung macht ja nun nicht aus Rot Grün, da wäre wirklich etwas faul im Sys, aber wenn mein Monitor bei unkalibrierte 99% liegt und er durch Kalibrierung sich der 100% Marke nähert sehe ich nix verwerfliches dran dahin zu konvertieren, wenn es die SW so braucht um das man arbeiten kann.

Ich baue so vielleicht einen Fehler unter 1% ein der mir aber dann das Arbeiten erleichtert, im anderen Fall würde ich immer mit den 99% arbeiten
 
machs doch einfach mal so:
besorg dir von einem ausbelichter deiner wahl profile für deren belichtungsmaschienen und papier.
Dann lass ein testbild dort ausbelichten. einmal nach der methode die du für richtig hälst, und einmal nach einer oder mehreren anderen.
dann schau welches bild dem "original" am monitor am ähnlichsten kommt.
dann kannst du sicher sein wie dein workflow und deine einstellungen am besten passen.
 
Warum ich dich vor der Konvertierung warne? Wegen den Verlusten bei jeder Konvertierung von einem Farbraum in einen anderen.

Aber egal, jar, wenn die Verluste dich nicht stören, ist es ja in Ordnung.
Ich möchte jedenfalls keine zusätzlichen Verluste in meinen Bildern erleiden, wenn ich es vermeiden kann. Dafür stecke ich nicht so viel Arbeit dort rein.
 
Alles durchgelesen, immer noch nicht schlauer;-((
Ich habe meinen Monitor mit Color Spyder 2 kalibriert,
im Autostart steht immer noch Adobe Gamma.
Darf das so sein und wenn nicht, wie bekomme ich das Adobe Tool aus dem Autostart, oder vom Rechner?
In Msconfig ist kein Häckchen, aber farbig unterlegt
 
Saturn-1 schrieb:
Alles durchgelesen, immer noch nicht schlauer;-((
Ich habe meinen Monitor mit Color Spyder 2 kalibriert,
im Autostart steht immer noch Adobe Gamma.
Darf das so sein und wenn nicht, wie bekomme ich das Adobe Tool aus dem Autostart, oder vom Rechner?
In Msconfig ist kein Häckchen, aber farbig unterlegt
In der Anleitung steht löschen, also lösche den Adobe Gamma aus dem Autostart, denn der hat dort nichts mehr verloren, wenn du den Spyder benutzt.
 
ich habe gestern das allererste mal meinen laptopbildschirm mit dem colorplus von pantone colorvision kalibriert und bin sehr zufrieden. :)
 
"größere" Kalibrierlösungen helfen einem auch beim einstellen der Helligkeit und Kontrast, das wird dann noch einfacher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten