• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Monitor für Bildbearbeitung

macht es Sinn einen alten, aber vor 2-4 Jahre sehr guten Monitor zu kaufe anstatt jetzt nur 200€ für einen neuen auszugeben

Das hängt vom Zustand des Gebrauchtgerätes ab, welches es ist, wieviele Betriebsstunden es lief (Büro/Privat?) Restgarantie falls vorhanden und natürlich von Preis.
Um hierauf zu antworten muss man also mehr wissen und ins Detail gehen. Pauschal lässt sich sowas nicht beantworten.

Ich brauche den nur für Bildbearbeitung

Ach "nur" für Bildbearbeitung? :D
Dir ist aber schon klar, das genau diese Disziplin sowas wie die Formel 1 für Monitore ist? :D
Bei 200 Euro bist gerade mal auf der aller untersten Sprosse der hierfür brauchbaren Neugeräte.

Reaktionszeiten werden total überbewertet. -Bei statischen Bildern ohnehin nebensächlich.
Spielegeräte sind deutlich einfacher gestrickt. Die bekommst du für Klimpergeld nachgeworfen falls deine Ambition vielleicht doch mal diese Richtung einschlägt. -Insofern hast du diese Bereiche richtig eingeschätzt.


Ist ein reiner Wide Gamut Bildschirm.

Auf der anderen Seite soll der HP laut Prad die bessere Wahl für Bildbearbeitung sein ( wenn ich das richtig verstanden habe )...

Sehe ich nicht so unkompliziert und einfach. Zumindest nicht, wenn du noch kein Messgerät eingeplant hast.


Der kann beide wesentlichen Farbräume.

Gibt es noch andere Alternativen/Marken/Geheimtipps für Menschen mit kleinem Budget?

Eventuell mal nen Blick auf den Hazro HZ27WC oder 27WD riskieren.
Der WC ist zwar nicht prall ausgestattet, macht aber ein Bild wie die Apple 27-er. Das ganze als reiner sRGB Monitor. -Sprich auch für Einsteiger unkompliziert.
Der 27WD ist ähnlich stark ausgestattet wie der Dell, ist aber ebenfalls ein reiner sRGB Monitor.

Tipp: Erst einen Apfel 27-er live anschauen wegen der Spiegelungen der Scheibe.
Wenn's gefällt was du siehst, hast du mit den zwei Hazro's die entsprechende Budget Alternative.
Hier mal ein Testbericht zum 27WC.

Zur Zeit gibt es kein Gerät außer dem Apple das ähnlich klare Bilder liefert. -Klar, stecken ja die gleichen Panel drin.
Die Hazro sehe ich zwar jetzt nicht unbedingt als Monitore mit Schwerpunkt Bildbearbeitung, aber die Bildqualität halte ich für diesen Preis für mehr als angemessen.
Bis auf das Edelgehäuse stehen diese zwei Geräte auf gleicher Stufe wie der Apple, wobei der WD sogar deutlich mehr bietet (Menü, Anschlüsse) als das Original.
 
Mein Nachbar ist Fotograf und hat einen neuen 24" iMac und ein "altes" Cinema 24"-Display, ich kann mit diesem Glas nichts anfangen, das spiegelt mir einfach zu sehr...

Ist ein reiner Wide Gamut Bildschirm.
Ist das jetzt schlecht? Ich dachte das wäre was gutes? O.o

Sehe ich nicht so unkompliziert und einfach. Zumindest nicht, wenn du noch kein Messgerät eingeplant hast.
Verstehe nicht so ganz was du damit sagen willst? Ich hab hier nen Spyder 3-Dings mit Elite Software... Aber wie gesagt bin ich blutiger Anfänger in Bildbearbeitung und da sollte die Factory-Kalibrierung für mich ausreichen... Oder?


Zur Zeit gibt es kein Gerät außer dem Apple das ähnlich klare Bilder liefert. -
Ist damit gemeint, dass KEIN Display so gut ist wie die Apple-Displays? Ich bin ja wie gesagt Neuling, aber mir scheinen viele Fotografen auf Eizo setzen (das ist nicht in meinem Budget), haben die alle zuviel Geld ausgegeben oder wieso benutzen die dann keine Apple-Geräte?
 
Ist das jetzt schlecht? Ich dachte das wäre was gutes?

Wenn man verstanden hat wie ein Wide Gamut Bildschirm Farben darstellt, was zu einer farbverbindlichen Darstellung nötig ist und wann das Gerät bunti-bunti Farben darstellen wird, hast du Recht.

Wenn du bereits ein Colorimeter im Einsatz hast, kannst du meinen "Einwand" also getrost streichen.

und da sollte die Factory-Kalibrierung für mich ausreichen...

...ein ziemlich weit verbreitetes Missverständnis (zumindest wie es die meisten auffassen), das man ziemlich schnell auch als Laie erkennt, sobald man versteht was zu einer farbverbindlichen Wiedergabe eines Monitors überhaupt nötig ist.

Richtig ist: Es gibt Geräte (in der Semi- und Pro Liga) die schon ab Werk ziemlich neutral ausgelegt sind. Bei Konsumergeräten wäre ich mit solchen Aussagen deutlich vorsichtiger, auch wenn die Werbung einem was anderes erzählt.
Im Internet/Foren wird viel erzählt wenn der Tag lang ist. Einer Überprüfung halten nur die wenigsten Aussagen (die eher subjektive Meinungen sind) Stand. ;)
Wenn jemand meint, das sein Bild "gut" aussieht und daraus schlussfolgert dass es (na Logo!) nicht falsch sein kann, bedeutet das noch lange nicht, dass das auch stimmt. Das böse Erwachen kommt meist beim Ausdruck, der so gar nicht mit dem Bildschirm übereinstimmen will. :D

Ist damit gemeint, dass KEIN Display so gut ist wie die Apple-Displays?

Nein. Die sind elektronisch eher durchschnittlich.
Überdurchschnittlich ist nur die Klarheit (gerade des 27-ers), die eben durch die fehlende Entspiegelung, also gerade durch die spiegelnde Oberfläche entsteht.
Ich bezog das auf deine Frage zu einem eventuellen "Geheimtipp" in deinem Preisbereich samt nachvollziehbarem Beispiel da die Apple des Öfteren irgendwo herumstehen um sich hierzu eine eigene Meinung zu bilden. Das hast du, also vergiss es.

Um auf deine Ausgangsfrage und Auswahl zurück zu kommen:
Den genannten Anwendungen nach bist du mit einem Dell U2711 sehr wahrscheinlich besser bedient als mit dem HP.
Der HP hat nichts, was dieser Dell nicht zumindest auch hat oder sogar besser kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die beratung, ich werde dann mal mit dem Weihnachtsmann in Verbindung treten . . . :)
 
Weil hier viele wegen den hohen Preisen für EBV-Monitore meckern:

Also ich weiß nicht, aber irgendwie sollte man das alles etwas relativieren.

Manche geben, ohne lang zu überlegen, mehrere Tausend Euro für ein integriertes Navi für ihr neues Auto aus und nutzen es vielleicht dann 2-3 mal im Jahr für den Urlaub. Haben 10 L-Objektive und nutzen 90% der Zeit 3 davon.

Am Monitor sitzt derjenige dann etliche Stunden pro Tag, aber daran muss er ja sparen.

____________
Übrigens, ich hab mir den NEC PA271W geholt. (sry TFTShop, ;) aber mit QuickerGutscheine für Amazon hat er mich nur 800€ gekostet) Und leider brummt er. Aber man merkt es nur, wenn man darauf fixiert ist.

Ich sehe das aber als ein Feature. Solange ich das Geräusch höre, weiß ich das ich mich nicht konzentriere und abgelenkt bin. Einer der in seine Arbeit oder einem Artikel/Text vertieft ist, merkt auch den Presslufthammer im Zimmer nicht. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten