• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Moderation <> Über den Umgang mit Usern

Fallst du es noch nicht mitbekommen hast: Seit dem 30.11.2011 gibt es keine Verwarnungen mehr für Offtopic. Es gibt nur noch das "Nichtbeachten von Moderationsvorgaben", also muss ein Mod erst mal in einen Thread gesagt haben, das ist OT und ist nicht weiter Thema dieses Threads.
ich bin mir sicher, du könntest diesen hinweis auch deutlich freundlicher schreiben.
zurück zu den haarspaltereien: dann ist es eben ein widersetzen gegen die moderationsvorgaben in denen definiert wurde was off topic ist und was nicht. wie immer ihr das formulieren wollt, es ändert jedoch nichts daran, dass man wegen dieses offtopics verwarnt wird.

Was soll man schreiben außer das es technisch nicht geht:
ich wundere mich immer wieder was technisch alles nicht funktionieren soll. wofür braucht man da technik? drückt man auf den "melden" button bekommt jemand diese nachricht. ist es derjenige selbst der eben gemeldet wurde, so kann man mods mir ihrer verantwortung doch wohl zutrauen, dass diese die meldung dann weiterleiten.

Sollte dann jemand trotzdem das genannte Thema weiterbehandeln, dann kann er wegen "Nichtbeachten von Moderationsvorgaben" verwarnt werden.
Sollte dann ein Mod mal eine solche moderative Anweisung übersehen haben, dann wird er sicher auch kein Problem haben, wenn ihm das dann aufgezeigt wird, sich an seine eigene Anweisung zu halten und seine eigenen Beitrag zu entfernen.
das würden wohl auch 99% aller nutzer nach aufzeigen des OT, durch die moderation machen.
-> warum dann verwarnen?

Was anderes kann es sein, wenn ein Mod dazuauffordert, zum Thema zurückzukehren. Danach kann es Punkte geben. Aber erst dann.
auch für andere moderatoren die sich nicht daran halten?
Im Übrigen ging Deine ursprüngliche Fragestellung um "den Umgang mit Usern", Smileys sowie " farbliche markierungen" - nicht um OT-Punkte für Moderatoren.
am besten du liest meinen ersten beitrag noch einmal durch. der gliedert sich in zwei teile:
  • der Nachfrage nach einheitlichen Regeln
  • einem persönlichen Teil
darüber habe ich IN diesem thema schon geschrieben. aber danke dennoch für den hinweis...

1. Weil es generell keinen Verwarngrund "off topic" mehr gibt - wird man deswegen dennoch verwarnt, so geschieht das wegen Nichtbeachtung moderativer Anordnungen im Thread.
s.o.

2. Ist es derzeit im System so implementiert, dass man Moderatoren generell nicht verwarnen kann - selbst wenn man es denn wollte...
das ist bedauerlich ;) ich bin mir jedoch sicher, dass dafür eine lösung gefunden werden kann. entweder duch vertrauen (s.o.) oder durch einen sammenutzer für derartige PNs o.ä..

Ich bin einverstanden, dass man grundsätzlich hohe Anforderungen an unsere Moderatoren stellt, erspare mir aber einen Wink auf das Feld der Politik, wo (langanhaltender) Machtgebrauch gelegentlich auch den Charakter oder die Maßstäbe verdirbt.
und verantwortliche haben dort mitunter trotz rückendeckung konsequenzen zu ziehen.

zu den starken persönlichkeiten: da bin ich mir nicht so sicher ob das von vorteil ist. meine erfahrungen gehen da auch eher in eine andere richtung.

dass kommunikation mit personen die man nicht persönlich kennt vieles erschwert geht jedoch als vorübergehende ausrede durch :evil: :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
... wie immer ihr das formulieren wollt, es ändert jedoch nichts daran, dass man wegen dieses offtopics verwarnt wird.
Man wird nach dem neuen System aber erst verwarnt nachdem man im Thread darauf hingewiesen wurde, also wider besseren Wissens handelt.


drückt man auf den "melden" button bekommt jemand diese nachricht. ist es derjenige selbst der eben gemeldet wurde, so kann man mods mir ihrer verantwortung doch wohl zutrauen, dass diese die meldung dann weiterleiten.
Nur zur Verständnis: Wenn man auf dem Melde-Knopf drückt, dann bekommen alle zugewiesene Moderatoren eine Mail und das ist in den meisten Bereichen 2 bis 4 Moderatoren. Der erste Mod der dann wieder online ist arbeitet dann die Meldung ab.
Zusätzlich zu der Mail wird im Moderatoren-Bereich ein neuer Thread gestartet. In diesem Thread schreibt der handelnde Mod wie er auf die Meldung reagiert hat. Anschließend sieht sich ein S-Mod oder Admin die Abarbeitung der Meldung an und wenn er der Meinung ist, es ist alles richtig gemacht worden, dann schließt er den Thread.
Ich denke ich konnte dir Aufzeigen, das ein Weiterleiten von Meldungen nicht notwendig ist und das hier nichts "Verborgenes" gemacht wird.
Abgesehen davon, wenn ein Mod gemeldet wird, dann wird er sicher nicht gleich selber handeln sondern sich erst mal mit dem Team im entsprechenden Meldethread mit den Kollegen absprechen.


das würden wohl auch 99% aller nutzer nach aufzeigen des OT, durch die moderation machen.
Weil der Mod dann jeweils warten müsste bis der User wieder online ist und seinen eigenen Fehler zurück nimmt, was auf Grund der vielen Maßnahmen nicht mehr vollziehbar ist. Auch würden dann "OT" oft Tage noch im Thread stehen bleiben was wieder OT-Antworten mit sich nachziehen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
auch für andere moderatoren die sich nicht daran halten?
Darüber wird intern diskutiert, und es werden auch Konsequenzen gezogen. Kopfwäsche eingeschlossen.

am besten du liest meinen ersten beitrag noch einmal durch. der gliedert sich in zwei teile:
  • der Nachfrage nach einheitlichen Regeln
  • einem persönlichen Teil
Ich sehe nur das was ich oben beschrieben habe. Warum jetzt so agressiv? Sollen wir eine gemeinsame Lösung finden oder willst bloß Du Dampf ablassen? :confused:

Manfred
 
und verantwortliche haben dort mitunter trotz rückendeckung konsequenzen zu ziehen.

Geschieht bei uns auch. Entweder im Ergebnis von harten Diskussionen, wo einzelne ihren Geschäftsbereich neu definieren oder in Einsicht über gemachte Fehler auf persönlicher Grundlage. Allerdings gehen wir damit nicht hausieren.

zu den starken persönlichkeiten: da bin ich mir nicht so sicher ob das von vorteil ist. meine erfahrungen gehen da auch eher in eine andere richtung.

Nicht immer ist eine starke Persönlichkeit der, der nie einen Schritt zurückweicht. Für mich ist der eine starke Persönlichkeit, der Fehler zu korrigieren weiß, ohne dabei mit dem eigenen Ego zu kollidieren. Geschieht öfter als man so denkt - ja, und es ist mit Arbeit an sich selbst verbunden...

dass kommunikation mit personen die man nicht persönlich kennt vieles erschwert geht jedoch als vorübergehende ausrede durch :evil: :lol:

Wir sehen ja hier im Forum des öfteren, dass so etwas mitunter Probleme bereitet - ganz generell, wenn man sich um der Eigenliebe willen wegen fast nichts in die Haare kriegt...

Im Team wird viel gestritten - zur Lösung von Sachfragen ebenso wie um die Weiterentwicklung des Forums und seiner Struktur. Und ein jeder, der hart um seinen Standpunkt und ein Ergebnis ringt, steht auch stellvertretend für viele Mitglieder hier im Forum, die ebenso denken. Das erfordert Respekt im Umgang miteinander. Ohne diesen Respekt könnte man gefundene Lösungen nicht gemeinsam vertreten. Ich sprach aber auch davon, dass man sich als relativ kleines Team in einem vergleichsweise riesigen Forum aufeinander verlassen können muss.

Wer weiß oder zumindest ahnt, wie schwer es ist, neue Moderatoren zu finden und zu qualifizieren wird vielleicht auch verstehen dass die Erörterung delikater Fragen mit Hoffnung auf Erfolg und ohne herbe Verluste nicht immer leicht sein mag. Das ist keine Ausrede - das ist mitunter das Balancieren auf Messers Schneide.

Weil hier so viel zum Thema OT kam - es ist eigentlich ein gutes Beispiel dafür, dass sich gerade im Verlauf des letzten Jahres eine ganze Menge geändert hat. Das erfordert auch den Moderatoren in der Umstellung mehr ab, als mancher so ahnt. Und es lief auch nicht ohne Anpassungsprobleme oder Grummeln. Wenn wir aber eines Tages gemeinsam die Kurve bekommen haben, so hoffe ich, dass uns dieses Thema in Zukunft weitaus weniger beschäftigen wird.

LG Steffen
 
Kann das sein, dass es dem Threaderöffner um solche Moderatorenposts geht, wo neben dem moderativen Handeln auch noch ein unnötiger Tritt dabei kommt? Das kennt man ja allgemein aus Foren, dass gerne mal eine Threadschließung oder eine öffentliche Ermahnung mit Smilies und einem dummen Spruch gewürzt wird.

Klingt so, als wollten die Kritiker, dass die Moderatoren etwas weniger emotionell und ohne Zurschaustellung ihrer Macht des Editierbuttons, moderieren. Muss ja auch nicht sein, wenn man sich zu moralisch und unfehlbar einbringt. Aber das ist wie mit Politessen, die auch gerne mal unnötigerweise den Oberlehrer machen, obwohl sie doch nur Knöllchen verteilen sollen.
 
Klingt so, als wollten die Kritiker, dass die Moderatoren etwas weniger emotionell und ohne Zurschaustellung ihrer Macht des Editierbuttons, moderieren.
Klar, das wäre wünschenswert - wenn nicht immer wieder der ein oder andere käme, der ohne den "Tritt" nicht merkt wo es lang gehen soll. Ich glaube jeder, der sich hier ein wenig intensiver im Forum einbringt, ist schon mal an irgendeiner Stelle mit einem Mod aneinander geraten oder hat sich zumindest über einen (ob gerechtfertigt oder nicht) geärgert. Ich habe auch meine Spezialisten hier im Forum, denen ich bewusst aus dem Weg gehe - teils mag ich sie nicht und teils mögen die mich nicht. Wenn ich merke, dass ich in eines von diesen Mods moderierte Forum geraten bin, dann mach ich schnell die Biege und vergesse das Thema.
Ich denke, dass sind ganz normale Vorgänge wie auch im "wirklichen Leben". Da bleibe ich doch auch nicht an jeder Straßenecke stehen und kritisiere jemanden, der da gerade herumsteht oder Kleidung an hat, die mir nicht gefällt. Meistens drehe ich den Kopf weg und gehe dann meines Weges - genau wie hier. ;)
 
Meint Ihr, dass es besser wäre, moderative Posts und inhaltliche Userposts möglichst nicht zu vermengen - nach dem Schema: erst in Grün und der Rest in Schwarz?

Man könnte es auch so auffassen, dass der Schwanz von Userbeitrag der moderativen Ansage etwas vom Offiziellen nimmt.

LG Steffen
 
Meint Ihr, dass es besser wäre, moderative Posts und inhaltliche Userposts möglichst nicht zu vermengen - nach dem Schema: erst in Grün und der Rest in Schwarz?
nachtblender meint das. und die moderativen beiträge sollten auch noch folgendes brücksichtigen:
Kann das sein, dass es dem Threaderöffner um solche Moderatorenposts geht, wo neben dem moderativen Handeln auch noch ein unnötiger Tritt dabei kommt? Das kennt man ja allgemein aus Foren, dass gerne mal eine Threadschließung oder eine öffentliche Ermahnung mit Smilies und einem dummen Spruch gewürzt wird.

Klingt so, als wollten die Kritiker, dass die Moderatoren etwas weniger emotionell und ohne Zurschaustellung ihrer Macht des Editierbuttons, moderieren. Muss ja auch nicht sein, wenn man sich zu moralisch und unfehlbar einbringt.
besser als der eben zitierte beitrag kann man den ursprünglichen eingangspost wohl nicht interepretieren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meint Ihr, dass es besser wäre, moderative Posts und inhaltliche Userposts möglichst nicht zu vermengen - nach dem Schema: erst in Grün und der Rest in Schwarz?

Vielleicht auch einfach weniger moderativ eingreifen, dann braucht man sich über die Farben keine Gedanken machen.
Manche Mods schaffen das im übrigen sehr gut, andere haben da schlicht weg schon mehr Probleme ;)
Ich kann auch nicht erkennen, dass dieses Forum durch moderative Eingriffe nun einen besonderen fachlichen Stellenwert im Vergleich zu anderen Foren bekommen hat, manchmal denke ich das genau das Gegenteil erreicht wird.

Schade eigentlich.....:(
 
Ich fand es bspw. sehr schade, dass das Thema zu den Fotografen in Syrien gestoppt wurde. Begründung: Hat nix mit Fotografie zu tun :confused:
Habe den Mod auch nochmal angeschrieben, leider ohne Erfolg.

:grumble:
 
auch wenn es nicht wirklich darum geht, so zeigt es doch eines gut - die diskussion läuft nach der meinung eines moderators falsch und deshalb sollen alle anderen büsen. was kann denn eigentlich der TO dafür, wenn einige einige themen ständig in eine richtung lenken?
anstatt zu schließen könnte man oftmals durch gezielte beiträge die diskussion in die richtige richtung lenken.

auch könnte die moderation einmal darüber nachdenken ob entscheidungen gleich so feststehen müssen? man mag vlt. im team diskutieren, aber warum sollten nutzer da ausgeschlossen werden? ev. würde eine teaminterne diskussion deutlich anders enden hätte man das eine oder andere argument eines nutzers gelesen.

im kontext des syrienthemas finde ich die entsprechende reaktion eines "Fernsehjournalist"en (!) zum nachdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber das ist wie mit Politessen, die auch gerne mal unnötigerweise den Oberlehrer machen, obwohl sie doch nur Knöllchen verteilen sollen.

Ein reichlich danebengegangener Vergleich. Man sollte vielleicht mal eine Woche lang nicht moderieren, damit Du den Sinn der Sache siehst...


zum Politessen-Vergleich:
besser als der eben zitierte beitrag kann man den ursprünglichen eingangspost wohl nicht interepretieren ;)
Du Solltest Dir klar darüber werden, ob Du mit Moderatoren diskutieren oder ob Du sie als 'ne Art von Gegner ausgrenzen möchtest. Beides Zusammen geht auch nicht mit Smiley..
 
Zuletzt bearbeitet:
zum Politessen-Vergleich:
Du Solltest Dir klar darüber werden, ob Du mit Moderatoren diskutieren oder ob Du sie als 'ne Art von Gegner ausgrenzen möchtest. Beides Zusammen geht auch nicht mit Smiley..
ist das so? dann frage ich dich wie zynische kommentare zu gelöschten beiträgen, als moderator - mit smiley - zusammen mit privater meinung in einen beitrag passen?
abgesehen davon, scheint dir dieser eine kommentar ja außergewöhnlich wichtig obwohl er sich auf das EINGANGSPOSTING bezog, warum eigentlich? wie auch immer, weil du dich offensichtlich davon angegrifefn führlst (obwohl es nicth fett markiert war!) habe ich die zeilen entfernt, denn auf so ein niveau soll die diskussion nicht fallen.
welche der weiteren zeilen in dem beitrag von fud findest du den unpassend?
 
Zuletzt bearbeitet:
ist das so? dann frage ich dich wie zynische kommentare zu gelöschten beiträgen, als moderator - mit smiley - zusammen mit privater meinung in einen beitrag passen?

Ja, Du ziehst hier Grenzen zwischen guten Usern & bösen Mderatoren. Und damit fühle ich mich durchaus pauschal angegriffen, obwohl ich immernoch nicht weiß, was Dich ursprünglich störte.

Falls das mit den Kommentaren tatsächlich so war, dann passen sie nicht. Ansonsten verlasse ich diese Auseinandersetzung, sie führt zu nichts.
Wenn Du was hier verbessern willst, dann nenn ein konkretes Beispiel.
Tschüß :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessante Sachen werden doch eh dauernd gelöscht ohne irgendeinen Grund.

Ich habe letztens sogar im Bereich "OffTopic!!!" ein Thema erstellt, was mich sehr interessiert zum Thema "Musik bei der Bildbearbeitung, Musik als Träger von Emotionen bei Modellen" usw.

Wurde natürlich auch sofort gelöscht obwohl die Anzahl der User, die dort mitdiskutiert haben durchaus sehr hoch war.
Man hätte jeden fragen können...niemanden hätte dieses Thema gestört, außer die lieben Moderatoren die ja mal wieder ihre virtuelle Macht demonstrieren wollen.

Das war schon immer so und bleibt auch immer so.
Man braucht ja nur mal dslr-forum bei google einzugeben und findet 8/10 Themen in Richtung "DSLR-Forum.de - wo die Moderatoren Gott spielen dürfen"
Es sind zich solcher Bewertungen zu finden und alle konzentrieren sich ausschließlich auf dieses Forum, nicht auf ein anderes vorhandenes Forum, nein dieses Forum. Woher kommt das? Die User drehen ja nicht von jetzt auf gleich am Rad und mobben die armen Moderatoren.

Es wird ja mitlerweile schon in anderen Foren über das dslr-forum hergezogen bzw eher über die Moderatoren (kann ich bestätigen, da ich selber in mehreren Foren unterwegs bin) und hier auch wieder nur ausschließlich über´s dslr-forum.
Das kommt ja nicht einfach so von ungefär, dass das Forum bei den meißten einen miesen Ruf hat, und es liegt nicht in der Hand der User dagegen etwas zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe letztens sogar im Bereich "OffTopic!!!" ein Thema erstellt, ...
Einen solchen Bereich, der dir zugänglich wäre, gibt es hier gar nicht.
Wurde natürlich auch sofort gelöscht
Diese Aussage ist definitiv falsch. Ich frage mich immer wieder, was wissentliche Falschaussagen bewirken sollen.
Die User drehen ja nicht von jetzt auf gleich am Rad und mobben die armen Moderatoren.
Moderatoren zu mobben ist der beste und schnellste Weg, seine Mitgliedschaft umgehend zu beenden. Das spart den Weg über die Email mit dem Auftrag, seinen Account löschen zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann heißt es halt
"Fotografische Themen, die sonst nirgends passen."

Ist das gleiche wie anderswo offtopic.
und nein diese Aussage ist definitiv nicht falsch

Und wenn jetzt kommt "das sind ja fotografie bezogene Themen und das hatte ja nichts mit Fotografie zu tun"

Hat ein "verlinke deine Facebook seite" etwas mit Fotografie zu tun? wohl kaum
stört es mich? nein, stört es die user? nein
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten