• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Moderation <> Über den Umgang mit Usern

nachtblender

Themenersteller
Gibt es da irgendwelche einheitlichen "Regeln" für die Moderation?

Ich empfinde es beispielsweise als kontraproduktiv wenn von der moderation im kontext des moderators smileys wie: :p oder :evil: verwendet werden.

Das mag vlt. nicht immer in grün geschehen aber wenn sich ein Teil des Beitrages eindeutig auf grüne Anweisungen/Feststellungen bezieht, dann ist die farbliche markierung ohnehin hinfällig.
 
Moderatoren sind - wie User auch - Menschen. Ich persönlich finde, damit ist alles gesagt.
 
Ich halte es so: Behandle dein Gegenüber so wie du selber behandelt werden möchtest. :top:

das finde ich sehr gut aber gibt es denn solche "anweisungen"?
und betrifft das die funktion des useres oder jene des moderators?
das sind völlig andere sichtweisen und wie will man als moderator behandelt werden? durch das "autoritätsverhältnis" kann ein ":p" nicht gleich bewertet werden wie bei normalen nutzern.

Was meinst du denn mit "Regeln"?
Ob, wann, wo und wie sie Smilies benutzen dürfen oder etwas in der Richtung?
Sicher nicht.
ich meine damit zb deeskalierendes UND respektvolles verhalten zu dem die moderation angehalten wird.
das beinhaltet auch, dass man selbst NICHT jenes OT schreibt wofür man andere rügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
das finde ich sehr gut aber gibt es denn solche "anweisungen"?

Braucht es eine Anweisung, damit man sich zivilisiert untereinander verständigen kann?! Ich hatte als User zweimal Kontakt (einmal rot und einmal grün) mit dem Boardteam. Beide Male waren nett, freundlich und keineswegs von oben herab oder anderweitig negativ.

und betrifft das die funktion des useres oder jene des moderators?

Sowohl als auch!

das sind völlig andere sichtweisen und wie will man als moderator behandelt werden? durch das "autoritätsverhältnis" kann ein ":p" nicht gleich bewertet werden wie bei normalen nutzern.

Das finde ich nicht. Auch wenn ich als Moderator eine PN schreibe, nutze ich ab und an mal ein Smiley. Das lockert das Ganze etwas auf, finde ich.

ich meine damit zb deeskalierendes UND respektvolles verhalten zu dem die moderation angehalten wird.
das beinhaltet auch, dass man selbst NICHT jenes OT schreibt wofür man andere rügt.

Also das sollte schon so sein, das wir nicht einen OT-Smalltalk führen und dann die Leute diesbezgl. auffordern dieses nicht zu tun. Schlechtes Vorbild und so ...
 
ich meine damit zb deeskalierendes UND respektvolles verhalten zu dem die moderation angehalten wird.
das beinhaltet auch, dass man selbst NICHT jenes OT schreibt wofür man andere rügt.
Das ist selbstverständlich. Nichts desto trotz sind auch Moderatoren Menschen und normale User.

Ich würde mir übrigens wünschen, wenn sich User bei ihren Beiträgen selbst an das hielten, was sie von Moderatoren erwarten. Dann hätten sich hier im Forum schlagartig 90% der Gründe für das Eingreifen der Moderation erledigt.
 
Das finde ich nicht. Auch wenn ich als Moderator eine PN schreibe, nutze ich ab und an mal ein Smiley. Das lockert das Ganze etwas auf, finde ich.
ich finde es hängt von der situation ab. eine PM sollte nicht öffentlich sein (auch wenn manche sich anmaßen diese zu veröffentlichen) während postings in foren öffentlich sind. natürlich gibt es einen anlass für dieses thema jedoch stellt dieser anlass keinen einzellfall dar. es ist natürlich auch sehr unterschiedlich und nicht jeder moderator sollte hier gleichgesetzt werden. ich finde beispiele und namen auch kontraproduktiv weil es um das verhalten und nicht um personen geht.

Also das sollte schon so sein, das wir nicht einen OT-Smalltalk führen und dann die Leute diesbezgl. auffordern dieses nicht zu tun. Schlechtes Vorbild und so ...
:top:

Das ist selbstverständlich. Nichts desto trotz sind auch Moderatoren Menschen und normale User.
das stimmt natürlich allerdings sind sie nicht nur normale nutzer sondern tragen automatisch ein gewisses maß an verantwortung wenn sie die funktion eines moderators übernehmen. in dem wort selbst steckt das wort "moderieren"
"Ein Moderator ist eine Person, die ein Gespräch lenkt oder in einer Kommunikation vermittelt." und ob das wirklich so selbstverständlich ist? du relativierst es ja auch gleich in deinem zweiten satz ;)
Ich würde mir übrigens wünschen, wenn sich User bei ihren Beiträgen selbst an das hielten, was sie von Moderatoren erwarten. Dann hätten sich hier im Forum schlagartig 90% der Gründe für das Eingreifen der Moderation erledigt.
bei meinungsverschiedenheiten wird es immer brennpunkte geben und ich bin mir sicher, dass der eine oder andere moderator diese situationen auch in anderen foren erlebt hat und unter umständen auch mit dortiger moderation nicht einverstanden ist. die sichtweise kann natürlich nur subjektiv sein, wer kann schon zwischen zwei funktionen (persönlichkeiten) hin und herschalten? insofern sind die 90% der gründe eher einseitig. diese 90% sehen die situation selbst bestimmt ganz anders.

befangenheit finde ich in diesem kontext auch sehr wichtig -> ich fände es, wenn ein moderator ein thema als "befangen" markieren kann und damit die moderation an einen anderen moderator übergibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie denn? wenn ein dir unbekannter polizist in uniform die zunge zeigt, empfindest du das dann genauso wie bei einem "normalen" bürger?, oder wenn dieser polizist das in zivil machen würde?
Ja das empfinde ich gleich "unartig". Und auch meine Reaktion wäre gleichermassen ignorant (links rein, rechts raus). Normelrweise steht aber einer solchen Geste eine Konversation bevor, die das Verhalten umschreibt/begründet/erklärt/transparent macht. Das ist beim Normalbürger genauso, wie beim Polizisten. Ein Polizist hat mir in bestimmten Teilen des Lebens mehr zu sagen, als ein Normalbürger, aber WIE er kommuniziert und WIE sein Umgang mit Mitmenschen von Erfolg gekrönt ist, dürfte sehr situationsabhängig sein.

Rechte zu haben, bindet nicht an die Pflicht, sich fremden Erwartungen entsprechend zu verhalten.
 
ein blick in diverse videos unverhältnismäßiger polizeigewalt OHNE ein wort konversation oder wenn du dich selbst in so einer situation findest, ändert unter umständen diese einstellung.

ich bin da grundsätzlich anderer meinung. es gibt ein gewaltenmonolpol oder zumindest eine aufteilung der gewalten und mit dieser aufgabe sind gewisse pflichten, auch außerhalb von gesetzen verbunden, wie EOS_Vienna erwähnte, man sollte zumindest im dienst ein vorbild sein!, um damit in eine "win-win" situation zu kommen in der durch positives verhalten die nutzer (bürger) animiert werden sollen zum positiven nachahmen.

Rechte zu haben, bindet nicht an die Pflicht, sich fremden Erwartungen entsprechend zu verhalten.
das hängt doch sehr von den verhältnissen ab. für polizisten und andere gibt es regeln an diese sie sich halten sollten und je nach land kann auch gegen etwaige regelbrüche vorgegangen werden. in deutschland nur schwer und mit eher geringer erfolgsaussicht.
genau nach solchen regeln fragte ich in diesem thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts ein konkretes Beispiel das dir gerade sauer aufstößt oder ist deine Frage allgemein gehalten?
Falls letzteres hat sie Rüdiger ja schon beantwortet.
 
selbstverständlich gab es einen auslöser. davon schrieb ich allerdings schon und dieser wird kein thema werden da er nur der anstoß zu einem allgemeinen thema war.

zurück zur frage, ich kann nur eine antwort auf den umgang mit smileys von scorpio herauslesen. auf der anderen seite lese ich jedoch zustimmung bei folgender aussage:
ich meine damit zb deeskalierendes UND respektvolles verhalten zu dem die moderation angehalten wird.
das beinhaltet auch, dass man selbst NICHT jenes OT schreibt wofür man andere rügt.

außerdem sprach ich auch das thema befangenheit an und fände es in diesem kontext immer noch gut, wenn moderatoren selbst ein thema als befangen markieren können. das kann auch ruhig für die nutzer erkennbar sein, dass die moderation ausnahmsweise übergeben wurde.
 
...fände es in diesem kontext immer noch gut, wenn moderatoren selbst ein thema als befangen markieren können.
Die Moderatoren haben das intern schon ganz gut auch ohne eine solche Markierung im Griff. Mach dir da mal keinen Kopf drum.
Intern findet nämlich eine sehr rege Kommunikation untereinander statt.
 
Die Moderatoren haben das intern schon ganz gut auch ohne eine solche Markierung im Griff. Mach dir da mal keinen Kopf drum.
ist das so? da sind meine erfahrungen mit einigen themen grundsätzlich anders. etwa wenn die persönliche lieblingskamera sich als fehlerhaft herausstellt. ich verstehe es auch, dass man sich dann schwer tut einigermaßen objektiv auf diese fehler und den hersteller zu blicken.
Intern findet nämlich eine sehr rege Kommunikation untereinander statt.
das glaube ich gern, wir sehen davon aber nur äußerst selten etwas.

auf der anderen seite gibt es da nun meine frage nach "regeln"/anregungen im umgang mit den nutzern. unter umständen war mein smileybeispiel nicht gut da es von der eigentlichen fragestellung zu sehr ablenkt.
 
Moderatoren sind "Mitglieder mit besonderen Aufgaben" - wenn es um das Vermitteln, "Befrieden", Ordnen und Aufräumen geht.

Deswegen bleiben sie aber auch "einfache Forenmitglieder", wenn sie nicht "dienstlich" (in grün) auftreten.

Damit sich Moderatoren nicht allzu weit von dem Denken und Handeln der übrigen Forenmitglieder entfernen - und sozusagen "Bodenhaftung" und Verständnis für andere behalten - ist es aus meiner Sicht auch wichtig, dass sich sich auch mal privat oder persönlich geben können müssen, was auch eine gewisse Lockerheit im Umgang mit anderen einschließen sollte.

Flachserei, Ironie oder auch mal ein verschmitztes Augenzwinkern inbegriffen. Wir sollten auch nicht vergessen, dass Moderatoren oft dem Kreis der schon etwas erfahreneren Forenmitglieder angehören - und wenn dieser Kreis gelegentlich auch mal zu Sarkasmus greift - wenn der Forenalltag das manchmal so mit sich bringt - warum sollte das "Moderatoren in Zivil" eigentlich untersagt sein?

Ist denn ein weitgehend unverkrampfter Umgang miteinander überhaupt möglich - wo man vielleicht auch mal erwartet, dass großzügig über ein leichtes OT oder eine kleine Abschweifung hinweggesehen wird wenn es nicht ausartet, wenn man dieselbe Großzügigkeit nicht auch bereit ist anderen zuzugestehen, die an dieser Stelle auch nur Mensch sind und irgendwie Mensch bleiben sollten - mit Stärken, aber auch mit kleinen Schwächen, die einfach dazu gehören?

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten