• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Modellbahn!!

@Alfred
Aber 180 Bilder????Ist das nicht ein bissel viel?
Ja, das sind viel zu viele, aber ich habe bei Helicon Remote irgend etwas falsch eingestellt und da habe ich die Kamera einfach "machen" lassen.

@islander
Da rumpelt der Rechner ja den halben Vormittag!
Ne, die halbe Nacht.:D
Aber im mal im ernst - die Kamera hat wesentlich länger für die Aufnahmen gebraucht als Helicon Focus für das Endresultat. Das ging erstaunlich schnell.


Ich muss heute nochmal ein wenig mit den Einstellungen und mit dem Licht spielen, so richtig zufrieden bin ich noch nicht.

Gruß
Raimond
 
Ja das habe ich auch schon mitbekommen das mit JPG es fließender und besser geht. Und RAW und L geht gar nicht. Denn das kommt dabei raus. Meine ersten Bilder

 
So jetzt wirds so langsam mit meiner Ausrüstung. Heute gekauft aber billiger wie hier erwähnt. Und diese Schiene reicht für mich. Kann ich besser auf meine Anlage gebrauchen

foto-erhardt.de

Moin!
Ich kaufe meinen Kleinkram gern bei enjoyyourcamera in Hannover!
Dort habe ich auch meinen Fotomate Makroschlitten erworben.

Plausch an der Blockstelle ...

EOS »R« mit EF Makro 2.5/50, bei/mit Blende 11
ausgeleuchtet mit 2 Canon Kompaktblitzern 430EX III-RT

Stack aus 24 Aufnahmen.

Baureihe 80.jpg

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen hab ich noch für heute...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4032811[/ATTACH_ERROR]:rolleyes:

Gruß Raimond
 
Zuletzt bearbeitet:
:confused::confused:

Moin!
Sieht gut aus!

mfg hans
 
Danke euch beiden:D
Neuer Tag neues Glück - einen habe ich dann doch noch (Ein VT in Spur N) ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4032863[/ATTACH_ERROR]

Dieses mal ein Stack aus 28 Fotos. So langsam fängt es an Spass zu machen:D:D:D

Gruß
Raimond
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das glaube ich. Geben sie mir bitte mal ihre Werte durch !!Ich kanns nicht auslesen. Bei mir ist immer wieder noch etwas UNSCHÄRFE bei. Aber wird schon :)
 
@Raimond: Sehr, sehr schön der VT. Sowohl die Aufnahme als auch das Modell. Hätte gar nicht gedacht, dass N so detailliert sein kann
Gruß
lojo
 
Hallo,

ich möchte hier nun auch mal etwas von mir zeigen. Allerdings habe ich bei diesem Bild bewusst auf das Stacken verzichtet.

Wir werden übrigends noch etwas kleiner. Ich baue im Maßstab 1:220 (Spur Z)...
 

Anhänge

Danke euch beiden:D
Neuer Tag neues Glück - einen habe ich dann doch noch (Ein VT in Spur N) ;)



Dieses mal ein Stack aus 28 Fotos. So langsam fängt es an Spass zu machen:D:D:D

Gruß
Raimond

Moin!
Vor allem nicht so flach ausgeleuchtet - man kann die Nieten schön sehen!

[M]eine Br 86 von Hamo [Märklin] in H0 für 2-Leiter Gleichstrom ...

EOS »R« mit EF Makro 2.5/50, bei/mit Blende 11
ausgeleuchtet mit 2 Canon Kompaktblitzern 430EX III-RT

Stack aus 31 Aufnahmen.

Kurz hinter dem Tender hat die Software leider nicht sauber gearbeitet!:mad:

Baureihe 86.jpg

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

@Alfred
Geben sie mir bitte mal ihre Werte durch !!Ich kanns nicht auslesen.

Canon 70D/Canon EF 100/F 2,8 L IS USM Makro
Die Aufnahme ist mit F7,1 / 0,8s / ISO 100 ohne Blitz gemacht worden.
Für die Beleuchtung habe ich eine IKEA LED Lampe verwendet.

@hurailer
Mir gefällt das Bild ohne Stack viel besser, weil dadurch der Blick auf den VT gelenkt wird. Wäre alles scharf, müsste man den VT vermutlich suchen.

Gruß
Raimond
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten