• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Modellbahn!!

Moin!

...........
mfg hans
Moin, sehr schön der Bulli, in welchem Maßstab ist der und wer ist der Hersteller ?

Allen Hobby Fotografen und Hobby Eisenbahnern ein gutes neues Jahr mit viel Motiven.

Hansi
 
Euch Allen auch ein frohes neues Jahr...mögen sich all Eure Wünsche erfüllen.

@Alfred...>die sind doch schon super geworden.....:top:

@Hans...einfach toll, danke fürs zeigen....:)
 
Ich habe auch ein BUS der ist größer , da paßt mehr rein:D

 
Da passen nicht nur mehr rein (Jugendfussballmanschaft). Mit so einem Teil muss man in den 70er einfach mitgefahren sein.

Bis bald,
Euer Berliner67
 
Und noch eins davon. Aber irgendwie bissel verbogen ??:confused:
Du meinst den Umlauf an der 03?
Der dürfte auch am Modell tatsächlich verbogen sein - die Schienen und der Kessel sehen nämlich im Bild gerade aus. Vielleicht ist es nur bisher nicht aufgefallen, an einem von vorne bis hinten scharfen Foto von schräg vorne aufgenommen nun hingegen schon.
 
Danke !! Ja das ist bei der FLEISCHMANN 03 so ausgeliefert worden. Ein Kollege wird mir das richten bzw reparieren:)Und hier mein FOTOHACKINGELLOBUS :D:D:D:D:D:D

22 Bilder von f 22-2.8 mit SIGMA 105 mm und Canon EOS 750d

 
Zuletzt bearbeitet:
[...]

22 Bilder von f 22-2.8 mit SIGMA 105 mm und Canon EOS 750d


Moin!
Die bei der Messung ermittelte Blende und die Zeit sollten konstant bleiben.
Für´s Stacken wird nur die Entfernungseinstellung verändert.

Ich mache das immer manuell.
Bei einer Lok z.B. zuerst auf Puffer,
dann Leuchten, Kesseltür, Schornstein
dann auf die Räder usw.

So arbeite ich mich nach hinten.

Dein Foto sieht aber nicht schlecht aus!

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache das über Stativ, Camera und über Digital Photoprogramm für CANON. Ich stelle die CAM auf ,dann das Programm auf Livebild ( Monitor PC) und dann gehe ich auch wie beschrieben vor. Ändere aber mal die Zeit und die Blende.Hier. So siehts dann aus.Komme aber mit der Camera nicht in Berührung. ( Ist schon komisch 4 Min.die Luft anzuhalten):D:D:D:D Habs mir hier mal abgeguckt. Aber das ist ja noch NEULAND für mich. ich komme schon noch dahinter. Das ist ein THEMA was mich sehr interessiert !

https://www.youtube.com/watch?v=YOEg1sKBgIM&t=8s



 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
das ist ja noch NEULAND für mich. ich komme schon noch dahinter.
Das ist ein THEMA was mich sehr interessiert !

[...]


Moin!
Das wird schon! :top:

Eine Post-Köf von Piko in H0 ...

EOS »R« mit Sigma 3.5/180, bei/mit Blende 9
ausgeleuchtet mit 2 Canon Kompaktblitzern 430EX III-RT

Stack aus 20 Aufnahmen.

Post-Koef.jpg

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin. Ich habe das Bild aufgenommen und kontrolliert. Also ich denke so könnte man es lassen wenn nicht wieder.......!!??:confused:



Es geht aber auch so !!



Aufgenommen bei sehr wenig Licht

 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal mein Schweizer Krokodil in Arnold N.

Bei so vielen sauberen Aufnahmen trau ich meine Versuche gar nicht einzustellen. Aber das Stacking hat mich jetzt auch mal wieder gereizt. Mein Photoshop CS4 macht bei schwierigen Mustern wie dem Stromabnehmer immer mal ein paar Fehler. Diese Einzelteile müsste man noch in Kleinarbeit aus dem richtigen Originalbild rüberkopieren.

Der Stack ist aus 34 Aufnahmen, ferngesteuert mit qDSLRDashboard mit dem 90er Tamron an der D7100.

Zum Vergleich eine Tilt-Aufnahme mit der 1J5 und dem adaptierten 85er Tilt-Shift. Die Schärfeebene exakt entlang der Lok zu legen, ist im Makrobereich gar nicht so einfach. Die 1J5 hat aber immerhin den Vorteil, dass man weiter weg bleiben kann und damit mehr Spielraum zum Verstellen der Ebene bleibt. Wenns halbwegs gelingt, ist die Vorder- und Hintergrundunschärfe harmonischer als beim Stack.

Und was man aus solch einer Aktion mitnimmt, ist die Erkenntnis, wie verstaubt die Lok eigentlich schon wieder ist.
 

Anhänge

Und was man aus solch einer Aktion mitnimmt, ist die Erkenntnis, wie verstaubt die Lok eigentlich schon wieder ist.
Das habe ich auch gerade bei meiner Ludmilla festgestellt :mad:. Auf Fotos sieht man aber auch jeden Sch...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4032393[/ATTACH_ERROR]

Ist ein Stack aus 180 Fotos :rolleyes: mit Helicon Focus und etwas mit PS aufgehübscht worden. Links sind noch so paar olle Flecken, die man sicher noch weg bekommt. Aber irgend wann ruft doch das Bett.;)

Gruß
Raimond
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch eine hübsche "Tante Ludi" ! Mit der erregt man immer Aufsehen. Ob als Foto, Modell oder im Originalen.:top::top:

Aber 180 Bilder????Ist das nicht ein bissel viel??Naja ich meine 1 Tag hat nur 24 Stunden !:D:confused:....
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten