• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Modellbahn!!







 
Zuletzt bearbeitet:
So. Besser bekomme ich es nicht hin. Den Rest hinten habe ich weg geschnitten:(


Moin!
Was gefällt dir an deinen Bildern nicht?!
Eine nicht ausreichend vorhandene Schärfentiefe?!

Wenn du die Lok, etwas diagonal aufgestellt, mit einer Aufnahme/Auslösung möglichst scharf einfangen willst,
lege die Schärfe mal auf eines der großen Treibräder.
Du lichtest mit/bei Blende 22 ab.
Richte die Schärfe so ein,
dass die vorderen Puffer noch mit scharf abgebildet werden.
Wenn im Ergebnis der Tender in Unschärfe versinkt, ist das nicht so schlimm.

mfg hans
 
Mit so einem weißen Hintergrund schaut das aber eher aus wie ein Produktkatalog...
 
Das glaub ich ja gerne, auch ohne 25 Smileys. Trotzdem sieht die Lok aus, als wolltest Du sie auf Ebay verkaufen, so ganz ohne Hintergrund. Warum bindest Du die Lok nicht in Deine Anlage ein? Sieht bestimmt besser aus...
 
Moin!

Ich habe noch einmal meine alte 64er bemüht.
Gestackt aus 14 Aufnahmen ...

Br-64 - R-03.jpg

Canon EOS »R« mit EF 2.5/50mm Makro bei Blende 16.
Geblitzt mit 2 Speedlite 430EX III-RT

Mit Umfeld mag es interessanter sein, aber mir gefällt es auch so.

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Ich habe noch einmal meine alte 64er bemüht.
Gestackt aus 14 Aufnahmen ...

[Unnötiges Bildzitat]

Canon EOS »R« mit EF 2.5/50mm Makro bei Blende 16.
Geblitzt mit 2 Speedlite 430EX III-RT

Mit Umfeld mag es interessanter sein, aber mir gefällt es auch so.

mfg hans

Würde da auch CANON EF 50mm1:1,8 STM gehen ??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe jetzt ca 200 Aufnahmen gemacht. 188 Bilder MÜLL:grumble::grumble::grumble::grumble::grumble:Die Front ist LUPENREIN. Aber der REST ab Führerhaus ???Aber weitermachen, nicht aufgeben
 
Ich habe jetzt ca 200 Aufnahmen gemacht. 188 Bilder MÜLL:grumble::grumble::grumble::grumble::grumble:Die Front ist LUPENREIN. Aber der REST ab Führerhaus ???Aber weitermachen, nicht aufgeben


Hi
Dann gebe ich Die jetzt mal Hilfe

Mache mehrere Bilder von dem Objekt Deiner Begierde indem Du den Schärfepunkt
mittels mehreren Bildern nacheinander von vorne nach hinter verstiebst.
5 - 8 Bilder sollten in dem Fall reichen

Diese Bilder bringst Du dann mittels Stacking auf ein Bild zusammen und schon hast Du gestochen Scharfe Bilder von vorne bis hinten:)
 
Ja Danke sehr. Mit ner EOS 750d Stacking ??wie soll das gehen ?:confused:

Moin!
Das geht im Prinzip mit jeder Kamera!

  • Kamera auf das Stativ
  • Lok, etwas diagonal, in Position gebracht - Kessel zur Kamera
  • Fokusschalter am Objektiv auf [M]anuell
  • 50mm Optik, Abstand zur Lok 35 cm, eingestellt Blende 16 -> Schärfentiefe 2,5 cm
  • Fokus auf vordere Puffer der Lok
  • Aufnahme
  • Schärfenebene manuell ~2 cm nach hinten verlegen
  • Aufnahme

So verfahren, bis die Lok durchgeknipst ist.
Alle Aufnahmen in ein Unterverzeichnis,
dann mit einer Stackingsoftware im Stapel laden und zusammenfügen lassen.
Dann wie gehabt verarbeiten, auf Forengröße bringen und hochladen!

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
:eek:Ich werds probieren. Habe das Helicon Focus 7 Programm. Mal reinfitzen !!!:)Himmel was kommt da raus ?????:grumble:

 
Zuletzt bearbeitet:
:eek:
Nicht die Kamera bewegen:(

Nur den Focus verändern:p

Geht am Besten mit dem qDSRL Programm

Kamera per USB oder WIFI mit Laptop oder iPad verbinden und den Schärfepunkt
einfach per Klick anders Fokussieren.

:top:
 
Guten Morgen und ein gesundes neues Jahr 2019 !!!Und gleich mein 1 tes doch hoffentlich ansehbares BILD mit Fotohacking:D:D:D:D:lol: Diese BILDEINSTELLUNGEN habe ich mit ABSICHT so gewählt !!!!!!!!!!!!!!!!So und nun kommt die BR 03 der Riesendampfer dran.





So.Und nun hier die BR 03 REKO .1 Stunde Schweißtreibend . Ist noch nicht perfekt aber wird schon.




Und noch eins davon. Aber irgendwie bissel verbogen ??:confused:

 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen und ein gesundes neues Jahr 2019 !!!Und gleich mein 1 tes doch hoffentlich ansehbares BILD mit Fotohacking
[...]

So.Und nun hier die BR 03 REKO .1 Stunde Schweißtreibend . Ist noch nicht perfekt aber wird schon.

[...]

Moin!
Das sieht schon gut aus!

Wichtig ist:
Kamera auf das Stativ und nicht bewegen.
Fotos im Stapel in die Software laden
Fotos markieren und von der Software ausrichten/exakt übereinanderlegen lassen
und dann von der Software stapeln/überblenden lassen, damit die scharfen Elemente eines jeden Bildes in das Ergebnis übernommen werden!

VW-Bus-01.jpg

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten