• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Modellbahn!!

Die Chm3 der RZD


 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Anfänge




Moin!

:top:

mfg hans
 
Moin!

Hier habe ich das »Steppenpferd«, eine/die Baureihe 24,
von Fleischmann, in H0,
in einer nicht so häufigen Ausführung mit Witte Blechen!

Gestackt aus 39 Aufnahmen ...

Baureihe 24 - 02-02.jpg

Frage an die Gestaltungsästheten hier:

Die Lok von links nach rechts, oder eher von rechts nach links durch das Bild fahren lassen?

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von Islander:

Frage an die Gestaltungsästheten hier:

Die Lok von links nach rechts, oder eher von rechts nach links durch das Bild fahren lassen?

mfg hans


Kommt drauf an, ob Du Heizer oder Lokführer sein möchtes ;)

Ansonsten würde ich (persönlich) denken, unterbewußt spricht von links nach rechts eher an, weil dies unsere Leserichtung ist und damit für uns natürlicher.

Bis bald,
Euer Berliner67
 
Frage an die Gestaltungsästheten hier:
Die Lok von links nach rechts, oder eher von rechts nach links durch das Bild fahren lassen?
Wir lesen von links nach rechts, daher kommt uns eine Bewegung "nach rechts" als zukunftsorientierter und somit positiver vor.

Ich bin mir aber ziemlich sicher, daß weitere Motiv-Elemente in einem Bild diese "Regel" außer Kraft setzen können.
Dein Bild hier finde ich stimmig.



edit: Du meine Güte bin ich langsam, da hätte ich besser auf die vergebliche Suche nach einem Psychologie-Link verzichten sollen :ugly:
 
[...]
würde ich (persönlich) denken, unterbewußt spricht von links nach rechts eher an, weil dies unsere Leserichtung ist und damit für uns natürlicher.

Wir lesen von links nach rechts, daher kommt uns eine Bewegung "nach rechts" als zukunftsorientierter und somit positiver vor.
[...]

Moin!
Danke!

Meine Welt funktioniert manchmal etwas anders herum - ich bin Linkshänder.

mfg hans
 
moin,

mein ERSTES BILD Canon 1d mark III.4

das heißt Du hast Dir eine neue/weitere Kamera gegönnt..? chic chic.....:)

Deine BilderStäcks sind mittlerweile ja gut vor allem der PanoramaKessel der 50er ist super geworden. Dort sieht man die sehr gute Patinierung...Respekt. Man kann auf den Witteblechen den überstrichenen Rost erkennen so grob ist die Struktur der Bleche....:top:
das Vollbild der 50er finde ich jetzt wieder nicht 100% geworden....versuche doch einmal nicht immer mit Blende 22 zu arbeiten da hast Du serienmäßig eine Beugungsunschärfe .......ich vermute das deshalb deine Stäcks immer einen Rest Unschärfe enthalten.

Hast Du die Kamera neu oder gebraucht gekauft?
 
Ich habe die 1 Woche mal zum probieren.Es steht evtl ein Kauf an. Sie ist gebraucht.

Ach so zur Blende. Welche wäre denn da angebracht ???

Hier mal eins mit den CANON EF55-250 ISTM

 
Zuletzt bearbeitet:
moin,

[...]
versuche doch einmal nicht immer mit Blende 22 zu arbeiten da hast Du serienmäßig eine Beugungsunschärfe .......
[...]

Moin!
Ja richtig, ich z.B. arbeite mit Vollformat und 30 MP und blende nicht mehr weiter als zwischen 8 und 11 ab.

Hier für Alfred024 ein paar Hinweise zur Beugungsunschärfe.





Hier, als H0-Modell von Roco,
habe ich die ultimative Diesellokomotive,
eine/die V200 in der 1. Version, wie in den 50ern unterwegs war.

Sie läutete das Ende der Dampfloks ein.

Zurüstteile sind nicht montiert.

V200 - 01-02.jpg

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten