• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Modellbahn!!

Wie ich finde wieder ein herrliches Szenario, authentisch vom Licht und der Situation! :top:

Moin!
Danke!;)

mfg hans
 
Moin zusammen,

nachdem ich in einem anderen Thread zum Canon 100 mm Makro ein Eisenbahnbild eingestellt hatte, wurde ich von Hans (Islander) auf diesen Thread aufmerksam gemacht. Ich habe mir nun hauptsächlich die Seiten der letzten 1-2 Jahre angeschaut und bin begeistert von euren Modellen und Fotos!

Nachfolgendes Bild habe ich eigentlich nur als Test des Techart TZC-01 Konverters (Canon Linsen an Nikon Z Kameras) gemacht. Da meine EOS R kein Fokusstacking kann, habe ich das Canon EF 100 mm/1:2.8 L IS USM Macro mittels des Konverters an die Nikon Z6 (die kann Focusstacking) adaptiert und mit der automatischen Fokusverlagerung die Roco BR 193 aufgenommen.

Es sind 60 Aufnahmen mit Helicon Focus Pro gestackt und in LR auf 1300 Px Kantenlänge verkleinert. Links wurde mit Tageslicht aus dem Fenster, rechts mit einem LED-Scheinwerfer beleuchtet.

Weitere Bilder von anderen Loks habe ich zur Zeit nur als Doku-Aufnahmen meines Bestandes. Vielleicht ist das eine oder andere vorzeigbar, die meisten sind es wohl eher nicht :eek: Die derzeitige Situation sollte mir aber Gelegenheit geben einige Bilder anzufertigen. Allerdings frühestens in einer Woche, da ich gerade nicht bei mir Zuhause bin.

Einen schönen Ostermontag, Carlo

BR193-001.jpg
 
Ich bin jetzt nur knapp einen HERZINFARKT entgangen. Ich sitze am PC will Programm installieren und komme doch an die EOS 90 d mit den SIGMA 105 mm ( auf Stativ)und klatsch lag die CAMERA auf den Boden. Oh Gott. Habe aber alles kontrolliert . Geht alles noch. Nur der Rand vom Objektiv hat ne Delle die ich aber sehr vorsichtig raus bekommen habe. Dann gleich den 5€ UV Filter drauf geschraubt. So zu sagen wie ein GEWINDESCHNEIDER. Jetzt geht alles wieder. Aber so fix geht das.:eek::eek:
 
Moin zusammen,

nachdem ich in einem anderen Thread zum Canon 100 mm Makro ein Eisenbahnbild eingestellt hatte, wurde ich von Hans (Islander) auf diesen Thread aufmerksam gemacht. [...]

Moin!
Willkommen und allzeit freie und gute Fahrt hier im Thread!
Ich freue mich schon auf deine Aufnahmen und einen Erfahrungsaustausch!

Blockstelle ...

Blockstelle-20-04-14-5DIII-012.jpg

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Ich habe mir Helicon Remote und Helicon Focus auf meinem PC installiert.

Hier habe ich meine 5DIII mit Helicon Remote am Monitor gesteuert
und Fokus-Bracketing [jeweils 30 Auslösungen] ausführen lassen.
Die Aufnahmen habe ich dann mit Helicon Focus gestackt.

Helicon Remote steuert die Kamera und das Objektiv zuverlässig.

Das Stacken geht mit Helicon Focus wesentlich schneller, als mit
PSCC - und es macht wesentlich weniger Stackfehler.

Allerdings sind die fertigen Ergebnisse aus PSCC schärfer.

Baureihe 215 ...

BR215-20-04-16-5DIII-012.jpg

BR215-V60-20-04-16-5DIII-042.jpg

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Ich habe mir Helicon Remote und Helicon Focus auf meinem PC installiert.

...

Baureihe 215

gefällt mir auch wieder sehr gut! :top:

das erste könnte bei uns an der Böschung aufgenommen sein und das zweite gefällt mir von der Szenerie, dem Moment.

und Blockstelle von zwei Posts zuvor hat wie ich meine, obwohl es ein Modell ist, etwas sehr Realistisches. Ich mag solche alten Klinkerhäuschen der Bahn in der Realität sehr.
 
gefällt mir auch wieder sehr gut! :top:

das erste könnte bei uns an der Böschung aufgenommen sein und das zweite gefällt mir von der Szenerie, dem Moment.

Moin!
Danke!

Ich wähle gern einen tiefen Kamerastandpunkt.
Wirkt vielleicht etwas realistischer.

Jedenfalls sieht es so, oder ähnlich aus,
wenn man vor so einer riesigen Lok steht und diese ablichtet.

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
die Tiefe Stellung macht was her.

Ich finde diese Perspektive trägt gerade bei einem Modell sehr zum Realismus bei. Denn wenn ich vor einer realen Lokomotive stehe, sehe ich sie ja auch aus einer gewissen Tiefe, jedenfalls niemals von oben oder einer seitlichen Draufsicht, die jedoch viele andere Modellaufnahmen zeigen.
 
Moin!

Hier, in H0, von Liliput, ein Motor-Bahnwagen der ÖBB ...

Motorwagen-20-04-17-012.jpg

... und die BR86 ...

BR-86-20-04-17-RP-012.jpg



PS: »Lichtnutzer« hat offensichtlich seine Mitgliedschaft hier im Form beendet - Schade.

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das war noch Qualität. Und nicht wie heute die Dinger, Plastikbomber, Tunnel Tampon und Weißer Hai ( ICE):grumble::grumble::grumble::grumble::grumble:

Eine schöne Lok, ohne Frage, aber mit der Qualität ging's so: hoher Wartungsaufwand, viele Korrosionsschäden - nach gut 20 Jahren war weitgehend Schluss. Da hielten die E-Loks aus der Zeit deutlich länger.
 
Ich finde diese Perspektive trägt gerade bei einem Modell sehr zum Realismus bei. Denn wenn ich vor einer realen Lokomotive stehe, sehe ich sie ja auch aus einer gewissen Tiefe, jedenfalls niemals von oben oder einer seitlichen Draufsicht, die jedoch viele andere Modellaufnahmen zeigen.

Schade, wer ist Gast:???

:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten