• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Modellbahn!!

gel
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Canon EOS 7DII mit EF 4.0/16-35 L IS,
per USB-Kabel mit dem PC verbunden.

Tethering [Kamera läßt sich so am Monitor steuern] und Focus-Bracketing mit Helicon Remote,
anschließend mit Helicon Focus gestackt ...

BR80-BR-64-20-04-19-7DII-012.jpg

Szene ausgeleuchtet mit 2 runden LED Flächenleuchten.

Problem, der Dynamikumfang.
Die schwarzen Loks
und die Wolken des Hintergrundes sollten Zeichnung haben.

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
gel
 
Zuletzt bearbeitet:
@islander: Schöne Dampfloks! Das Problem mit den zu hellen Wolken im Hintergrund kenne ich leider auch.

@Alfred024: Die Mittlere Lok in Post #1001 und das letzte Bild finde ich schön getroffen.

Ciao, Carlo
 
Hier mal zwei quick and dirty Bilder von meiner VT998/798 (noch nicht zugerüstet). Bitte den Hintergrund und das "offene Gleis" vernachlässigen, ich muss erst noch etwas basteln, um die Loks zu präsentieren.

Ansonsten sind beide 60er Stacks, Schrittweite 2, mit Nikon Z6 und dem AF-S VR Micro-Nikkor 105 mm 1:2,8G IF-ED, in Helicon Focus Pro gestackt und in LR auf 1300 px verkleinert.

vt998-001.jpg


vt998-002.jpg


Ciao, Carlo
 
Moin!

Leider lassen es die Platzverhältnisse bei mir nicht zu,
den Hintergrund weiter zurück zu verlegen,
damit dieser nicht überbelichtet wird.
Das Ergebnis hier ist leider nicht optimal,
ich zeige es aber trotzdem.

5DIII mit EF 2.5/50mm Makro

Focus-Bracketing [62 Aufnahmen] mit Helicon Remote
und
mit Helicon Focus gestackt ...

BR24-BR98-20-04-20-5DIII-012.jpg

mfg hans
 
ReMoin,

du hast tolle Modelle, besonders die 98 gefällt mir!
So schlimm finde ich den Hintergrund garnicht. Wäre HDR eine Möglichkeit, den Hintergrund dunkler wirken zu lassen?

Ciao Carlo
 
ReMoin,

du hast tolle Modelle, besonders die 98 gefällt mir!

Moin!

Danke!:top:

So schlimm finde ich den Hintergrund garnicht. Wäre HDR eine Möglichkeit, den Hintergrund dunkler wirken zu lassen?

Focus-Bracketing und HDR, ist [mir] ein wenig viel Aufwand.

Die Intensität des Lichts nimmt mit steigender Entfernung im Quadrat ab.

Ich brauche gerade bei den schwarzen Dampfloks mehr Abstand vom Motiv zum Hintergrund.

mfg hans
 
Also wenn ich das alles so sehe, werde ich bald mal Mentzels Lockschuppen Düsseldorf aufsuchen und wegen einer Anlage verhandeln, tolles Hobby.:)
 
Hallo Hans,

wieder eine tolle Aufnahme und der Hintergrund ist doch auch super geworden!

Bin gerade dabei mir einen neuen (größeren) Hintergrund zu erstellen, ich hoffe es dauert nicht allzulange ...

Ciao, Carlo
 
Hallo Hans,

wieder eine tolle Aufnahme und der Hintergrund ist doch auch super geworden!

Bin gerade dabei mir einen neuen (größeren) Hintergrund zu erstellen, ich hoffe es dauert nicht allzulange ...

Ciao, Carlo

Moin!
Danke!

Das interessante an dieser Ausführung der 86er von Hamo/Märklin
ist die Tatsache, das sie [noch] genietete Wasserkästen hat/zeigt.
So hat man noch Struktur und Details.

Die Modelle anderer Hersteller zeigen [leider nur] geschweißte Wasserkästen.
Das ist zuviel schwarze Fläche.

mfg hans
 
Hallo zusammen,

nachfolgend meine BR 218 (Piko) der DB Netze. 60er Stack, Schrittweite 3, Tageslicht auf Balkon. Ich bin nicht wirklich zufrieden mit der Aufnahme, aber es ist das beste Bild von 10-12 Versuchen, jetzt habe ich keinen Nerv mehr für weitere Versuche :mad:

br218-9911.jpg


Ciao, Carlo
 
Hallo zusammen,

nachfolgend meine BR 218 (Piko) der DB Netze. 60er Stack, Schrittweite 3, Tageslicht auf Balkon.
Ich bin nicht wirklich zufrieden mit der Aufnahme,



Ciao, Carlo

Moin!
Ein schöne Lok und eine astreine Komposition!
Die Aufnahme könnte etwas schärfer sein und dieser unscharfe Saum an der rechten Seite der Lok,
im Bereich des Puffers, stört etwas.

Ich rendere/staple mit dieser Einstellung ...

Helicon-Focus.jpg



mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

hab's nochmal mit diversen Einstellungen versucht (u. a. auch wie von Hans vorgeschlagen), wird nicht wirklich besser. Am besten ich fotografiere noch mal in Ruhe von vorne.
Ich hatte mich auch noch einer BR 225 (DB Netze) von Fleischmann versucht, das wurde noch schlechter :mad:

Ciao, Carlo
 
Moin,

hab's nochmal mit diversen Einstellungen versucht (u. a. auch wie von Hans vorgeschlagen), wird nicht wirklich besser.
Ich hatte mich auch noch einer BR 225 (DB Netze) von Fleischmann versucht, das wurde noch schlechter :mad:

Ciao, Carlo

Moin!
Schreibe doch bitte einmal was zu den Kameraeinstellungen [Blende, Zeit etc.]und welches Objektiv.

PS: Ich muß so oft auch mehrere Durchgänge [Aufnahme + Bracketing + Stacking] machen, um an ein zeigbares Ergebnis zu kommen.

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten