• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher/Datenträger Mobile Datensicherung

da schreibt einer, dass

....und wo anders schreibt einer was anderes.

Sorry aber wenn man auf sowas basierend seine Entscheidung trifft, dann befürchte ich dass du nie eine passende Lösung findest, es gibt immer einer der schreibt, dass...

Dass die WD Pro schnell ist steht wohl außer Frage, den rest kannst du dann ja testen ob es mit deiner Filestruktur und deinen SD Karten passt, wenn nicht dann zurück damit. Nervig aber die einzig sicher Variante zu persönlich passenden Erkenntnis.
 
Moin,

schau mal die Bewertungen durch. da schreibt einer, dass die Daten teilweise doppelt abgelegt werden und durcheinandergebracht werden. Wie lang braucht denn deine Lösung für 64 GB? 4 Stunden bei Intenso sind mir zuviel. Max ne Stunde OK und dann auch aufbauend auf den vorhandenen Sicherungsbestand und nicht jedes mal alles von vorne.

Bewertungen? Hier im Forum? Wie lange es dauert, 64GB zu sichern, kann ich dir nicht sagen. Ich habe auf meinen Touren offenbar einen anderen Bedarf als du. Wenn ich 200 Bilder an einem Tag mache, ist das schon verdammt viel. Es handelt sich immer um eine inkrementelle Sicherung; alles andere wäre in der Tat völlig unbrauchbar.

Doppelt abgelegt wurden (wie gesagt: ich spreche von der Nicht-Pro-Version) nur ein einziges Mal Daten, als der Akku der Platte während des Backup-Vorgangs leer war. Da der Vorgang nicht ordentlich abgeschlossen wurde, hat die Platte beim nächsten Mal diese Sicherung erneut durchgeführt – aber natürlich auch nur diese Session, nicht alle Daten von der Karte.

Aber wie gesagt: Schnell ist die Nicht-Pro-Version definitiv nicht. Wenn das deine Anforderung ist, bist du bei dieser Platte falsch aufgehoben.
 
Wie lang braucht denn deine Lösung für 64 GB? 4 Stunden bei Intenso sind mir zuviel.

So gerade mit einer Samsung Speicherkarte MicroSDXC 64GB PRO Plus UHS-I Grade U3 gemessen. Es passen knapp 59.5GB drauf die ich komplett mit RAWs inkl. vorhandener Ordnerstruktur gefüllt habe.
Kopiervorgang auf WD My Passport Wireless Pro dauerte 17 Minuten.
Ja und es sind alle Daten vollständig drauf.
 
Sicherlich hängt die Sicherungsdauer auch davon ab, wie schnell von der SD-Karte gelesen bzw. auf die Platte geschrieben werden kann. Und da sind SSD sicherlich im Vorteil.

Als Worklflow für die Reise kann man ja auf der Karte in der Kamera für jeden Tag einen neuen Ordner anlegen. Bei meiner EOS M10 kann man das sogar separat im Menü einstellen. Dann wird zurück im Hotel nur dieser eine Ordner auf die Platte kopiert, was je nach Anzahl der Bilder nur ein paar Minuten dauert.

Mein Test sah folgendermaßen aus:

- Samsung Galaxy S5 neo mit FileHub Plus App
- externe USB3 Transcend StoreJet M3 Festplatte mit 1 TB
- fast bis zum Rand mit Bildern volle Transcend 16GB (Typ TS16GSDU1 Class 10) mit 45MB/s
- RavPower portable Travel Router

Ergebnis:

- der File-Transfer wurde exakt nach 21 Minuten und 42 Sekunden abgeschlossen
- alle Dateien wurden ohne Fehler kopiert (JPG + RAW)
- es wurden 1499 Dateien kopiert, die einen Speicherplatz von 14,9 GB belegen
 
Das Thema Mobile Datensicherung wurde bereits in einigen Threads behandelt:
In einem wurde mal kurz etwas zur Geschwindigkeit des WD My Passport Wireless Pro geschrieben (ohne Angabe der Karte und effektiv mit gut 2/3 der hier genannten Geschwindigkeit) oder, was für mich noch viel wichtiger wäre, zum Verhalten beim Ende des Akkus geschrieben.

Es ist nunmal wieder Urlaubszeit und besser wie der hunderste "welches 70-200 soll ich kaufen" sind solche Threads allemal.

- alle Dateien wurden ohne Fehler kopiert (JPG + RAW)
Hast Du sie danach alle manuell getestet oder hast Du Dich nur auf die Aussage von einem Kopierprogramm verlassen?
 
... ich habe mir nach längerer Recherche die WD Pro bestellt. Letztendlich scheint das P/L sowie Handling die "beste" Lösung zu sein. Ich werde es testen. 2TB habe ich heute bei Mediamarkt bestellt :-).
mehr als die 150 Euro wollte ich auch nicht ausgeben. Ich bin gespannt.
 
Probier sie aus, und wenn Sie nicht das richtige für dich ist bzw. du andere Erwartungen hattest - geht sie zurück. Ist zwar blöd, aber wohl die beste Lösung sich seine eigene Meinung zu bilden.

Ich kann z.B. die meisten schlechten Bewertungen auf A..... nicht nachvollziehen.

Meine bisherigen Erfahrungen decken sich mit denen von "sissen".

Den Test den ich damals gemacht habe war mit einer älteren Sandisk Extreme 16GB 45MB/s dort hat es ca. 6 Minuten gedauert. Ich weiß nicht ob es was wesentlich in der Geschwindigkeit ändert, aber die Festplatte war noch leer und den Plex habe ich auch nicht aktiviert gehabt.

Schön wäre es gewesen wenn schon WD statt einer SSD eine HDD verbaut, wenigstens eine Möglichkeit zum Öffnen des Gehäuses eingebaut hätte.

Gruß

Krusi
 
Hast Du sie danach alle manuell getestet oder hast Du Dich nur auf die Aussage von einem Kopierprogramm verlassen?

Ich bin alle Ordner in der IrfanView Thumbnail-Ansicht durchgegangen und habe keine defekten Thumbnails feststellen können was bedeutet, dass zumindest IrfanView die Files korrekt lesen konnte.

Schön wäre es gewesen wenn schon WD statt einer SSD eine HDD verbaut, wenigstens eine Möglichkeit zum Öffnen des Gehäuses eingebaut hätte.

Deshalb find eich die Lösung mit dem RAVPower so genial, da man in jedes beliebige 2,5" Festplattengehäuse eine SSD einbauen kann. Die Geschwindigkeit wird aber durch den SD-Kartenleser, SD bzw. die USB Schnittstelle beschränkt.
 
Deshalb find eich die Lösung mit dem RAVPower so genial, da man in jedes beliebige 2,5" Festplattengehäuse eine SSD einbauen kann. Die Geschwindigkeit wird aber durch den SD-Kartenleser, SD bzw. die USB Schnittstelle beschränkt.

Gerade auf Rucksacktouren würde ich auch lieber eine SSD drin haben und wäre auch Bereit den Aufpreis zu zahlen.
Lösungen wie die von RAV, ich habe so ein Teil von Verbatim, haben mich nicht überzeugt. Die Geschwindigkeit ist ja gerade noch akzeptabel aber das Handling war nix für mich. Was mich schon im Hotel genervt hat würde mich auf ner Rucksacktour in Wahnsinn treiben, Das Gerät, dann noch die separate HDD und dann das ganze über Handy noch steuern zu müssen....An sich nichts komplexes aber so ein "one Button" Lösung hat da ne andere Qualität. Außerdem schalte ich mein Handy bei solchen Touren eher nur im Notfall ein, Akku entladen für die Übertragung wäre ein no go.
 
Gerade auf Rucksacktouren würde ich auch lieber eine SSD drin haben und wäre auch Bereit den Aufpreis zu zahlen.
Lösungen wie die von RAV, ich habe so ein Teil von Verbatim, haben mich nicht überzeugt. Die Geschwindigkeit ist ja gerade noch akzeptabel aber das Handling war nix für mich. Was mich schon im Hotel genervt hat würde mich auf ner Rucksacktour in Wahnsinn treiben, Das Gerät, dann noch die separate HDD und dann das ganze über Handy noch steuern zu müssen....An sich nichts komplexes aber so ein "one Button" Lösung hat da ne andere Qualität. Außerdem schalte ich mein Handy bei solchen Touren eher nur im Notfall ein, Akku entladen für die Übertragung wäre ein no go.

... dann hat man wieder 3+ Geräte die man dafür braucht. Ich würde dann wahrscheinlich nicht sichern ;-). SSD wäre praktisch aber SO empfindlich sind die 2.5 Zoll Platten nicht. Hatte die Jahre in einem Laptop - damit bin ich lange herumgelaufen etc. Alles gut.
 
Was spricht denn gegen ein USB Kabel und auf das Smartphone übertragen? Das habe ich bis jetzt nur am Tablet gemacht, wollte ich aber im Urlaub mit dem Smartphone machen. Zuhause werden die Bilder dann auf das NAS geschoben.
 
Was spricht denn gegen ein USB Kabel und auf das Smartphone übertragen? Das habe ich bis jetzt nur am Tablet gemacht, wollte ich aber im Urlaub mit dem Smartphone machen. Zuhause werden die Bilder dann auf das NAS geschoben.

Weil dies nicht mit jeder Kamera geht, weil es langsam ist, weil die Speicherkapazität auf dem Handy nicht ausreicht.......
Vielleicht für jpeg und mit der ein oder anderen Kamera/Handy Kombination machbar für mich nicht mal der Ansatz einer Möglichkeit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten