• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mitternachtssonne auf den Lofoten

Deine Bilder sind eins fürs andere ein wahrer Genuss. #17 und #18, sowie #23 sind für mich nochmal einen Tick "supererer" :). Ich dachte immer, die Lofoten können mich nicht begeistern, weil so viel bunt gefärbte 0815 Kitschbilder kursieren, aber deine Fotos machen Lust auf diesen Flecken Erde...
 
Hallo Leute,

uiuiui da werde ich ja langsam rot :-) vielen Dank für euer Feedback!
Ich hatte anfangs noch überlegt ob sich ein Thread wirklich lohnt, da ich eher erwartet habe, dass die meisten nur die bisher bekannten "shots" sehen möchten und von denen habe ich halt recht wenig. Aber auch so hätte ich nicht gedacht, dass mir selbst doch mehrere Bilder gefallen, nicht nur als Erinnerung, daher bin ich mit dem Ergebnis jetzt schon sehr zufrieden. Ich hoffe, dass noch ein paar Bilder dazu kommen, die nächsten tage werde ich aber weitestgehend offline sein, ich hoffe ihr bleibt trotzdem dran, nächste Woche gehts dann weiter.
So lange mal noch ein Bild, entstanden kurz vor #4 auf dem Wanderweg von Eggum nach Unstad. Es lohnt sich hier absolut vom Wanderweg abzubiegen und den "Nedre Heimredalsvatnet" zu besuchen. Dies müsste auch im Winter machbar sein und bietet dann vielleicht sogar noch mehr Motive.
#26

From Eggum to Unstad
by MC-80, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Nr 25 und besonders Nr 26 sind wieder sehr gelungen. Da gefällt mir der Lichtverlauf (links die hellen Flecken im Gras) am besten. Eine Langzeitbelichtung wäre hier auch vielleicht interessant gewesen.
 
....Ich dachte immer, die Lofoten können mich nicht begeistern...

Barbara, das kann ich mir bei dir nicht vorstellen. :D;)
Ich bin mir sicher du würdest mit genialen Bildern zurückkommen. ;)

...So lange mal noch ein Bild, entstanden kurz vor #4 auf dem Wanderweg von Eggum nach Unstad...

Ich glaub, ich kenn diesen See auch ganz gut! :)

Hochformat hat du hier gut gewählt! Die beiden Steine führen den Blick schön ins Bild hinein.
Generell gefallen mir deine hier gezeigten Bilder auch sehr gut und ich bleib hier weiterhin dabei. :top:
 
Gratulation zu diesen tollen Fotos.
Die Meisten Fotos der Lofoten ähneln sich sehr, deine irgendwie nicht und das gefällt mir. :top:

Meine 3 Favoriten bisher......

Bild #9 gefällt mir der Vordergrund ausgeprochen gut!
Bild #10 find ich den Glow im Wasser hammer :top:
Bild #23 Schön den Moment erwischt in der sich die Monsterwelle bricht :eek::top:

Jetzt bin ich mal gespannt was noch so kommt und freue mich schon drauf.
 
Ich mache mal weiter mit einem meiner Lieblingsbilder, direkt an der E10 gelegen zwischen Hamnoy und Ramberg

Super Spiegelung - gratuliere :top:

Und #6: traumhaft, weckt schöne Erinnerungen bei mir!

auf den schönen Strand von Haukland.

Auch hübsch. Warst Du dort mal im Meer schwimmen? Das ist echt geil, saukalt zwar aber noch erträglich. Und ein unglaubliches Gefühl, zwischen den 1000m hohen Bergen zu baden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nr 25 und besonders Nr 26 sind wieder sehr gelungen. Da gefällt mir der Lichtverlauf (links die hellen Flecken im Gras) am besten. Eine Langzeitbelichtung wäre hier auch vielleicht interessant gewesen.

Vielen Dank, leider kann ich auch hier nicht mit einer LZB dienen. Eigentlich habe ich nur 1 Bild bewusst mit LZB erstellt, vor kurzem habe ich das noch sehr häufig eingesetzt und nachdem ihr es jetzt schon mehrmals angefragt hattet, ärgert es mich ein wenig, dass ich damit kaum experimentiert hatte, dabei hatte ich ja die nötigen Filter dabei :mad:
Bin irgendwie wegen Wasserdynamik davon abgekommen und habe es leider auch da wo es passend wäre ausgeblendet.

Generell gefallen mir deine hier gezeigten Bilder auch sehr gut und ich bleib hier weiterhin dabei. :top:

Vielen Dank Sonja, freut mich. Ich habe jetzt nen Fehler gemacht und deine genialsen Norwegen Bilder auf deiner Homepage angesehen. Die vom Tungeneset haben mich dann direkt fertig gemacht. Am Abend vor der Abreise haben wir uns wieder Tromso genähert, bin in Bardufoss abgebogen, wir haben dann aber gedreht und sind doch näher richtung Tromso um morgens punktlich den Flieger zu bekommen und haben das Zelt dann am Tromso Fjord aufgeschlagen. Wären wir doch nur weiter.....:(

Gratulation zu diesen tollen Fotos.
Die Meisten Fotos der Lofoten ähneln sich sehr, deine irgendwie nicht und das gefällt mir. :top:

Meine 3 Favoriten bisher......

Bild #9 gefällt mir der Vordergrund ausgeprochen gut!
Bild #10 find ich den Glow im Wasser hammer :top:
Bild #23 Schön den Moment erwischt in der sich die Monsterwelle bricht :eek::top:

Jetzt bin ich mal gespannt was noch so kommt und freue mich schon drauf.

Danke Tim, ich werde sichernoch das ein oder andere finden, habe noch nicht alles durch.;)

Super Spiegelung - gratuliere :top:

Und #6: traumhaft, weckt schöne Erinnerungen bei mir!

Auch hübsch. Warst Du dort mal im Meer schwimmen? Das ist echt geil, saukalt zwar aber noch erträglich. Und ein unglaubliches Gefühl, zwischen den 1000m hohen Bergen zu baden.
Vielen Dank Manni, wenn ich mit den Bildern schöne Erinnerungen auch bei anderen wecken kann, freut es mich umso mehr.
Muss aber zugeben, dass ich mich nicht ins Wasser getraut habe 6° würde ich schätzen :eek::eek:, Außentemperaturen von -1 bis 6° - ne ne mehr als Katzenwäsche war dann doch nicht drin. Am Flughafen im duty free shop habe ich dann die neuesten Düfte an mir getestet, ich wollte nicht, dass mein Sitznachbar im Flieger leiden muss :D:D


EDIT: Beitrag Nr. 1000 hier im Forum ohne Bild - geht irgendwie nicht. Also schnell noch eins ausgepackt. Muss mich bei diesem Bild leider sehr ärgern, denn am Berg war ein schöner Regenbogen zu sehen, zwar nur sehr kurz, aber er wäre auf dem Bild mit drauf, tja wenn ich vorher nur mein Hirn eingeschaltet hätte, dass ich mit dem Polfilter den Regenbogen schön weggefilter habe :mad::mad: - man lernt nie aus :D
#27

Somewhere between Nesstraumen and Sundstraumen
by MC-80, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch zum 1.000er und noch mehr zu dem Bild, besser zu Deinen Bildern. Einfach wunderschön anzuschauen und zu genießen.
 
interessant wie unterschiedlich die Geschmäcker sind...

#21 - tolle Spiegelung
#23 - ist ein Knaller - so was gefällt mir

Ciao Thomas
 
Vielen Dank Sonja, freut mich. Ich habe jetzt nen Fehler gemacht und deine genialsen Norwegen Bilder auf deiner Homepage angesehen. Die vom Tungeneset haben mich dann direkt fertig gemacht. Am Abend vor der Abreise haben wir uns wieder Tromso genähert, bin in Bardufoss abgebogen, wir haben dann aber gedreht und sind doch näher richtung Tromso um morgens punktlich den Flieger zu bekommen und haben das Zelt dann am Tromso Fjord aufgeschlagen. Wären wir doch nur weiter.....:(


Das freut mich natürlich auch, danke! :)

Tungeneset ist schon ein tolles Plätzchen mit vielen Möglichkeiten, ich war ein paar Mal dort. Senja ist überhaupt eine ganz wunderbare Insel, die ich mir unbedingt noch viel genauer ansehen muss! :)

Aber egal wo, und du zeigst es in diesem thread ja selbst ganz gut, es gibt viele herrliche Ecken, die es wert sind besucht zu werden. Die (Urlaubst)zeit ist halt begrenzt, alles geht nicht... ;):ugly:
 
Ich war im Sommer dort, 86. Muß wohl um die 10 ° gehabt haben und ich brauchte bestimmt eine Viertelstunde zum Eintauchen. Aber das Gefühl dort - unglaublich!
Ui ui das ist ja schon lange her, allein schon den Fisch am Strand in der Pfanne zu machen und zu essen war genial, ich wäre auch sooo gerne mal ne runde ins Wasser....vielleicht das nächste mal.

interessant wie unterschiedlich die Geschmäcker sind...

#21 - tolle Spiegelung
#23 - ist ein Knaller - so was gefällt mir

Ciao Thomas

Vielen Dank, da hast du recht, aber anscheinend habe ich ja ne passende Bandbreite um die unterschiedlichen Geschmäcker abzudecken, dass nicht jedem alles gefällt ist mehr als logisch.

Das freut mich natürlich auch, danke! :)

Tungeneset ist schon ein tolles Plätzchen mit vielen Möglichkeiten, ich war ein paar Mal dort. Senja ist überhaupt eine ganz wunderbare Insel, die ich mir unbedingt noch viel genauer ansehen muss! :)

Aber egal wo, und du zeigst es in diesem thread ja selbst ganz gut, es gibt viele herrliche Ecken, die es wert sind besucht zu werden. Die (Urlaubst)zeit ist halt begrenzt, alles geht nicht... ;):ugly:

Wahre Worte, ich war sicher nicht das letzte mal dort und auch in anderen Ecken im Norden werde ich mich wohl sicher umschauen :D

Hallo Sissen,
Danke fūr die tollen Bilder. ALLE top, viele obertop.
Weckt Erinnerungen.

Danke, freut mich.


Eigentlich war ich schon wieder offline für die nächsten 5 Tage aber mich fuxxt da noch so ne Sache sehr und lässt mir keine Ruhe :D:D - so kann ich nicht weg
Ich habe ein "drive by" Bild und wenn man sich keine Zeit lässt dann kommt sowas bei raus. Ich habe mich vor Ort für HF entschieden, aber jetzt daheim bin ich unsicher und habe noch eine QF Version vom HF erstellt in 16:9
Ich werde mit beiden nicht warm, mich fasziniert aber der Berg dermaßen, dass ich es noch nicht löschen wollte.
Habt ihr Ideen, was stört euch oder was gefällt euch. Oder soll ich es einfach löschen und beim (hoffentlich) nächsten mal es einfach besser machen? Danke schon mal :top:

#28

Nussfjord mountain
by MC-80, auf Flickr

#28_2

Nussfjord mountain
by MC-80, auf Flickr
 
Absolut tolle Bilder :top::top::top:

Wie viele Stunden bist du gefahren, habt ihr eine zwischen Übernachtung gemacht ??
Wie viele km hatte eine Tour bis dahin ?
 
Absolut tolle Bilder :top::top::top:

Wie viele Stunden bist du gefahren, habt ihr eine zwischen Übernachtung gemacht ??
Wie viele km hatte eine Tour bis dahin ?

So wieder zurück und ich mache mal weiter, denn ein paar Bilder habe ich noch.
Vielen Dank Jo1907, also ich kann es dir echt nicht sagen, da wir so fasziniert waren, dass wir mehr angehalten haben als zu fahren :D
Von Tromso bis zu den Lofoten haben wir eine Übernachtung eingelegt, aber wie Eingangs erwähnt, wenn man nur die Lofoten als Ziel hat, würde ich nicht mehr in Tromso starten. Wenn man aber mehr Zeit hat, am besten 14Tage dann ist es schon zu empfehlen. Aber ich würde versuchen möglichst viel zu Fuß zu machen, da findet man erst die Plätzchen die man sonst nicht sieht.

Das folgende Bild ist jetzt fotografisch gesehen sicherlich kein Überflieger, aber ich war einfach so baff, dass ich nicht groß nach Motiven zum Einbinden in den VG geschaut habe.

#29

Haukland Rainbow
by MC-80, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Das folgende Bild ist jetzt fotografisch gesehen sicherlich kein Überflieger, aber ich war einfach so baff, dass ich nicht groß nach Motiven zum Einbinden in den VG geschaut habe.

Das Bild ist doch toll. Ein Vordergrund ist zwar oft schön und spannend, das heisst ja nicht, dass nicht auch ohne Vordergrund tolle Bilder möglich sind. Finde ich zumindest.
Sehr interessant finde ich in dazu auch dein Bild 25, welches schön "klassisch" einen tollen Vordergrund (Leuchtturm) bietet, aber eigentlich ist die Teleaufnahme vom selben Ort (ich nehme an Bild 18) noch eindrücklicher.

Ansonsten wieder sehr schöne Fotos hier und mir gefällt wie schon mal erwähnt, dass du abseits der "üblichen" Fotos von dort deine Motive gesucht und gefunden hast.
 
Ich finde, das Bild lebt auch ohne "klassisch-weitwinkligen" Vordergrund - der Regenbogen ist Aussage genug. Auch der Panoramaschnitt trägt zur Bildaussage bei, da gibt es nichts zu mäkeln. ;)
Einzig die Schärfe und Brillanz fehlt mir, aber das ließe sich nachbessern...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten