Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hast du dir den Link von mir überhaupt mal durchgelesen???
Das hat nix mit interner Verarbeitung zu tun. Das sind die Grundlagen der Physik und Photografie, die dafür verantwortlich sind!
Um das komplette Bild scharf zu bekommen muss man einfach abblenden!
Vielleicht würde es Sinn machen, erstmal abzusteigen und sich mit einer Einsteiger-Kamera die fotografischen Grundlagen anzueignen, anstatt sich eine Semipro-Kamera zu holen und beim Fahren Fotos zu schießen...
Und was würde das an den Unterschieden der einzelnen Kamera Modelle ändern?
Es gilt hier die herauszustellen und nicht meine Fähigkeiten zu beurteilen. Das wäre der Fall wenn ich eine gekauft hätte und schreiben wprde ich komme nicht damit klar. Und es liegt an der Kamera. So aber bewerte ich die Bilder die mit den einzelnen Modellen gemacht wurden und vergleiche sie. Die Eigenschaften kann jeder sehen und sind unabhängig von meiner Person.
Welche Eigenschaften, die der Technik oder des Fotographierenden.
Das sind ganz unterschiedliche Dinge.
An dem Bären sieht man es deutlich. Da wo die Haare dünner werden sind wie nicht durch gezeichnete Stellen. In der Vergrößerung rechts am Rand zur Nase zu sehen. Das sind wie graue Schleier. Über dem Auge wo das Weise ganz dicht wird.
Bei Sony sieht man das gar nicht. Dafür schafffen die es nicht Landschaft mit Himmel abzubilden. Situationen wo es unten dunkel und oben hell ist schafft keine Sony mit keinem Objektiv gut. Das ist wiederum bei der Pentax super.
Bei Canon wirken die Farben immer unecht. Und bei Nikon ist alles ausgewogen nur das rot ist wie ein Fremdkörper. Ohne es zu wissen denke ich das es an den Kamerakonzepten liegt und nicht an den Objektiven.
Schau dir die Tieraufnahmen hier im Forum an die mit der A77 gemacht sind. Da sieht man teilweise die kleinsten Äderchen in den Augen. Solche grauen Flecken wie bei Pentax oder künstlichen Nachzeichnungen wie bei Canon findet man da nicht.
Und nachbearbeiten ist in meinen Augen eine Bankrotterklärung des Fotografen.