• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mitgliederlandkarte

Shamani

Themenersteller
Hallo liebes DSLR-Team!

Aus einem anderen Forum kenne ich als Ergänzung zur Mitgliederliste eine Landkarte, aus der man gleich erkennen kann, wer in erreichbarer Nähe weilt.
Wäre vielleicht auch ein nettes Gimmick für das Forum hier :)
 
Das wär mal ne gute Idee.

Es bräuchte sich ja auch keiner "enttarnt" fühlen, denn die Angabe des "Standortes" ist ja auch freiwillig.

Wahrscheinlich wäre es sinnvoll, einen Landkarte-Button ins Persönliche Profil einzubauen. Auf der Landkarte müßte man zusätzlich zu der Markierung der beiden Orte (eigener und der, bei dem man nachgesehen hat) auch noch eine ungefähre Kilometerangabe sehen können.
 
Halte ich ja immer noch für eine saugeile Idee. Hatten wir hier aber schonmal und seitdem hat sich imho nix mehr gerührt.

Es sei denn im verborgenen wird hier kräftig daran gewerkelt...
 
ich kenn es auch aus vielen anderen foren und halte dies für ne gute ergänzung :)
 
Ich bin auch dafür!

Das ist eine gute Idee. Kenne das Ganze aus dem Musiker-Board und finde es wirklich praktisch, vorallem, weil hier ja auch öfter mal Usertreffen veranstaltet werden.
 
Aus Performancegründen wurde bisher auf eine Landkarte verzichtet. Bisher gibt es leider keine vernünftige Lösung.

Eine eigene Lösung wird kommen - jedoch kann ich noch keinen Zeitpunkt nennen.

Gruß
Thomas
 
:( Och schade.

Aber bei 10.000 angemeldeten Mitgliedern wirds darstellungsmäßig tatsächlich schon eng...
 
Kann man das nicht einfach irgendwohin verlinken? Gibt doch einige kostenlose Seiten, z.B. Städtekarten und Routenplaner (Falk oder so was). Muss ja nicht ganz Deutschland/Österreich/Schweiz auf einer Karte sein. 10.000 Punkte halte ich auch für unübersichtlich :D

Ansonsten echt 'ne coole Idee! :cool:
 
Schöne Karte, so hatte ich mir das vorgestellt, aber - die Badforen haben etwas über 3000 Mitglieder, und das Aufrufen der Karte hat bei mir jetzt gut 15 sekunden gedauert. Das ist gemeint mit Performance. Bei 10.000 Usern macht das dann keinen Spaß mehr... :o

Das geht dann auch auf die allgemeine Forenperformance und würde bedeuten, dass Du Dir bei jedem Beitrag-Aufrufen einen Kaffee ziehen gehen kannst, wenn gerade 20 Leute auf due Karte zugreifen...
 
Wärs eigentlich sehr aufwändig in der Benutzerliste die Sortierung nach PLZ zu ermöglichen, und dass man dann jeweils in den Bereich 0... 1... 2... 3... und so weiter springen kann?
 
Hi,
Die BSDForenkarte ist leider grad nicht erreichbar!? Aber: http://www.us.debian.org/devel/developers.loc
http://www.linuks.mine.nu/debian-worldmap/
http://www.youam.net/maps/#debian.de.html
sind weitere Beispiele, wobei die 3. Variante zusätzliche Links zwischen den Punkten ermöglicht (wahlweise!), was man ja hier nicht braucht.
Es gibt also n haufen Möglichkeiten:
ircmarkers
xplanet
Image::WorldMap (reines perl modul)
Die Daten dazu lassen sich aus der Userdatenbank im nu ziehen (die Felder vorausgesetzt).
Mit ircmarkers geht das dann auch ruckizucki weil es genau dafür gedacht ist (eben probiert).
Die eigenen Koordinaten bekommt man z.B. von http://www.multimap.com/
User, die ihre Koordinaten eingeben (läßt sich auch automatisieren wenn der Wohnort angegeben ist) erscheinen automatisch auf der Karte die wiederum alle [wasweißich, minuten, stunden oder tage ;)] generiert wird.

BoZi
 
locator.php


test...
 
Also scorpio hat mich ja auf diesen Beitrag hier verwiesen.

Da steht 2005 soll was kommen.

2005 ist aber schon vorbei.

Was ist denn gekommen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten