Erklär mir mal, was für ein Hardwarebedarf dahintersteht, bis jetzt dachte ich nämlich, dass das realisierbar ist, andere schaffens ja auch, postleitzahlen in verbindung mit Benutzernamen zu protokollieren.
Die liste kann dann ja vom Benutzer abgerufen werden und der Landkarte selbst zugeordnet werden, dann wäre der Rechenaufwand beim Nutzer und nicht beim Server.
klar, die plz müsste irgendwie in koordinaten für die karte umgewandelt werden, aber das nur einmal.
Also ich kann mir den Rechenaufwand, der durch das erstellen einer datenbank und Abrufen der selben entsteht, nicht sooo groß vorstellen.
Jedes Thema hier im Forum ist wohl so in etwa aufgebaut und da gibts auch (selten) Probleme. So ne Liste mit ein "paar" Benutzernamen und Postleitzahlen ist im Vergleich zum restlichen Forum doch mickrig?
Aber ich hab ja auch keine Ahnung
Oder vielleicht aus der datenbank einmal täglich eine .kml (so nennen sich doch diese Google-Earth positionsdinger?) erstellen. Wäre dann zwar etwas umständlicher für den benutzer, aber vielleicht kann man das auch in das Online Google Earth einfügen?