• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mitgliederlandkarte

Aber (ganz sicher bei weitem) nicht alle werden auch ihre PLZ ins Profil eintragen... Beispiel Joomlaprotal: Über 33.000 registrierte User, nur 138 in der Landkarte...

Wenn Du das annimmst worüber reden wir dann? Für ca. 0,4% der Benutzer zahlt sich wohl nichteinmal eine Programmzeile aus. Auserdem Was hab ich davon wenn ich einen von 200 Usern sehe?

Georg
 
Aber (ganz sicher bei weitem) nicht alle werden auch ihre PLZ ins Profil eintragen... Beispiel Joomlaprotal: Über 33.000 registrierte User, nur 138 in der Landkarte...

Naja.... wenn wir sowieso davon ausgehen, dass nur ca.5% der User sich in die Karte eintragen werden, ist die Diskussion überflüssig. Mit 140 Usern wird jede Karte noch klarkommen ?!
 
Wenn Du das annimmst worüber reden wir dann? Für ca. 0,4% der Benutzer zahlt sich wohl nichteinmal eine Programmzeile aus. Auserdem Was hab ich davon wenn ich einen von 200 Usern sehe?

Georg

Ich kenne die Joomlaportalseite nicht gut, kann also das Forummiteinander nicht einschätzen.
Ich könnte mir hier im DSLR-Forum aber vorstellen, dass sich mehr in die Karte eintragen werden, als 138, aber dennoch auch keine 40.000...

Vielleicht ist es ja auch möglich das zu beschränken, also nur aktive Mitglieder können sich dort eintragen (interessiert ja keinen, ob jemand der sich eh nie am Forum beteiligt, in der Nähe wohnt).

Und aktiv (also zB mehr als 50 Postings) sind gerade mal 3500 User hier im Forum, also eine berechenbare Größe...
 
hallo es ist ja auch ein unterschied zwischen angemeldeten user und den wirklich aktiven leuten die sich an einem forum beteiligen. bestes beispiel diese karte.

lg
 
Hallo,

da es im Moment immer wieder Probleme mit der Performance gibt, können wir derzeit nicht an eine Mitgliederkarte denken.

Die Serverprobleme werden in den nächsten Wochen behoben. Danach folgt der nächste Schritt...

Gruß
Thomas
 
Abschätzen nicht. Abgesehen davon glaube ich nicht, dass alle 50.000 User einen Eintrag in der Karte wünschen... ;)

Ich glaube nicht, das jemand der ein Forum mit so vielen Usern betreibt, das einfach mal so ausprobiert und dann "hoppla" sagt, wenn der Server in die Knie geht. Administratoren sind erzkonservativ und das ist gut so.

Alternativ kannst du dich ja freiwillig als Offizielle Beschwerdestelle melden. :D

Backbone
 
Ich hab das grad mal mit 20.000 Einträgen getestet. Die Last war lächerlich. Aber wenn ihr geduldig seid, dann melde ich mich, wenn die Elchkarte die 50.000er Marke geknackt hat! ;) :p :D

Gruß Tom
 
Wie wäre es mit einer freiwilligen Spende für die Kosten? Hast Du eine Ahnung, welcher Hardwarebedarf dahinter steht bei einem Forum dieser Größe? ;)

Gruß, Sascha
 
Erklär mir mal, was für ein Hardwarebedarf dahintersteht, bis jetzt dachte ich nämlich, dass das realisierbar ist, andere schaffens ja auch, postleitzahlen in verbindung mit Benutzernamen zu protokollieren.

Die liste kann dann ja vom Benutzer abgerufen werden und der Landkarte selbst zugeordnet werden, dann wäre der Rechenaufwand beim Nutzer und nicht beim Server.

klar, die plz müsste irgendwie in koordinaten für die karte umgewandelt werden, aber das nur einmal.

Also ich kann mir den Rechenaufwand, der durch das erstellen einer datenbank und Abrufen der selben entsteht, nicht sooo groß vorstellen.
Jedes Thema hier im Forum ist wohl so in etwa aufgebaut und da gibts auch (selten) Probleme. So ne Liste mit ein "paar" Benutzernamen und Postleitzahlen ist im Vergleich zum restlichen Forum doch mickrig?

Aber ich hab ja auch keine Ahnung ;)


Oder vielleicht aus der datenbank einmal täglich eine .kml (so nennen sich doch diese Google-Earth positionsdinger?) erstellen. Wäre dann zwar etwas umständlicher für den benutzer, aber vielleicht kann man das auch in das Online Google Earth einfügen?
 
Ehrlich gesagt fänd ich es schon interessant, wenn mehr User ihren Ort angeben würden und man nach Regionen PLZ/Ort suchen könnte.

Andererseits braucht man das zu selten und es kann von Adressdealern mißbraucht werden.

100 PNs finde ich übrigens spitze!

TORN
 
Ehrlich gesagt fänd ich es schon interessant, wenn mehr User ihren Ort angeben würden und man nach Regionen PLZ/Ort suchen könnte.

Andererseits braucht man das zu selten und es kann von Adressdealern mißbraucht werden.

100 PNs finde ich übrigens spitze!

TORN


naja, du musst ja nicht die genaue adresse angeben. Was will ein "Adressdealer" mit einer PLZ und einem Forums-Benutzername? :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten