Nur noch 4 und die KP und die X100... der war gut
Naja, vorweg - das hier ist ja nun keine Challenge

Man muss sich eben überlegen, ob man im Urlaub nebenbei Fotos machen möchte oder eben im Urlaub ist um zu fotografieren, das ist ein erheblicher Unterschied.
Aber es ist und bleibt Ansichtssache.
Es kommt immer darauf an, was man erreichen will. APS-C ist immer größer als die kleinen 1" Dinger... und eine Safari ist sicherlich mehr telelastig als Straßenschluchten.
Und immer nah ran geht nicht.
... immer weit weg geht ja auch nicht - man muss schon sehen, was man will und braucht und man sollte vor allem realistisch mit sich selbst sein.
Weitwinkel in Städten kann
ich oft einfach kompensieren, sogar freihand - das 15mm Limited kann ich über die Eintrittspupille drehen in dem ich einen Finger an den Streulichtblendenansatz halte, das geht mega gut und man hat den perfekten Nodalpunkt waagerecht. Photoshop schafft das Stitchen ebenso perfekt, damit hab ich schon sehr sehr viel gemacht.
Nicht nah ran, auch irgendwie ein Ding, was man kompensieren könnte, wenn man das will. Bei über 20 Megapixeln könnte man auch noch gut croppen, ob man das will oder braucht - muss man selbst sehen - ich denke mit meinen 77mm an APS-C bin ich echt schon weit, ob ich jetzt in Städten oder bei Landschaftfotografie mehr brauche ist dann die Frage - bisher habe ich das noch nicht gebraucht.
Mein Mittleres-Setup ist die Fuji mit 10-24 + 35/1.4 und eine RX100VII mit 24-200mm.
Damit legst Du recht viel in die Hände der 1" Kamera - ist auch OK - muss man für sich sehen ob man sich mit dem Freistellpotenzial bei 35mm festlegen will.
Naja, wie auch immer - die vier Limited - Objektive wiegen übrigens zusammen knapp 700 Gramm, haben 49mm Filtergewinde und würden übereinander gestapelt grade mal ein Türmchen von 17 x 6 cm ausmachen. Die passen alle in ein normales Leder-Schlamper-Etui.
Die KP ist ebenfalls recht klein und leicht, passend zu den Limited-Objektiven.
Das passt echt alles in eine winzige Camslinger Streetomatic, sogar mit Akkus und Filterstack - das bedeutet - ich habe eine Kamera und vier Optiken und Zubehör in einer Camslinger-Streetomatic (!) - das ist nach meiner Ansicht schon extrem kompakt für hochlichtstark
UND APS-C als DSLR.
Die X100F oder V kann man sich umhängen wenn man abends in die Altstadt schlendert oder den alten Leuchtturm am Hafen fotografieren will und die 2 Ersatz-Akkus stecken eben in der TicTac-Dose in der Hosentasche.
Wenn dann noch das Stativ benötigt wird, abends oder mit ND-Filter, dann reicht mein ultraleichtes Carbon-Stativ mit 140 cm und Nodalpunkt-Stativköpchen auch locker aus, wiegt fast nix.
Es gibt schon viele Gründe für die persönliche Ausrichtung...