Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die X100 oder die X100F das ist letztlich meine Frage
Kannst du das mal erläutern? Oder jemand anders? Gerne auch über pn...danke!
...
Darum nehme ich den Finger oder meistens Daumen und Zeigefinger und fasse oberhalb und unterhalb der Frontlinse an das Objektiv, nun habe ich eine Achse, die freihand funktioniert. Dann schwenkt man halt und macht zwei oder mehr Fotos...
Ich verstehe den Fingertrick nicht.![]()
Freihand suche ich mir eine Horizontlinie im Gitterraster des Displays/EVF mit Waage und verschwenke um diese. Die vertikale Achse bleibt dabei ja stabil.
Genau das ist der Trick (nicht nur) mit der X100F - ich nutze eben Daumen und Finger in der Position zwischen Fokusring und Adapterring wie ein C, Daumen unten, Zeigefinger oben, dann habe ich die exakte Achse für den Nodalpunkt und schwenke die Kamera über diese Achse - das passt mit Vordergrund und Hintergrund 100 % - und genau das bringt mir echt mehr Weitwinkelpotenzial in Fällen, wo man das braucht.
Das mag bei der X100F passen aber dann ist es Zufall.
bei der X100F hatte ich das ausgetestet - geht auch nicht anders, kann man auch nicht so mal eben berechnen. Warum soll das dann jetzt Zufall sein ?
Aber mit dem fixen Display wird es schwierig zu vloggen bzw. entsprechende Videos zu fertigen.
Im Moment lande ich dann doch wieder bei der X100V und evtl. auch die GX5II als Ergänzung.
Die X100V hat aber kein selfie-taugliches 180-Grad-Klappdisplay fürs vloggen.
Auch die Sony A6xxxx könnten eine Alternative sein. Die sind technisch super und dennoch kompakt, natürlich abhängig vom verwendeten Objektiv. Dafür ist es halt dann wieder eine Kamera mit der Qual der Wahl beim Objektiv.
https://camerasize.com/compact/#831,705,ha,f
Ich fange tatsächlich an zu vloggen und sende auf diesem Weg Infos an Kollegen, schildere Erfahrungen, Eindrücke etc. Allerdings sehr unbeholfen via IPhone. Oder besser gesagt mit IPhone und sehr unbeholfen!
Damit erweitern sich jetzt meine Ansprüche an die neue Kamera und killen leider die Q2.
Aber dann bin ich ja schließlich komplett weg von meinem Ursprungsplan und daran will ich weiterhin festhalten.
.
Ja, die habe ich auch schon auf dem Schirm. Und dann war ich ja durch die Q2 vom VF angefixt und habe mir auch die A7III angeguckt. Aber dann bin ich ja schließlich komplett weg von meinem Ursprungsplan und daran will ich weiterhin festhalten.
Überträgt die Q2 vielleicht das Bild via App auf mein Iphone? Wäre ja vielleicht eine Möglichkeit...