Naja, es ist schon hart, wenn einem "normalen" DSLR-Auslöser gesagt wird, lass die Finger von Fotografie, nur weil er fragt, wie Objektive ohne AF, besser gesagt, ohne elektronische Hilfen am Objektiv funktionieren!
Moin,
wenn jemand nur eine solche Frage gestellt hätte, dann hätte ich sie wohl beantwortet, aber wenn ich lese, dass jemand sagt, die 2,8/16-35 II Objektive enttäuschen ihn, dann aber solche Fragen stellt, dann passt da was nicht zusammen.
Nicht jeder kann, besser weis, mit was man alles experieren kann, was es alles gibt, wie es funktioniert!
Wer Auftragsarbeiten durchführt, für die er WW-Optiken braucht, sollte sich damit auskennen.
Die Strategie der Hersteller und der Verkäufer von Massenartikeln ist nun mal nicht so aufgebaut! Und zig Fotoclubs, in denen begeisterte Hobbyfotografen gemeinsam experimentieren sind nun mal nicht flächendeckend zu finden!
Im Internet gibt es Seiten der Hersteller usw., dort kann man sich sofort informieren, was die genau an Optiken bauen. Doch davon abgesehen wäre die Verbindung von Tilt/Shift und AF vorsichtig gesagt "schräg". Von der Bauweise der Ojektive und der damit verbundenen Probleme einmal völlig abgesehen, macht es es wenig Sinn, solch ein Objektiv einzusetzen, alles wunschgemäß einzustellen, dann aber das Wichtigste dem AF zu überlassen.
Wozu Tilt wenn nicht zum bewußten Verlagern der Schärfentiefe-Ebene? Und wenn ich mir andererseits auch die Zeit nehme, zu shiften, dann habe ich auch die Zeit, Blende, Belichtungszeit und Fokus ebenfalls bewußt einzusetzen.
Wenn jemand von den Grundlagen der Fotografie kaum Kenntnis hat, wie will er/sie dann beurteilen, wie leistungsfähig dieses oder jenes Objektiv ist? Wer Auftragsarbeiten macht, sollte die Grundlagen seines Handwerks kennen.
Es gibt WW-Objektive wie das Distagon von Zeiss, das weit jenseite der 2000,- Euro liegt, das sich adaptieren läßt, Leica hat 1A-WW-Objektive, die sich verwenden lassen, es geht auch mit dem 21mm 2.0 oder 3.5er Zuiko, welches auch jeweils prima Ergebnisse liefert...
Aber wer Schätzchen dieser Leistungsklasse einzusetzen gedenkt, der fokussiert doch damit auch ganz bewußt.
Ciao,
Werner