• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Micro Four/Thirds

Wenn mFT das Juwel wird, welches ich mir so sehr wünsche ,dann wird hier im Forum ein 35 - 100 und 150er günstig angeboten.:D

Ich wiederhol mich ungern, aber du weißt was du dann zu tun hast ;)
 
Ok -ich schreib mir das auf`n Zettel :D
 
Wo issen da die Logik? Wenn Du die Objektive mit FT brauchst, brauchst Du sie auch bei MFT. Und an entsprechende MFT-Pedants dieser Gläser glaub ich vorerst nicht.

LG, Joe

Das ist ja die spannende Frage welche Objektive mit mFT aufgelegt werden.
Dass dabei die Brennweiten 14 -150 dabei sind ,dessen bin ich sicher.

Meine E3 werde ich behalten,auch das 7- 14 , aber alles Andere ist variabel.
Geplant ist dann aber das 50 -200 SWD:)

Alle Objektive und Bodys werde ich verkaufen,die durch die Brennweiten des mFT abgedeckt werden,gehen ins Biete-Forum
 
Die warten halt auf die neuen Sensoren und das wird nix vor 2009.

Glaubst du allen ernstes das die e-xx mit 10mp kommt?
Das kannst vergessen wirst schon sehen.
Das wäre eine 100% totgeburt da 10 mp in einer der d80/90 vergleichbaren kamera mindestens 1 jahr mithalten muss .
Das wäre aber mit 10 mp nicht möglich da nach der PK bis auf die einsteiger alle neuen kameras auf mindestens 12mp upgedatet sind.
Was ich gehört habe sind auch bei der e-xx 12mp zu erwarten.

Im frühling kannst du den neuen sensor dann auch in der e-3mk2 kaufen.

LG
 
Das ist ja die spannende Frage welche Objektive mit mFT aufgelegt werden.

So ist es - und ich denke, Oly wird sich auf jene Objektive konzentrieren die von der neuen Geometrie besonders profitieren. Also solche, die sich nun erheblich kompakter konstruieren oder erheblich preiswerter fertigen lassen.

Ein 150 f2 wird auch an mFT nicht viel kleiner sein als an FT, und es wird auch nicht erheblich billiger zu fertigen sein. Daher vermute ich, daß Oly mit einer solchen Linse für MFT nicht debutieren wird.

LG, Joe
 
:cool:
ich könnte mich nie damit anfreunden anstelle der mattscheibe,nen display für die bildkontrolle nutzen zu müssen....

Genau so, wie es sich die Mehrheit der Fotografen nicht vorstellen konnten, mit Autofokus zu arbeiten (da gab es seriöse Umfragen, welche da sehr klare Mehrheiten ergaben).
Genau so, wie 8 von 10 Radrennfahrer erklärten, sie würden nie den neu entwickelten "Triathlon-Lenker" benutzen, weil der nichts bringt und eher kontraproduktiv ist. Heute bentutzen diesen in Zeitfahren 10 von 10 Radrennfahrern.
Genau so, wie es allen Rechnerfachleuten klar war, das "nie ein privater Haushalt eine Computer brauchen wird".
...
...
...
 
Hm kann ich mir nicht so recht vorstellen. Wo sollte zwischen einer E-520 und einer E-3 noch Platz sein?

E-3 : Euro 1390,-
E-520: Euro 530,-
Unterschied: ca. 800 Euro (soviel kostet momentan eine Canon 40D)

Also ich finde da ist genug Platz!
Mir persönlich ist die E3 einfach zu teuer (und auch ein bisschen zuu fett) und die E520 zu wenig upgrade zur E330.
Ein kleineres spritzwassergeschütztes Gehäuse mit großem Sucher zb. wäre topp!
p
 
E-3 : Euro 1390,-
E-520: Euro 530,-
Unterschied: ca. 800 Euro (soviel kostet momentan eine Canon 40D)

Also ich finde da ist genug Platz!
Mir persönlich ist die E3 einfach zu teuer (und auch ein bisschen zuu fett) und die E520 zu wenig upgrade zur E330.
Ein kleineres spritzwassergeschütztes Gehäuse mit großem Sucher zb. wäre topp!
p

Wenn der Sucher so gross wird wie der bei der E-3 und die Kamera abgedichtet ist, dann gibt es für mich keinen Grund mehr, eine E-3 zu kaufen. Bildqualitativ haben die E-520 und die E-420 die E-3 ja quasi schon eingeholt.
 
Vielleicht ein Porro-System, um die 3er Baureihe weiterzuführen?
Hoffentlich nicht.

Die dunklen Sucher der 300er-Modelle sprechen eindeutig gegen eine Fortsetzung dieses Sucherprinzips.
Die Weiterführung und -entwicklung des Liveview Mode A der E-330 wird vermutlich primär im µFT-System stattfinden, in einer FT-Kamera mit Schwingspiegel rechne ich nicht mit ähnlichem Liveview-Komfort wie er in µFT-Kameras möglich sein wird.

Viele Grüße
Kilroy
 
Af hab ich immer als Fortschritt gesehen,aber Display anstelle Mattscheibe?Viel Spaß beim fokussieren und Schärfe kontrollieren.
Is einfach nur billiger,ganz ohne Spiegelkasten und Prisma.
Selbs 910tausend Pixel Displaysucher haben dazu nicht gereicht.
Vielleicht bauen Sie aber die neuen 3D Displays ein.
Dann vielleicht.
 
Wenn der Sucher so gross wird wie der bei der E-3 und die Kamera abgedichtet ist, dann gibt es für mich keinen Grund mehr, eine E-3 zu kaufen. Bildqualitativ haben die E-520 und die E-420 die E-3 ja quasi schon eingeholt.

stimmt vollkommen!

meiner Meinung nach ist eben die E3 momentan ein gutes Stück zu teuer.
Eine EOS 5D kostet nur noch 200 Euro (+15%) mehr und Schwenkdisplay hin und Stabilisator her: die EOS 5D ist die attraktivere Kamera wenn man das professionelle Gehäuse nicht braucht! Warum? Beste Performance und Bildqualität mit Canon Fixbrennweiten ohne Cropfaktor.
p
 
Af hab ich immer als Fortschritt gesehen,aber Display anstelle Mattscheibe?Viel Spaß beim fokussieren und Schärfe kontrollieren.
Is einfach nur billiger,ganz ohne Spiegelkasten und Prisma.
Selbs 910tausend Pixel Displaysucher haben dazu nicht gereicht.
Vielleicht bauen Sie aber die neuen 3D Displays ein.
Dann vielleicht.

Oh, da gäbe es doch viele Möglichkeiten, z.B. eine auf Knopfdruch zuschaltbare Sucherlupe, wie es die heute schon im Liveview gibt.
Und sorry, aber keiner kann mir erzählen, dass er im Sucher einer Crop-Kamera die Schärfe eines Bildes zuverlässig kontrollieren kann. Und wer mit dem AF seiner Kamera umgehen kann, braucht das - in der Regel! - auch nicht.
Für mich ist µFT reizvoll, da es eine gute Alternative zu den Kompaktkameras darstellen könnte, nicht zu den Crop 1,6 oder 1,0 DSLR`s. Bisher war der kleine FT-Sensor eher ein Nachteil (bitte nicht schimpfen!), der Crop 1,6 Sensor ist für DSLR`s der bessere Kompromiss. Aber so könnte es besser passen. Insofern finde ich es toll, was hier Wegweisendes auf die Beine gestellt wird.

Gruß,
Harry
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten