Wenn mFT das Juwel wird, welches ich mir so sehr wünsche ,dann wird hier im Forum ein 35 - 100 und 150er günstig angeboten.![]()
Ich wiederhol mich ungern, aber du weißt was du dann zu tun hast

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn mFT das Juwel wird, welches ich mir so sehr wünsche ,dann wird hier im Forum ein 35 - 100 und 150er günstig angeboten.![]()
Wenn mFT das Juwel wird, welches ich mir so sehr wünsche ,dann wird hier im Forum ein 35 - 100 und 150er günstig angeboten.![]()
Das 35-100 kannst haben. Das 150er aber geht an Meiner Einer!
B
Wenn mFT das Juwel wird, welches ich mir so sehr wünsche ,dann wird hier im Forum ein 35 - 100 und 150er günstig angeboten.![]()
Wo issen da die Logik? Wenn Du die Objektive mit FT brauchst, brauchst Du sie auch bei MFT. Und an entsprechende MFT-Pedants dieser Gläser glaub ich vorerst nicht.
LG, Joe
Die warten halt auf die neuen Sensoren und das wird nix vor 2009.
Das ist ja die spannende Frage welche Objektive mit mFT aufgelegt werden.
War das jetzt Spekulatius oder ernst gemeint? Quellen?
panasonic stellt auf der photokina seine erste studie oder gar proto im neuen bauformat vor und olympus eine e-x ,welche knapp unter der e-3 liegt.
und den rest wird man ja sehen.
Hm kann ich mir nicht so recht vorstellen. Wo sollte zwischen einer E-520 und einer E-3 noch Platz sein?
ich könnte mich nie damit anfreunden anstelle der mattscheibe,nen display für die bildkontrolle nutzen zu müssen....
Hm kann ich mir nicht so recht vorstellen. Wo sollte zwischen einer E-520 und einer E-3 noch Platz sein?
E-3 : Euro 1390,-
E-520: Euro 530,-
Unterschied: ca. 800 Euro (soviel kostet momentan eine Canon 40D)
Also ich finde da ist genug Platz!
Mir persönlich ist die E3 einfach zu teuer (und auch ein bisschen zuu fett) und die E520 zu wenig upgrade zur E330.
Ein kleineres spritzwassergeschütztes Gehäuse mit großem Sucher zb. wäre topp!
p
Hoffentlich nicht.Vielleicht ein Porro-System, um die 3er Baureihe weiterzuführen?
Wenn der Sucher so gross wird wie der bei der E-3 und die Kamera abgedichtet ist, dann gibt es für mich keinen Grund mehr, eine E-3 zu kaufen. Bildqualitativ haben die E-520 und die E-420 die E-3 ja quasi schon eingeholt.
...Eine EOS 5D kostet nur noch 200 Euro (+15%) mehr und Schwenkdisplay hin und Stabilisator her
Af hab ich immer als Fortschritt gesehen,aber Display anstelle Mattscheibe?Viel Spaß beim fokussieren und Schärfe kontrollieren.
Is einfach nur billiger,ganz ohne Spiegelkasten und Prisma.
Selbs 910tausend Pixel Displaysucher haben dazu nicht gereicht.
Vielleicht bauen Sie aber die neuen 3D Displays ein.
Dann vielleicht.