franz.m
Guest
Ich denke, dass es auf lange Sicht nicht dabei bleiben wird, dass Oly zwei Systeme gleichzeitig anbieten wird. Um zwei Systeme konsequent und lückenlos zu bedienen ist Oly wahrscheinlich nicht groß genug. Mengenmäßig dürften zur Zeit vermutlich die 4xx-Modelle einen relativ großen Anteil an den Oly-Stückzahlen haben. Das besondere an ihnen ist vor allen Dingen die geringe Größe. Hier ist aber der Unterschied zu MFT vermutlich zu gering, als dass solche Modelle von FT langfristig weiter bestehen bleiben können. Dann bleiben zu geringe Stückzahlen für Oly im vermutlich nicht mehr viel größer werdenden DLSR-Markt, dass sich FT neben MFT langfristig lohnt.
Solange der kontrast af nicht den speed eines phasen af errreicht hat wird sich da kaum was ändern.
In umstiegsthreads ist immer noch der schnellere af der hauptgrund zum wechsel von knipse zu dslr und genau das kann der mFT kontrast af selbst wenn er sehr gut funktionieren sollte sicher noch einige jahre nicht so gut.
Genauso sieht das wohl auch pana und oly wenn man die präsentations folien zu mFT auf dpreview ansieht.
Für "langsam fotografierer" dürfte ein ganzumstieg zu mFT eine überlegung wert sein.
Die dürften in der heutigen zeit aber wohl schon die absolute minderheit sein und daher gehe ich davon aus das beides weiterentwickelt wird und freiwillig den anderen nichts überlassen wird.
Wenn es wirklich irgendwann keine großen FT bodys mehr geben sollte wird es sicher große mFT bodys als ersatz geben und somit bleibt jede FT optik ganz normal brauchbar und der body ist an die optikgröße angepasst.
Nur klein alleine will ja so oder so nicht jeder und daher wird immer bedarf nach etwas großem auch bestehen.
Ich würde nicht alles nur schwarz oder weiß sehen....
Man braucht beides.
LG