• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Micro Four/Thirds

Stimmt. Und die LX3 ist trotz des superlichtstarken Leica Summicron F2.0-2.8/24-60mm (Kleinbild-äquivalent) wirklich sehr kompakt. So klein könnte eine entsprechende MicroFT-Kamera gar nicht sein:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=353705

hallo
so lichtstark müsste ein FT-Objektiv gar nicht sein, um trotzdem noch die Vorteile des größeren Sensors auszuspielen. Vielleicht bringen sie ja was versenkbares als Standard-Zoom. Mir persönlich wäre ja eine FT-Kamera mit fest eingebautem, versenkbarem Objektiv das liebste.

Achim
 
Stimmt. Und die LX3 ist trotz des superlichtstarken Leica Summicron F2.0-2.8/24-60mm (Kleinbild-äquivalent) wirklich sehr kompakt. So klein könnte eine entsprechende MicroFT-Kamera gar nicht sein:(...)

Stimmt.

Aber wenn ich eine Kamera mit Bonsaisensor kaufe wie die LX 3, dann ist diese schon ziemlich fett.
Für mich kein Maßstab für mFT. Deshalb sollte man so etwas auch nicht vergleichen.
Hier geht es um eine Systemkamera mit relativ großem Sensor.

Gruß
Rolf
 
Stimmt. Und die LX3 ist trotz des superlichtstarken Leica Summicron F2.0-2.8/24-60mm (Kleinbild-äquivalent) wirklich sehr kompakt. So klein könnte eine entsprechende MicroFT-Kamera gar nicht sein:
...

Oh, Oh. Sowas wie F2.0-2.8/24-60mm (Kleinbild-äquivalent) würde ich im Olympus-Teil (a.k.a. the-most-brutal-crop-factor-of-the-world) des Forums nicht nennen.
Oder soll ich jetzt noch den Crop-Faktor der LX3 raussuchen?

criz.
 
Stimmt. Und die LX3 ist trotz des superlichtstarken Leica Summicron F2.0-2.8/24-60mm (Kleinbild-äquivalent) wirklich sehr kompakt. So klein könnte eine entsprechende MicroFT-Kamera gar nicht sein:


Also bei einem 1/1,63" Sensor und 10,1 Megapixel wäre mir die damit erkaufte Lichtstärke egal. Und 480€ sind dafür schon recht heftig. Und ein roter Punkt fehlt auch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei einem 1/1,63" Sensor und 10,1 Megapixel wäre mir die damit erkaufte Lichtstärke egal. Und 480€ sind dafür schon recht heftig. Und ein roter Punkt fehlt auch ;)

Na, wenn sie nur noch 350 kostet, probiere ich sie mal aus. Und sobald ich ein sauber zentriertes Exemplar vom 35mm 1.4 finde, werde ich sie dagegen antreten lassen... :evil:

TORN
 
Oha, tut mir leid, das zu hören. Offenbar haben auch andere Hersteller Serienprobleme?
Fallen Dir nicht mal mehr als immer nur zwei sich gegenseitig ausschließende Antworten ein, die Du kurz hintereinander posten möchtest? Immer nur zwei ist ja jetzt auch nichts Neues mehr. Wird langweilig.
 
Man könnte wirklich manchmal glauben, man ist im Kindergarten gelandet.
Zumindest weiss ich jetzt, wie Glaubenskriege entstanden sind. Bevor es das Internet gab, konnte ich das nie nachvollziehen, jetzt weiss ich es. Bloss keine Toleranz und keinen mm nachgeben! Lächerlich!
Ich bin tatsächlich schon mit 3 Leuten losgezogen und jeder hatte ne ne andere Kamera (Nikon, Canon, Oly und Pentax) und stellt euch vor, wir haben alle "nur" Fotos gemacht, der eine besser, der andere schlechter, aber alles doch sehr vergleichbar. Hatte weniger mit der Marke denn mit der Erfahrung des Fotografen zu tun. Und jetzt kommt das Unmögliche: Jeder hat jede Kamera mal in der Hand gehabt, ohne dass es zu Schlägereien gekommen ist:top:

@Topic
Ich bin gespannt auf das neue MicroFT, auch wenn ich mir selber die nächsten 3-5 Jahre nichts dergleichen zulegen werden (habe ja frisch ne E520). Der Ansatz ist interessant, aber der neue "Sucher" muss erst mal zeigen, was er kann. Selbst HD-fähig ist es nicht gesagt, dass er zeigt, was danach auf dem Bild ist.

Fex
 
Könnt ihr euch nicht woanders die Hörner abstossen? Eure Privatfehde hier im Forum nervt mich langsam. Zurück zum Thema, bitte.
Man könnte wirklich manchmal glauben, man ist im Kindergarten gelandet.
Entschuldigung, aber wenn Ihr allen Ernstes der Auffassung seid, ihn und mich (oder war noch wer gemeint?) ohne jede Unterscheidung gleichermaßen unverschämt anmachen zu dürfen, den Provokateur genauso wie den, der ihm klarzumachen versucht, was von seiner Provokation zu halten ist, dann habt Ihr Euch geschnitten.

Ich verstehe den Wunsch, von bestimmten Formen der Diskussion verschont zu bleiben, aber wenn sich spezies 8472 hier schon so äußert und so äußern darf, wie er's auch in diesem Thread wieder praktiziert, dann gehört ihm auch eine angemessene Antwort gegeben, und dann bin ich nicht der Auffassung, dass der, der das übernimmt, sich eine derartige Anmache gefallen zu lassen braucht.

Ich werde mir das Recht, seine Provokationen angemessen zu beantworten, jedenfalls auch künftig nicht nehmen lassen, und bitte dringend darum, sorgfältiger abzuwägen, wem Ihr hier was an den Kopf werft.

Grüße,
Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten