• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

mft Olympus 45mm f1.2 PRO

Wofür wollt ihr das Objektiv kaufen? Welche Bilder schweben euch denn vor, die ihr damit denkt noch besser zu machen als mit dem 45 1.8 z.B.?
 
Welche Bilder schweben euch denn vor, die ihr damit denkt noch besser zu machen als mit dem 45 1.8 z.B.?

Alle Kurztele Motive, und das sind sehr viele. Das Schärfeniveau des 1.2/45 liegt gut 10% über dem des 1.8/50 gemäß den Tests bei digitalkamera.de, damit werden alle diese Bilder etwas besser als mit dem 1.8/45, und es läßt sich etwas besser freistellen und etwas niedrigere ISO verwenden womit die Bilder noch besser werden. :rolleyes:
 
Was macht man an Kleinbild bei Blende 2.4 statt Bende 3.6?
Was macht man an APS-C mit Blende 1.5 statt Blende 2,2?

Antwort:
1. bei weniger Licht fotografieren
2. mit geringerer ISO fotografieren
3. mit kürzeren Verschlusszeiten fotografieren
4. Objekte stärker freistellen
5. weiter entfernte Objekte freistellen

So mal rein nur auf die größere Blende bezogen.

Gleichzeitig hat das Pro einen tatsächlich gut funktionierenden manuellen Fokus, das hilft z.B. ungemein beim Filmen. Und es ist abgedichtet.

Eine bessere Bildqualität würde mich angesichts des 45/1.8 nicht zum Kauf überreden.
 
Alle Kurztele Motive, und das sind sehr viele. Das Schärfeniveau des 1.2/45 liegt gut 10% über dem des 1.8/50 gemäß den Tests bei digitalkamera.de, damit werden alle diese Bilder etwas besser als mit dem 1.8/45, und es läßt sich etwas besser freistellen und etwas niedrigere ISO verwenden womit die Bilder noch besser werden. :rolleyes:

Das 45mm 1.8 wurde aber nicht an der E-M1 Mark II getestet, sondern an der E-M10. Daher sind die Ergebnisse vermutlich nicht vergleichbar.

Davon abgesehen, wird vermutlich jeder, der so eine Investition macht, sich das entweder vorher gut überlegen oder es einfach kaufen, weil derjenige es kann.
 
...oder es einfach kaufen, weil derjenige es kann.

...kann, und weiss die Vorteile entsprechend zu nutzen...Ich finde es mehr als mühseelig, dass beim Erscheinen von High-End Objektiven, deren Berechtigung jedesmal in Frage gestellt werden müssen!:rolleyes: Es ist jedem freigestellt einen Kauf zu erwägen oder sich einfach zuzugestehen dass es nicht in Frage kommt...PUNKT! WAS soll dieses negative Geschwafel, wie "zu teuer...zu schwer"?? Es obliegt niemanden, es in der Tasche/Rucksack/Koffer als "must have" unterzubringen! Zwanghaftes Kaufverhalten mal aussen vor...:)evil:) :D
Sehts einfach positiv, dass Oly oder auch Pana - "Leica" uns diese Schätze, innerhalb von mFT zur Verfügung stellen...
Yupp, ich hätte auch gerne eines, wird aber leider irgendann ein 2. Hand, weil ich mir´s nicht mal eben zum "Best Price" ordern kann, ok? Aber nur weil ich´s mir jetzt nicht aus der Hüfte schneiden kann, versuch ich nicht, den Sinn und Zweck in Frage zu stellen...:rolleyes:

ps: ach so ja, wenn´s wieder nur klein und leicht sein muss - es gibt sooo viele "klein und leicht" Linsen innerhalb mFT...aber Wunder können bei F 1.2 nicht vollbracht werden...Glas wiegt halt einfach...:p

in diesem Sinne,

gud´s Nächtle und schöne Träume im Objektiv-Himmel...:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
....Ich finde es mehr als mühseelig, dass beim Erscheinen von High-End Objektiven, deren Berechtigung jedesmal in Frage gestellt werden müssen!
...

Bin da ganz bei dir.


Und warum sollte man sich diese Linse nicht einfach mal gönnen, wenn man das Geld hat.
Mal simpel ausgedrückt. Ich finde, dass ist eine geile Linse und wenn ich sie mir kaufen würde, würde ich einfach Spaß an der Linse haben und die Bilder genießen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es mehr als mühseelig, dass beim Erscheinen von High-End Objektiven, deren Berechtigung jedesmal in Frage gestellt werden müssen
Bin da ganz bei dir.

Und warum sollte man sich diese Linse nicht einfach mal gönnen, wenn man das Geld hat.
Mal simpel ausgedrückt. Ich finde, dass ist eine geile Linse und wenn ich sie mir kaufen würde, würde ich einfach Spaß an der Linse haben und die Bilder genießen...
Ich würde sogar noch einen Schritt weitergehen! Beschwert sich eigentlich jemand über die Existenz des 12-40/2.8? Das ist gleich groß wie 25mm/1.2 und 45mm/1.2 und nur 30g leichter. Oder sind wir da damals dem Untergang des Abendlandes nur knapp entronnen, weil 2.8er Zooms sein müssen?

Ich habe gestern mal an der E-M5II das O25/1.2 mit dem PL42.5/1.2 in Sachen Handling/Ergonomie verglichen und ich muss sagen, dass das Olympus weniger kopflastig wirkte und sich die Kamera mit dem Leica durch dessen größeren Umfang ("Knubbeligkeit") obendrein weniger gut greifen ließ. Das sind durchaus wichtige Punkte für mich, weil ich mir eigentlich einen Extragriff an der Kamera ersparen will.
(Mir ist vollkommen klar, dass das unterschiedliche Brennweiten sind, aber laut Datenblättern unterscheiden sich 25er und 45er weder in den Maßen noch im Gewicht - es könnte also höchstens noch sein, dass durch die unterschiedliche Linsenanordnung im Objektiv der Schwerpunkt ein paar mm nach vorn oder hinten verschoben ist)

Ergonomie, Spritzwasser-/Frostschutz und nicht benötigter OIS ließen mich also gerade eher Richtung Olympus tendieren.
 
Camerasize - Vergleich:

http://camerasize.com/compact/#692.683,725.460,698,682.673,682.610,ha,t

... das Canon 85mm F1.8 scheint ja nicht in der Datenbank zu sein. Schade.


Weshalb wird da nun eine klassische Kleinbild (!) Spiegelreflexkamera (noch dazu ein großer Bolide wie die 5D) mit einer mft-Kamera verglichen?

So ein Vergleich zwischen einer mft-Kamera, beispielsweise der E-M10 Mark II, mit dem 17 MM f/1.2 Pro (KB-äquivalent: 34 MM f/2.4) mit einer spiegellosen Systemkamera wie der Sony a7 II mit einem FE 28 MM f/2.0 ist da irgendwie passender - auch in Bezug auf die sonstigen Leistungsmerkmale (Achsenstabi, EVF, etc.). Größenvergleich

Was fällt auf? Der Größenunterschied fällt - man lese und staune - zu Gunsten der Kleinbildkamera aus; und obendrein gibt es noch ein besseres Freistellungsverhalten. Klar - meine Argumentation zählt in erster Linie auf das Freistellungsverhalten. Der Vorteil "Lichtstärke" und kürzere Verschlusszeiten mag im Falle der mft-Kombi zutreffen sein - allerdings sollte man auch bedenken, dass man diesen Umstand bei einer Kleinbildkamera durch Hochdrehen der ISO "ausgleichen" kann. Einziger - unausgleichbarer - Vorteil der mft-Kamera bleibt im Umkehrschluss zum besseren Freistellungspotential einer Kleinbildkamera die größere Schärfentiefe bei einer mft-Kamera.

Die weiteren Kamerakombis habe ich lediglich zum Größenvergleich hinzugefügt. Für mich hatte das mft-System seinen Reiz verloren, nachdem die a7-Modelle auf dem Markt gebracht wurden und mit entsprechenden Objektiven versorgt wurden.

gruß,
flo
 
Sorry aber was gehen mir diese Größenvergleiche aufn Sack.
Jetzt ist mft sogar etwas größer!!! Skandal!!
Jetzt ist mal eine Kamera/ Objektiv Kombi kleiner.
Jetzt schwenken alle nach Sony oder was.

Langsam wirds nervig.
Ich wiederhol mich: Lasst uns doch mit unseren miesen Kameras weitermachen.
Denkt ihr wir wissen das nicht?
Muß man sich bei mft immer verteidigen:grumble:

Ein Freund von mir hat die Nikon D600 und ein 300mm F4
Ja das ist mal ein Gewicht.
DIe Brennweite brauch ich oft und von Nikon ist das bedeutend größer als die EM1 mit dem 40-150 F2.8
Was interessiert mich da ne 28mm Brennweite die kleine ist als 17 mm bei mft
Wobei mir das Gewicht meistens am Ar.... vorbeigeht
 
Zuletzt bearbeitet:
Oft ist es doch mit neuen Techniken so:

es werden oft folgende Schritte durchlaufen:

Auslachen -> Bekämpfen -> Kopieren


;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten