• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

mft Olympus 45mm f1.2 PRO

Für mein Empfinden sind das neue Olympus und das Nocti gleich auf. Da entscheidet wohl der Bauch.
und für Leute ohne großen Bauch die Kameras. Für Leute mit Panasonic Bodies das Nocti und für die Oly-Fraktion das Oly Pro.
 
Wenn ich mir die CAs bzw. das Purple Fringing ansehe würde ich nicht von Marginalitäten ausgehen.
Ebensowenig bei der Vignettierung.

Ich hätte auch gedacht, daß sie näher zusammen sind. Bei FB, zumal bei diesem vergleichsweise gut zu korrigierendem Bildwinkel, hat die technik die Physikalischen Möglichkeiten bereits gut ausgelotet, und befindet sich auf sehr hohem Niveau.
Den wesentlichsten Unterschied sehe ich darain, daß das Nocticron, vorallem bei Offenblende mehr vingettiert. Das kommt einem Abblenden der Ecken (bechneiden der Randstrahlen) gleich. Dadurch ist beim Nocti die Randschärfe etwas besser.
Beim Olympus ist dafür die Schärfe in der Bildmitte besser. Ich denke den Bookeh-Trick, den Olympus bewirbt würde mit mehr Vingnettierung nicht so funktionieren. Letztlich aber Unterschiede, die nur im direkten Vergleich auffallen.
 
Neue Testzusammenstellung bei 4/3-Rumors:
https://www.43rumors.com/new-olympus-45mm-pro-lens-reviews-ilya-varivchenko-photographybog/

Ja ich werde dann für Panasonic-User einen besonders günstigen Entorgungsservice für Nocticrons anbieten.:evil:
http://lenswork.tistory.com/entry/Olympus-45mm-f12-PRO-Review-vs-Panasonic-425mm-f12

Den GH5-Nutzern muss ich leider mitteilen, daß sich der Entsorgungsservice kurzfristig drastisch verteurt hat:
The best lens... for GH5...Period
(für kurzentschlossene, wird der Preis -nur noch für kurze-Zeit aufrechterhalten :D
 
Das sind schon Unterschiede.
Logo bei 1000 Euro Unterschied:)
Ist aber sehr interessant.
Vielen Dank für zeigen:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten