Ich hatte schon vor ein paar Wochen meinen Wunsch geäußert. Ich frage jetzt noch mal ganz konkret.
Mich interessiert ein direkter Vergleich am langen Ende ohne Konverter zum M.ZUIKO 40-150mm F4.0-5.6, bzgl. Detailauflösung und Schärfe. Es wäre klasse, wenn jemand der beide Objektive zur Verfügung hat, was einstellen würde.
Besten Dank schon mal.
Hallo,
hab jetzt mal drei Bilder zum Vergleich.
Wie so oft, eine ganz normale Backsteinmauer.
An dieser lassen sich an den Fugen doch recht gut die Unterschiede erkennen.
Kamera: GM1 mit eingestelltem elektronischem Verschluss.
Stativ: Bockleiter mit Bohnensack.
Alle Bilder mit ISO200 F/5,6 Entfernung ca. 10m.
Bild 1: 40-150 f/2,8 150mm
Bild 2: 40-150 f/2,8+14-MC 155mm
Bild 3: 40-150 f/4-5,6R 150mm
Mein Urteil bei diesem Vergleich.
Das 40-150 f/2,8 ist gegenüber dem 40-150 f/4-5,6R 150mm deutlich im Vorteil, sieht man sehr gut an den Fugen.
Beim Vergleich 40-150 f/4-5,6R+14-MC gegen 40-150 f/4-5,6R ist der Unterschied nicht mehr ganz so deutlich wie ohne 14-MC.
Hier noch die Bilder in voller Auflösung.
https://www.flickr.com/photos/102492946@N06/sets/72157650198834768/
VG Martin
Anhänge
-
Exif-DatenP1080522.jpg387,4 KB · Aufrufe: 190
-
Exif-DatenP1080524.jpg481,1 KB · Aufrufe: 149
-
Exif-DatenP1080527.jpg465,8 KB · Aufrufe: 180
Zuletzt bearbeitet: