• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT mFT Olympus 2,8/40-150mm

wenn das tatsächlich so rasend schnell funktioniert, wie im Video zu sehen, wäre es ein Traum und würde bei meiner Bühnenfotografie ganz neue Möglichkeiten eröffnen.
 
> ... und würde bei meiner Bühnenfotografie ganz neue Möglichkeiten eröffnen.

Wenn Du genug Licht für f2.8 hast - habe ich oft leider nicht :-(
 
wenn das Licht für 2,8 fehlt, dann nehme ich 1,8/75 oder 1,2/42,5.
Und wenn das nicht reicht, höre ich auf ;)
Aber 2,8 bei (KB) 300mm sind ja nunmal schon eine Hausnummer.
Und sollte es mal ganz eng werden, müsste das alte (gute) EF 2,8/80-200L
mit dem Metabones herhalten, das wäre dann in der Endbrennweite ein 2,0/284mm (KB)
- ohne AF an der EM-1.

Das 2,8/40-150 ist für mich ein wichtiger Schritt nach vorne, da Pana ja leider mit dem 2,8/150 nicht aus den Puschen gekommen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
uff.... die totale Antiwerbung für das Objektiv! :mad:.... absolut grausames Bokeh! ... schau mich nach Alternative um....

Die Kritik kann ich nicht nachvollziehen. Ich bin zwar auch noch nicht 100% von der Linse überzeugt aber das Bokeh ist vollkommen normal und in Ordnung finde ich. Welche der Bilder meinst du denn konkret? Das einzige Bild bei dem mir das Bokeh nicht wirklich gefällt ist das des Kätzchens bei ISO 3200. Ich vermute, dass hier das Rauschen & Co. das Bokeh zerstört. Das Bokeh der Bilder des hübschen Mädchens z.B. ist absolut in Ordnung. Vergiss auch bitte nicht, dass wir hier eine Freistellung mit "nur" f/5.6 an KB vor uns haben.
 
Sorry aber wer zieht denn solche Fotos für die Bewertung eines Objektiv heran?

Das ist unsinnig, stimmt. Und wahrscheinlich ist die Software welches die CAs rausrechnet noch nicht kalibriert. Bewertungen bevor so ein Gerät auf dem Markt ist sind eh für die Katz. Aber dann sollte man es verhindern solche Fotos ins Netz zu stellen.
:rolleyes:
Ganz grosses Kabarett sind auch solche Werbefotos: http://4.bp.blogspot.com/-Jq2qRVsINM8/VDLakIOMxkI/AAAAAAAAitQ/UJBKUJYa6yU/s1600/jjj.jpg


Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist unsinnig, stimmt. Und wahrscheinlich ist die Software welches die CAs rausrechnet noch nicht kalibriert. Bewertungen bevor so ein Gerät auf dem Markt ist sind eh für die Katz. Aber dann sollte man es verhindern solche Fotos ins Netz zu stellen.
:rolleyes:

Leitest du aus solchen Bildern deine Kaufentscheidung ab? Na prost Mahlzeit!
 
Hallo!

Robin Wong hat seinen Test des Objektivs um Einiges ergänzt. http://robinwong.blogspot.de/2014/10/olympus-mzuiko-40-150mm-f28-pro-lens_13.html Und Reinhard Wagner versucht sich nun auch als Hundefotograf http://pen-and-tell.blogspot.it/2014/10/40-150-f28-teil-iii.html. Er ist ja immer ein wenig die Oly-Werbeabteilung, aber so etwas lässt doch hellhörig werden: "Im Vergleich zum 35-100 oder 50-200 ist die AF-Geschwindigkeit natürlich erheblich gesteigert. Nicht-Treffer sind eigentlich zu 100% auf die Firmware hinter der Kamera zurückzuführen."

Gruß

Hans
 
Okay, ich muss es zugeben, ich bin gehyped von dem Objektiv :D

Das meiste was man bisher im Netz sehen konnte macht mMn einen extrem guten Eindruck, grade auch für Portraits wird dieses Glas extrem nützlich sein :)

Um noch mal auf meinen Post auf Seite 48 (#474) zurück zu kommen:

Ich werde meine Ausrüstung wohl wie folgt umstellen:

Nikon FX mit ein paar guten Festbrennweiten
mFT mit dem 40-150mm f2.8 und ein paar weiteren Schätzen. Ganz einfach weil es von den Abmessungen, dem Gewicht, der voraussichtlichen optischen Qualität und dem äußerst vielseitigen Brennweitenbereich genau das Tele ist welches ich mir immer gewünscht habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Konnte die Linse heute mal bei Wiesenhavern in HH live begutachten und an meine M1 flanschen.

Es ist schon ein geiles Teil. Der AF ist sehr flott, die Haptik einwandfrei.
Besonders gut hat mir die montierte Stativschelle als Handgriff gefallen ;)

Allerdings ist es halt ein arg voluminöser Klopper, der einen der größten Vorteile des µFT Systems ziemlich konterkariert.
Dennoch ist es gefühlt erheblich leichter als das 50-200 SWD.
Aber ob ich mein Lumix 35-100 zugunsten des 40-150 verkaufen würde, weiß ich nicht.
Dass man den AF über die Schiebemuffe schnell lahm legen kann, sehe ich gegenüber dem Lumix als großen Vorteil in Verbindung mit dem Fokus peaking.

Ich fotografiere jetzt im Winterhalbjahr wieder viel Volleyball in nicht immer sehr hellen Hallen. Da geht ohne Vorfokussieren am Netz meist gar nix. Um so ärgerlicher ist es dann, wenn ich versehentlich doch noch mal etwas am Auslöser wackle und der AF dann auf die hübsche Bandenwerbung fokussiert :o

Für ein Bundesligaspiel werde ich mir die Linse auf jeden Fall mal besorgen und dann schaun mer mal ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten