Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ähnliche Ergebnisse kann man dann auch mit dem neuen Oly erzielen, soll jeder selbst entscheiden ob ihm die Freistellung reicht.
Mich persönlich hätte ein 100-250 mit ähnlichen Werten und Maßen viel mehr gereizt. Gern hätte Oly das mit einem 40-100 in Pana-ähnlichen Maßen ergänzend bringen können.![]()
Die Festbrennweite 150/2.0 aus der frühen Zeit des FT-Systems.
Auch den Vergleich mit dem 2,0/150 finde ich spannend.
Was mir am 40-150/2,8 interessant erscheint ist die Naheinstellgrenze von nur 70cm über den ganzen Bereich. Angeblich schrumpft die auf 50cm mit dem Konverter (???)
Jeines ist bei Offenblende schärfer, extrem viel leiser, bei S-AF deutlich schneller und sieht imposanter aus
aber der C-AF ist nicht so viel besser wie ich erwartet hätte. Aber mir sind an der AIR14 sehr viele gute Bilder gelungen- ich find sie bei aller Unbescheidenheit nicht schlechter als die von Pekka Potka mit der neuen Superlinse- und ich bin deshalb doch sehr zufrieden mit damit.
![]()
Hallo
Ich konnte das 40-150er 2.8 vorhin auf der Photokina testen und muss schon zugeben das das Teil verdammt verführerisch ist, und das obwohl ich eher der Ultraweitwinkel und Normalbrennweiten Typ bin.
Für seine Größe ist es überraschend leicht, und das fokussieren ist ein einziger Traum, die AF Geschwindigkeit stellt gefühlt ALLE meine MFT Objektive DEUTLICH in den Schatten, und das manuelle Fokussieren hat dank des manuellen AF/MF Umschaltringes und der Entfernungsskala Suchtpotential!
Von der rückfahrbaren Sonnenblende mal ganz zu schweigen
Man könnte höchstens einwenden das es für ein MFT Objektiv sehr groß ist aber das haben Lichtstarke Telezooms nun einmal an sich.
Gruß
Delorean