Lieber Hans, ich habe schon Langzeitbelichtungen mit der D800E auf einem für 200 € gebraucht gekauften Gitzo-Stativ gemacht...verwackelungsfrei.
Um es klar zu sagen:
Ich will nicht diese Optik pauschal schlechtreden. Aber sie muss sich, gerade angesichts des Preises und des Gewichts, beispielweise gegen Kombis wie
- Canon 1200D + 70-200f4 IS (deutlich billiger!)
- Nikon D3200 + 70-200 f4 VR (ebenfalls deutlich billiger)
- D800E + 70-200 f4 VR (teurer, aber andere Liga)
messen lassen.
Die ersten beiden Kombis sind zudem nicht wesentlich schwerer als ein Oly-System.
Ja, beim Oly habe ich, auf VF umgerechnet, 300mm Brennweite. Aber, wenn wir schon umrechnen, eine Blende (was Freistellung angeht) von f5,6. Und der MFT-Sensor, egal ob Panasonic oder Olympus, ist nicht so rauscharm wie ein VF-Sensor von Canon, Nikon oder Sony.
Zudem:
Ja, 300mm Brennweite sind mehr als 200mm. Aber am APS-C stimmt das schon nicht mehr, da liegen wir ebenfalls bei umgerechnet 300mm oder gar 320mm. Und an einer D800E (die hier im Forum Second Hand bereits für weniger als 2.000 € angeboten wird), kann man auch mit 1,5-fach schneiden und hat immer noch rd. 16Mpix, also dasselbe wie die aktuellen MFT-Sensoren...