Gast_49210
Guest
Das mit der Geli wäre natürlich wirklich blöd. Allerdings haben bisher alle Tester geschrieben, dass sie so stabil sei, dass man die Kamera problemlos darauf abstellen könne.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Warum nur wird bei KB-Äquivalenten Brennweiten IMMER die Blende auf's DOF mit umgerechnet???KB äquivalent bedeutet 80-300/5,6.
Damit wollen uns fürsorgliche Mitmenschen vor überteuerten Fehlkäufen bewahren...Warum nur wird bei KB-Äquivalenten Brennweiten IMMER die Blende auf's DOF mit umgerechnet???
Damit wollen uns fürsorgliche Mitmenschen vor überteuerten Fehlkäufen bewahren...
Was sie nicht wissen: Das wissen wir bereits.
Die Geli kann auf alle Fälle auf dem Objektiv bleiben, ist quasi im Bereitschaftsmodus und braucht nur rausgezogen werden. Das ist dann für mich schon noch gut gelöst.
Alles ist nie TOP- bei anderen Herstellern ist dann die Geli zu kurz oder die Stativschelle zu wacklig und muß durch eine vom Fremdhersteller ersetzt werden....
Naja nur weil es PRO- Profis heißt wird es von denen ja nicht unbedingt benutzt. Die meisten/ oder fast alle sind Hobbyknipser
Es wurde ein Größen/Gewichtsvergleich unterschiedlicher Leistungsklassen angestellt und dabei suggeriert, es wäre ein Größenvorteil gegenüber KB vorhanden.........In der Realität siehts dann doch ein wenig grösser als es auf den Fotos bislang wirkte und das Gewicht einem vermittelt. Dennoch für ein KB-äquivalentes 80-300 f2.8 - alles in Ordnung.......
Ihr habt beide recht und jetzt setzt euch hin vertragt euch wieder, dann gibts ein Sternchen ins Hausaufgabenheft
Warum nur wird bei KB-Äquivalenten Brennweiten IMMER die Blende auf's DOF mit umgerechnet???
Lichtstärke 2,8 = 2,8 = 2,8
Auch für mich heißt das 2,8 , alles andere ist purer Unsinn.
Du schon, warum unterstützt Du Deine Kollegen und unbedarfte Neulinge nicht mit Deinem Wissen, und lässt sie in ihrem Glauben?Damit wollen uns fürsorgliche Mitmenschen vor überteuerten Fehlkäufen bewahren...
Was sie nicht wissen: Das wissen wir bereits.
Trotz Deiner uneinsichtigen Art, werde ich mich auch um Dich, weiterhin bemühen.Und für diese fürsorglichen Mitmenschen gibt es zum Glück den Ignorer-Button
......
Es ging um Äquivalenz, nicht um Gleichheit.Nimm bitte irgendwann zur Kenntnis, dass das Oeffnungsverhaeltnis und die Brennweite eines Objektivs physikalische Fakten sind, unabhängig vom Sensor dahinter.
Es ging um Äquivalenz, nicht um Gleichheit.
immer diese unsäglichen Diskussionen über die "äquivalenten Vergleiche" ...
wird das nicht mal langweilig?
Wird bei APS-C auch ständig von Möchtegernmissionaren darauf hingewiesen, das ein 2,8er 70-200 eigentlich ein 4,0er 105-300 ist? (Ich weiß es echt nicht und es interessiert mich ehrlich gesagt auch zu wenig, als das ich jetzt dort zu suchen anfange!)
Auch wenns Dich, angesichts Deiner Einschaltung überraschend, kaum interessiert, kann ich Dir versichern, dass die Qualitätsunterschiede zwischen APSc und KB entweder bekannt sind, oder versucht wird bekannt gemacht zu werden. Ein 70-200/2,8er wird bei APSc meistens als solches genannt.immer diese unsäglichen Diskussionen über die "äquivalenten Vergleiche" ...
wird das nicht mal langweilig?
Wird bei APS-C auch ständig von Möchtegernmissionaren darauf hingewiesen, das ein 2,8er 70-200 eigentlich ein 4,0er 105-300 ist? (Ich weiß es echt nicht und es interessiert mich ehrlich gesagt auch zu wenig, als das ich jetzt dort zu suchen anfange!).
Dachte ich vorhin auch schon. Trotzdem wurden noch Erörterungen notwendig.Damit ist alles gesagt.
Auch wenns Dich, angesichts Deiner Einschaltung überraschend, kaum interessiert, kann ich Dir versichern, dass die Qualitätsunterschiede zwischen APSc und KB entweder bekannt sind, oder versucht wird bekannt gemacht zu werden. Ein 70-200/2,8er wird bei APSc meistens als solches genannt.
Falsche Vergleiche kommen kaum vor, sonst werden auch diese erörtert