• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

mFT Oly 14-150 - erste Beispielbilder

Heute habe ich das 9-18 bestellt und das 14 -150 werde ich bestellen ,wenn es wirklich lieferbar ist.
Ich habe schon etliche Bilder des µZuiko 14-150 im Netz gesehen,die mich positiv überrascht haben.:top:

Nie wieder Fotorucksack,die Zeiten des Schleppens sind für mich vorbei,und dennoch Fotos auf sehr hohem Niveau mit nach Hause bringen.:D
 
wäre spannend zu erfahren, ob slrgear eine gurke erwischt hat, oder ob alle 14-150 ab 70mm schwächeln?
wäre ja bei olympus nichts neues. beim 9-18 hab ich auch 3 gebraucht um ein halbwegs zentriertes zu erwischen.
auf jeden fall scheint das 14-150 bei 14mm deutlich schärfer und gleichmäßiger zu sein als das 14-140, das hat mich bei 14mm nie überzeugt, nicht mal abgeblendet.
 
Er schreibt
Pixel peepen ist nicht mein Ding, das können andere machen. Für mich ist die Gebrauchstauglichkeit einer Objektiv/Kamera Kombination wichtig-ob da das eine oder andere CA aufblitzt, ist mir herzlich egal. Und ob die Schärfe in den Ecken ein wenig abfällt - wen kümmert das? Die Bildwirkung und der richtige Moment ist wichtig, nicht das letzte Quentchen Schärfe!


Wobei mich bei der Einstellung wundert das er nicht bei einer kompakten wie der FZ38 gelandet ist. Das kann man da noch besser sagen weil noch leichter, noch mehr Tele und das letzte bißchen Schärfe wird auch verfehlt.
Leider zeigt er keine Bilder in O-Größe. Und auch keine mit 28mm. :confused:

auf jeden fall scheint das 14-150 bei 14mm deutlich schärfer und gleichmäßiger zu sein als das 14-140, das hat mich bei 14mm nie überzeugt

... als Dein 14-140. Du hattest ja bisher nur Gurken erwischt und öfter umgetauscht wenn ich recht erinnere.
 
Zuletzt bearbeitet:
... als Dein 14-140. Du hattest ja bisher nur Gurken erwischt und öfter umgetauscht wenn ich recht erinnere.

ich hatte inzwischen glaub ich 4 oder 5 stück ausprobiert (darunter eines von meinem chef und meinem freund) und die waren alle bei 14mm nicht optimal, so darf ich mir also eine mehr oder weniger objektive stellungnahme erlauben.

man sieht es auch ganz gut bei slrgear. in der mitte schön scharf, die ränder fallen dann doch rapide ab. für ein superzoom ist die performance schon ganz gut, aber wirklich durchgängig scharf ist es bei 14mm leider nicht, nicht mal abgeblendet. das kommt sicher auch von der verzeichniskorrektur, die beim 14-140 bei 14mm noch stärker ist als beim 14-45. die ränder, auch wenn sie superscharf wären, würden durch die starke entzerrung doch recht stark in mitleidenschaft gezogen.
 

bin ich jetzt überkritisch oder kommt mir das kitobjektiv in verbindung mit dem panasonic 45-200 schärfer vor :confused:

nicht dass wir uns falsch verstehn, ich bin selber geil auf das objektiv und hab daher das kit und das pana verhökert, nur das pancake behalten - aber eh wie er auf seinem blog schreibt verwackeln die fotos - ich hatte dieses gefühl aber bei ALLEN dort geposteten fotos, sobald ich sie größer gemacht habe.

entweder hab ich meine alte kombi (kit und 45-200) besser in Erinnerung (was ja durchaus ein häufiges, psychologisches Phänomen ist) oder die Dinger sind echt alle unscharf.

nachdem ich noch nicht so lange mit größeren Sensoren fotografiere und ein quasi Einsteiger aus der Knipsen Ecke bin, bin ich über Einschätzungen dankbar.

mir kommt es jedenfalls alles verwackelt und nicht 100% scharf vor. vorallem die fotos mit der e-pl1 haben mich geschreckt (ich besitze sie selbst) da man oft meint das fotografierte objekt angreifen zu können - so scharf ist sie normalerweise. das gefühl kam eben bei den dort geposteten bildern bei mir nicht auf.
 
die bilder sind alle verkleinert, da würde ich mir kein urteil über die absolute schärfe erlauben wollen. er hat ja auch selbst geschrieben, dass ihm das letzte quentchen an schärfe egal ist...
 
ich hab mir das foto mit dem eis und den kindern noch mal angeschaut und fand dabei raus dass er fehlfokusiert hat: er hat auf den hintergrund (das plakat hinter dem linken kind) scharfgestellt. darum sind auch die kinder nicht wirklich scharf :ugly:
 
ich hatte inzwischen glaub ich 4 oder 5 stück ausprobiert (darunter eines von meinem chef und meinem freund) und die waren alle bei 14mm nicht optimal, so darf ich mir also eine mehr oder weniger objektive stellungnahme erlauben.

Vielleicht wurden die alle zu ähnlicher Zeit gekauft, eine Charge die nicht optimal war.
Ich habe schon direkte Vergleiche mit dem 14-45 gesehen wo man die Unterschiede definitiv mit der Lupe suchen mußte! Wnn Du aber das 14-140 so ablehnst wirst Du mit dem 14-150 noch weniger glücklich, darauf würde ich fast wetten mit Dir. Willst Du das denn probieren?
 

Ja da muss ich auch sagen!:top:

Zu meiner Freude ist das Objektiv in D schon sofort lieferbar,sodass ich hoffentlich hier an dieser Stelle die ersten eigenen Fotos beisteuern kann.:D

Für den der wissen möchte wo man das Objektiv kaufen kann,der möge bitte unter Heise Preisvergleich nachschauen,da Händlerverweise hier im Forum nicht erwünscht sind. (und ich nicht 25 PN`s beantworten möchte :evil: )
 
Die Unterschiede zum PL sind anscheinend wirklich gering. Soweit man dass sehen lann, denn es wurde unterschiedlich belichtet.

Wermutstropfen ist nach wie vor die Lichtstärke. 4-5,6 ist eben nichts tolles. Andersrum wäre das 14-150 eine echt dolle Kitlinse.... und natürlich eine schöner Ersatz des 14-42 :)

@Edit: Sehe gerade, solche Kits gibts schon zu kaufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Bildqualität dieser Superbrennweiten kann man doch generell sagen:
Wer eine "Gummilinse" mit einem so großen Brennweitenbereich will, kann gut und muß damit leben das hier und dort die Bildqualität eher suboptimal ist.
Und wer richtig gute Bildqualität will, greift eben zu einem "kleineren" Zoom.
 
hmm, so toll scheint es bei 14mm doch nicht zu sein wie ich anfangs dachte, oder brian hat verwackelt. ich hab mal brian's raw durch meinen workflow gejagt, mit automatischer CA-korrektur, jedoch wirklich überzeugen tut mich das nicht:


hier ein mehr oder weniger vergleichbares motiv mit dem lumix 14-140:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten