Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Zumindest outdoor ist das kein Quantensprung zu zB einer TZ10. Bisschen enttäuscht bin ich schon von den bisher gezeigten Bildern. Aber warten wir einmal, bis das Objektiv oim handel ist.
Und SO günstig sind 550€ für ein Superzoom auch nicht. Da würde ich nach derzeitigem Stand für Reisen die Kombi Pancake + TZ bevorzugen.
Das Baumbild sieht jedenfalls absolut unterirdisch aus, allein von der Schärfe her. Und das immerhin bei F5!
Aber die "FINE" Einstellung ist doch die höchste und beste Einstellung, abgesehen von RAW und "professioneller" Entwicklung?!
Bei Oly ist das superfine aber der Unterschied zu fine düfte hier kaum den Eindruck ändern.
Sehe ich auch so... Das Tamron 18mm-250mm kostet z.B. für eine Pentax-Kx rund 300€ und die Abbildungsleistung ist jedenfalls nicht schlechter: http://geizhals.at/deutschland/a237743.html
Ich habe die Bilder alle herunter geladen.Mir gefallen die Bildermehr Bilder:
I
Vorbei sind die Wechselorgien während der Städetouren,das Warten der Ehefrau,bis der Gatte erst mal das passende Objektiv aus der Fototasche gefummelt hat.![]()
MENÜ -> Zahnrad G -> Einstellen, dort kann man vier Presets einstellen, die dann übers Bildmenü (ok drücken) wählbar sind. Bringt aber außer mehr Speicherplatz keine nennenswerten Vorteile und wird daher von den Wenigsten genutzt.Wo finde ich denn die SUPER-FINE Einstellung?
Vorbei ist leider auch die Zeit, in der Du die absolut genialen Hamburg-Bilder aus den TopPro's gezaubert hastAber das nur nebenbei - µFT bleibt auch mit diesem Objektiv mau gegenüber FT.
Wenn du die exif bei oly bilder durchsuchst ist es zum allergrößten teil "superfine"Bringt aber außer mehr Speicherplatz keine nennenswerten Vorteile und wird daher von den Wenigsten genutzt.
Es hat sogar den Nachteil, das für die Bildvorschau ein "Thumbnail" generiert wird. Eine sinnvolle Beurteilung der Aufnahme (z.B. mit Lupe) ist damit nicht mehr möglich. So steht's zumindest im Buch zum E-System.