• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

MF Nikkore an S5

Sieht ja gut aus, allerdings liegt der letzt gefunden Preis bei ebay ca. 500,- Euro:eek:. Ist mir zu teuer.
Heute abend läuft noch eins aus, mal sehen was rauskommt.


Gruß, pebblegrey
 
also bei meinem 50/1.2 AIS kann ich mit meiner S5 kaum gute Bilder generieren. Es fehlt mir einfach der Schnittbildindikator. :mad:
Deshalb steht es auch im Schrank rum...
Wie machst Du das mit dem 35/1.4??

Grüße
speida
 
Es fehlt mir einfach der Schnittbildindikator.
Deshalb steht es auch im Schrank rum...
Wie machst Du das mit dem 35/1.4?

Fällt mir schwer das darzustellen. Ich schaue einfach nur durch.
Auch bei der F3 habe ich keinen Schnittbildindikator - klappt trotzdem.
Auch unter schlechten Lichtverhältnissen (AL).

Wir hatten das Thema schon einmal und ich würde gern wissen, weshalb
einige Menschen keine Probleme haben und andere kaum scharfstellen können.

Vielleicht können wir ja noch einen deal machen mit Deinem 50/1.2 - hab
ich (noch) nicht im Schrank stehen...
 
Hallo,

habe im Nachbarforum auch schon gefragt. Möchte meine Frage hier trotzdem loswerden.

Nachdem ich nun mit manuellem Fokussieren begonnen habe (105er), habe ich eine weitere AiS Linse gefunden, die sehr gute Kritiken bekommt. Das Nikon 28/2,8 AiS, suche halt noch was so um die 30mm, von daher würde es schon passen. Kann mir jemand was zu dem Objektiv an der S5 was sagen.
Bin natürlich jetzt verwöhnt mit dem superduper 105er:D, so wie auch die Ergebnisse von konstantin02 zeigen!

Gruß, pebblegrey

Wenn schon Ai, dann richtig. Sprich das 2,0/28. Soviel Lichtstärke muß für ne "Normalbrennweite" schon sein. Außerdem mit extra Nahbereichskorrektur und überhaupt imho das beste 28er-Nikkor überhaupt. Und gebraucht bezahlbar.
Bei Offenblende längst nicht so divenhaft wie das 50er.

Im Anhang ein 50%-crop bei f2,0, 1.600asa,

Ohne groß EBV, da kann man doch nicht meckern...(nur ein Bokehspezialist ist es leider nicht...)

Gruß messi
 
Wenn schon Ai, dann richtig. Sprich das 2,0/28. Soviel Lichtstärke muß für ne "Normalbrennweite" schon sein. Außerdem mit extra Nahbereichskorrektur und überhaupt imho das beste 28er-Nikkor überhaupt. Und gebraucht bezahlbar.
Bei Offenblende längst nicht so divenhaft wie das 50er.

Im Anhang ein 50%-crop bei f2,0, 1.600asa,

Ohne groß EBV, da kann man doch nicht meckern...(nur ein Bokehspezialist ist es leider nicht...)

Gruß messi

Hört auf, sonst stelle ich mein 30er Sigma in Frage:D

Das 200er wäre ja uch was, ist das gebraucht wirklich sooo günstig?

Frank
 
Wie ist es mit dem 200 f4 Ai-S? Kennt das jemand und was darf es kosten?
Frank

Ich habe ein 200mm 4,0 AI und ein AI-S. Die beiden sind vom optischen Aufbau her identisch und dementsprechend verhalten sich meine Exemplare auch: Ich kann keinen Unterschied feststellen. Das AI ist noch etwas billiger als das AI-S und daher immer eine Empfehlung wert. Für um die 70 Euro sollte es zu haben sein. Bei Offenblende leichte Neigung zu CA's aber schon schön scharf. Bei f/5,6 schon perfekt (also: CA's kein großes Problem mehr).

Alternativ kann ich noch das 80-200mm entweder als 4,5 AI oder 4,0 AI-S empfehlen. Das 4,0er ist mit 100 Euro schon teurer (für das Gebotene aber spottbillig), das 4,5er zu ca. 30 bis 50 Euro allerdings preislich deutlich unterbewertet. Das 4,0er hat gegenüber dem 4,5er den Vorteil am langen Ende zwischen 150mm und 200mm bei Offenblende etwas besser zu sein. Dafür ist das 4,5er bis 150mm immerhin Offenblendtauglich, darüber hinaus wird man mit f/5,6 sehr glücklich. Beim 4,5er rutscht der Zoomring konstruktionsbedingt lose hin und her, das ist beim 4,0er nicht so.

Ansonsten sind immer eine Emfpehlung wert:
- 20mm 3,5 (bei dem wird es aber am Vollformat eng mit der Leistung in den Ecken)
- 28mm 2,0 AI/AI-S oder 2,8 AI-S
- das weniger beachtete 55mm 1,2
- 100mm 2,8 E als billigere Alternative zum unbestrittenen exzellenten 105mm 2,5
- 135mm 2,8 (auch als E-Variante mit sehr guter Verarbeitung und Leistung)
- 180mm 2,8 ED

Bei den Zooms sind die Besten eindeutig:
- 25-50mm 4,0
- 28-50mm 3,5
- 50-135mm 3,5 (billigere und besser auffindbare Alternative: 75-150mm 3,5, allerdings nicht in der selben Klasse)
- 35-70mm 3,5 AI mit 72mm Filtergewinde

Außerdem soll das 50-300mm in der ED-Variante ganz gut sein, das kenne ich aber nicht aus eigener Erfahrung. Immer gut sind natürlich auch die micro-Nikkore.
 
Wenn schon Ai, dann richtig. Sprich das 2,0/28. Soviel Lichtstärke muß für ne "Normalbrennweite" schon sein. Außerdem mit extra Nahbereichskorrektur und überhaupt imho das beste 28er-Nikkor überhaupt. Und gebraucht bezahlbar.
Bei Offenblende längst nicht so divenhaft wie das 50er.

Im Anhang ein 50%-crop bei f2,0, 1.600asa,

Ohne groß EBV, da kann man doch nicht meckern...(nur ein Bokehspezialist ist es leider nicht...)

Gruß messi

Das sieht wirklich gut aus!
Ich hatte allerdings mal ein Non-AI bei ebay für 129€ erstanden und dann bei f4 gegen mein Tokina 12-24 verglichen. Das hat mich nicht sonderlich überzeugt und ich habe es wieder zurückgegeben.

Ein klasse Teil ist das Micro 55/2.8. Auch auf Unendlich ist das Teil überzeugend!!
 
Jau. 55 2.8 ist echt ein Knaller analog und auch digital. Anbei mal ein Bild mit Nikon close up 2 aus einem US $ Schein mit der D300. OK meine S5 ist noch nicht da...:mad:
Gruß Wolfgang
 
Das sieht wirklich gut aus!
Ich hatte allerdings mal ein Non-AI bei ebay für 129€ erstanden und dann bei f4 gegen mein Tokina 12-24 verglichen. Das hat mich nicht sonderlich überzeugt und ich habe es wieder zurückgegeben.

Ein klasse Teil ist das Micro 55/2.8. Auch auf Unendlich ist das Teil überzeugend!!

Ja, das wäre auch noch was:top:, hatte Bechtbedenken mit MF, aber nach drei Tagen mit dem 105 f2,5 ist alles gut.

Frank
 
Wenn schon Ai, dann richtig. Sprich das 2,0/28. Soviel Lichtstärke muß für ne "Normalbrennweite" schon sein. Außerdem mit extra Nahbereichskorrektur und überhaupt imho das beste 28er-Nikkor überhaupt. Und gebraucht bezahlbar.
Bei Offenblende längst nicht so divenhaft wie das 50er.

Im Anhang ein 50%-crop bei f2,0, 1.600asa,

Ohne groß EBV, da kann man doch nicht meckern...(nur ein Bokehspezialist ist es leider nicht...)

Gruß messi

Jo, das gefällt mir. Also dann kann mich beruhigt nach der 28er Reihe umsehen.

Gruß, pebblegrey
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten