Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Es fehlt mir einfach der Schnittbildindikator.
Deshalb steht es auch im Schrank rum...
Wie machst Du das mit dem 35/1.4?
Danke, welche manuellen Nikkore sollte man kaufen Ai oder AiS, gibt es, außer dem 105er f2,5 noch Geheimtipps im Bereich 50-135mm?
Frank
Vielleicht das 50-135/3.5? Hat eigentlich nur im Nahbereich am kurzen Ende Schäwchen (CA), ab ca. 85mm taugt es sogar mit Zwischenring für makros.
Wie ist es mit dem 200 f4 Ai-S? Kennt das jemand und was darf es kosten?
Hallo,
habe im Nachbarforum auch schon gefragt. Möchte meine Frage hier trotzdem loswerden.
Nachdem ich nun mit manuellem Fokussieren begonnen habe (105er), habe ich eine weitere AiS Linse gefunden, die sehr gute Kritiken bekommt. Das Nikon 28/2,8 AiS, suche halt noch was so um die 30mm, von daher würde es schon passen. Kann mir jemand was zu dem Objektiv an der S5 was sagen.
Bin natürlich jetzt verwöhnt mit dem superduper 105er, so wie auch die Ergebnisse von konstantin02 zeigen!
Gruß, pebblegrey
... das 2,0/28. ... Außerdem mit extra Nahbereichskorrektur und überhaupt imho das beste 28er-Nikkor überhaupt. Und gebraucht bezahlbar. Bei Offenblende längst nicht so divenhaft wie das 50er.
Wenn schon Ai, dann richtig. Sprich das 2,0/28. Soviel Lichtstärke muß für ne "Normalbrennweite" schon sein. Außerdem mit extra Nahbereichskorrektur und überhaupt imho das beste 28er-Nikkor überhaupt. Und gebraucht bezahlbar.
Bei Offenblende längst nicht so divenhaft wie das 50er.
Im Anhang ein 50%-crop bei f2,0, 1.600asa,
Ohne groß EBV, da kann man doch nicht meckern...(nur ein Bokehspezialist ist es leider nicht...)
Gruß messi
Keine Gnade. Wir hatten ja noch nicht das 28/1,4 oder
das 24/2... na schon am wackeln? hehehe![]()
Wie ist es mit dem 200 f4 Ai-S? Kennt das jemand und was darf es kosten?
Frank
Wenn schon Ai, dann richtig. Sprich das 2,0/28. Soviel Lichtstärke muß für ne "Normalbrennweite" schon sein. Außerdem mit extra Nahbereichskorrektur und überhaupt imho das beste 28er-Nikkor überhaupt. Und gebraucht bezahlbar.
Bei Offenblende längst nicht so divenhaft wie das 50er.
Im Anhang ein 50%-crop bei f2,0, 1.600asa,
Ohne groß EBV, da kann man doch nicht meckern...(nur ein Bokehspezialist ist es leider nicht...)
Gruß messi
Ein klasse Teil ist das Micro 55/2.8. Auch auf Unendlich ist das Teil überzeugend!!
Das sieht wirklich gut aus!
Ich hatte allerdings mal ein Non-AI bei ebay für 129€ erstanden und dann bei f4 gegen mein Tokina 12-24 verglichen. Das hat mich nicht sonderlich überzeugt und ich habe es wieder zurückgegeben.
Ein klasse Teil ist das Micro 55/2.8. Auch auf Unendlich ist das Teil überzeugend!!
Wenn schon Ai, dann richtig. Sprich das 2,0/28. Soviel Lichtstärke muß für ne "Normalbrennweite" schon sein. Außerdem mit extra Nahbereichskorrektur und überhaupt imho das beste 28er-Nikkor überhaupt. Und gebraucht bezahlbar.
Bei Offenblende längst nicht so divenhaft wie das 50er.
Im Anhang ein 50%-crop bei f2,0, 1.600asa,
Ohne groß EBV, da kann man doch nicht meckern...(nur ein Bokehspezialist ist es leider nicht...)
Gruß messi