• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

MF Nikkore an S5

........Wie das bei einem alten, auf AI umgebauten Nikkor H 1.8/85 aussieht, zeigt das Bild. Ei.........

Uiih, ein wunderschönes Berg-und-Tal-Objektiv, genau so muß das aussehen:top:

Der lange Steg ist ja klar die AI-Steuerung, aber was macht eigentlich der kleine Nippel? Das einzige, was mir einfiele wäre ein Eingriff für den Blendenmotor der F2...:confused:

Gruß messi
 
Ja....... Wie ist das Bokeh vom 50er 1,4, besser als die AF Linsen?

Frank

Das 50er gabs schon mit der gleichen optischen Rechnung wie heute, als sich 90% des Forums noch in die Hosen gek...t haben...:D

Entsprechend ist das Bokeh auch heute wie damals....mal so mal so.

Hängt sehr vom Motiv/Licht ab, Spitzlichter sind meist sehr unschön (entweder helle Kantenkringel bei offen oder deutliche Stopschilder), manchmal wird es aber auch schön pastellig und zart.

Bei Kopfporträts z.B.kann ich nicht meckern.

Gruß messi
 
Das 50er gabs schon mit der gleichen optischen Rechnung wie heute, als sich 90% des Forums noch in die Hosen gek...t haben...:D

Entsprechend ist das Bokeh auch heute wie damals....mal so mal so.

Hängt sehr vom Motiv/Licht ab, Spitzlichter sind meist sehr unschön (entweder helle Kantenkringel bei offen oder deutliche Stopschilder), manchmal wird es aber auch schön pastellig und zart.

Bei Kopfporträts z.B.kann ich nicht meckern.

Gruß messi

Danke, kannst Du mir auch was zum 85mm f2 sagen?

Danke
 
Das 105er dürfte AIS sein: Die Einfräsung im Bajonett war für die Programmautomatik der Hinweis auf "längere Brennweite", die es erst bei AIS gab.

Die anscheinend (?) abgeknickten Hasenohren könnten allerding auf Runterfallen hindeuten...:eek:

Gruß messi

PS. Aus persönlicher Erfahrung kann ich nur über 2,0/28; 1,4/50 und 2,0/135 was sagen.
 
Dein Englisch ist doch nicht so schlecht. Die beste Bildqualität, die er je gesehen hat bei Blende 2.

Habe vor ähnlicher Entscheidung gestanden und mir das 105 2,5 geholt, da ich noch mehr positives darüber gelesen habe.

Das 85er/2 habe ich in der AiS Version bei foto-oheling in Mainz für 129,- Euro gesehen.
Mein 105er habe ich für ca. 120,- Euro erstanden.

Alternative wäre eventuell noch das alte Nikkor 100 2/8, welches laut Ken auch sehr gut sein soll. Geht in der Bucht für ca. 75,- Euro weg. Ist halt die Serie E, die wohl von der Verarbeitung her etwas schlechter sein soll, als die Ai oder AiS Versionen.
Wurde hier im Forum wohl auch schon von einem Member an einer S5 benutzt, der zufrieden mit der Linse war.

Gruß, pebblegrey
 
Ja er sagt dem 85 sehr gute Leistungen nach, doch Ken ist ein "Praktiker" er findet es toll, dass die Linse so klein ist und das kommt dann manchmal auch in die Bewertungen der optischen Qualität rein.
Grundsätzlich kann man aber wohl sagen, dass beide Linsen wirklich gut sind und es eigentlich auf deine Vorlieben ankommt.
Ich habe schon wirklich schöne Aufnahmen vom 105er gesehen und wollte es mir auch zulegen, doch für Portraits war es mir vielleicht etwas lang und da habe ich zum Nokton gegriffen. Das Bokeh ist wirklich schön vom 105er.
Der Preis ist übrigens wirklich gut. Die meisten die ich beobachtete, waren so zwischen 150€ und 180€.
Ich würde rein aus dem Bauch raus und vor allem bei den Bildern die ich bisher gesehen habe, zum 105er greifen. Ken sagt über das 105er, dass es keine Nachteile hat und über den gesamten Brennweitenbereich gut und dabei auf dem höchsten menchanischen Standard den Nikon je gebaut hat.
Auch Björn Roslett sagt "bitingly sharp images result" über den geasmten Brennweitenbereich. 5 von 5 Punkten.
Er ist aber vom 85er nicht so beeindruckt und gibt hier 3 von 5 Punkten. Er meint das alte 85er 1.8 wäre besser gewesen.

Gruß
Fotoka
 
Uiih, ein wunderschönes Berg-und-Tal-Objektiv, genau so muß das aussehen:top:

Der lange Steg ist ja klar die AI-Steuerung, aber was macht eigentlich der kleine Nippel? Das einzige, was mir einfiele wäre ein Eingriff für den Blendenmotor der F2...:confused:

Gruß messi

Die F2 kenne ich leider nicht, bei D70 und S3 Pro betätigt der kleine Nippel jedenfalls den Schalter für die kleinste Blende und ist in der Form auch bei AF-Objektiven mit Blendenring vorhanden.

Wunderschön würde ich die alte Scherbe nicht nennen. Man sieht, dass das Teil intensiv benutzt worden ist und nicht in einer Vitrine lag. Aber die Linsen sind klar und die Mechanik funktioniert nach fast 40 Jahren immer noch einwandfrei, was ja die Hauptsache ist! :top:

Falls noch ein schön kompaktes manuelles Zoom mit ordentlicher Lichtstärke gesucht wird, da gibt es noch das Nikkor 3.5/50-135. Das stark verpilzte Exemplar, das hier immer noch im Regal rumsteht und ich mein Eigen nenne, liefert trotz Pilz eine gute Schärfe bei Offenblende. Nur bekommt leider der Pilz auf drei Linsen dem Kontrast und den Farben gar nicht gut. Kellerfund halt, sogar die Schrauben sind verrostet...
 
So, nun ist es da:top: Ging wirklich Super schnell.

Lt. Sereinnummer von 954... ist es ein AI-S 1005 f2,5, denke ich zuindest. Sollte eines der letzten sein, die Seriennummern gingen ja nur bis 10....

Zustand, naja einige Kratzer hat es schon. Linsen sichd aber sauber und die Mechanik ist auch ok. Ich denke für 129€ ist das ok.

Also ran an die S5, M einstestellt und die Belichtungswage und den Schärfepunktanzeiger beobachtet.

Nach vielen erfolglosen Versuchen habe ich den Blitz aufgeschraubt und mit 1/200 geblitzt. Ist schon eine Umstellung. Schärfeindikator und Belichtungswage im Auge zu behalten. Nun nach der Durchsicht der Bilder viel mir auf, dass die Belichtung unter A sehr unsicher ist, und ich viele zu dunkle Bilder hatte.

Wie macht Ihr das? M oder A, Belichtungswage oder manuell??

Anbei die ersten Ergebnisse vom frei Hand. Der Würfel ist die Blendzahl 2= f2,5, 4=4. Gibt ja keine Exifs.

Bilder sind ca. 60% Crops.

Frank
 
Anbei noch ein paar 100% Crops von heute, muss sagen MF geht besser als ich dachte. Freue mich schon auf das Nokton, müsste die Woche kommen.

Habe die Schärfe nicht bearbeitet, nur mit der Belichtung muss ich noch üben.

Blendwert im Dateinamen.

Frank
 
Hallo,

habe im Nachbarforum auch schon gefragt. Möchte meine Frage hier trotzdem loswerden.

Nachdem ich nun mit manuellem Fokussieren begonnen habe (105er), habe ich eine weitere AiS Linse gefunden, die sehr gute Kritiken bekommt. Das Nikon 28/2,8 AiS, suche halt noch was so um die 30mm, von daher würde es schon passen. Kann mir jemand was zu dem Objektiv an der S5 was sagen.
Bin natürlich jetzt verwöhnt mit dem superduper 105er:D, so wie auch die Ergebnisse von konstantin02 zeigen!

Gruß, pebblegrey
 
Ich komme nochmal auf das 85 2.0 zurück. An der D300 ist es im Vergleich zu den anderen hier erwähnten MFs nicht so der Bringer. An der FA war das anders. 105 und 28 waren schon in der analogen Zeit klasse. Und digital scheint das ja auch zu funktioniern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten