• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

MF Nikkore an S5

Ja Du hast schon Recht, ich habe mich jetzt nur gefragt ob ich auch wieder etwas ändern muss wenn ich z.B. ein 70-300VR dranhänge. Aber ich denke das macht dann das Objektiv automatisch.
Genau!
Nur wenn Du dann ein anderes manuelles Objektiv dran baust, solltest Du die Werte für Offenblende und auch die Brennweite (wird in die Exifs geschrieben) anpassen. Bei Objektiven mit CPU wird die Information des Objektivs verwendet.
 
Hallo Charly,

ich hab auch ne D200 und ein Nikkor 55mm/f2,8 macro (dieses für nur 70 Euro!). So geht man vor:
1. AIS Objektiv draufschrauben und am Blendenring die kleinste Blende (größte Zahl) einstellen.
2. Menue: Zweiter Oberpunkt (der mit dem stilisierten Fotoapparat drauf), dann letzter Punkt (kannst auch rückwärts scrollen) "Objektivdaten".
2b. Brennweitenbereich einstellen, in meinem Fall ist das 50-180 mm, bestätigen und dann die genaue Brennweite, also 55 mm bestätigen.
2c. Die Lichtstärke in der nächsten Zeile einstellen. Bei mir ist es 1:2,8
3. Fotografieren: Modus M und A geht! Blende mußt du halt am Blendenring einstellen, AF geht nicht, ist klar und die Belichtung ist im A-Modus automatisch.

Mir macht die Linse saumäßigen Spaß. Ist einer meiner Lieblinge im Sortiment.
Viel Spaß beim Fotografieren
Jürgen
:top:
 
....anschl. die "Objektivdaten" auf die Funktionstaste (Fn) legen. Dann kannst du ganz leicht mit dem vorderen und hinteren Einstellrad die Brennweite und Lichtstärke einstellen, wenn du die Fn-Taste gedrückt hältst. Ist super praktisch, wenn du mehrere manuelle Objektive hast :top:
 
Ich danke Euch für die tolle Hilfe:top:
 
Hey, das wußte ich auch noch nicht!

Super Tipp!

:top:


....anschl. die "Objektivdaten" auf die Funktionstaste (Fn) legen. Dann kannst du ganz leicht mit dem vorderen und hinteren Einstellrad die Brennweite und Lichtstärke einstellen, wenn du die Fn-Taste gedrückt hältst. Ist super praktisch, wenn du mehrere manuelle Objektive hast :top:
 
Öhhh, ich habe da auch noch mal ne Frage:
Habe das 50mm 1.4 (MF) angeschraubt. Die Blendeneinstellung funktioniert nur über den Blendenring des Objektivs. Ist es möglich, die Blendeneinstellung auf das Kamerarädchen zu legen?
Die Blendeneinstellungen sind zudem recht grob: 1.4, 2.0, 2.8, 4.0 - muss das so?

Grüsse
Ralf
 
Öhhh, ich habe da auch noch mal ne Frage:
Habe das 50mm 1.4 (MF) angeschraubt. Die Blendeneinstellung funktioniert nur über den Blendenring des Objektivs. Ist es möglich, die Blendeneinstellung auf das Kamerarädchen zu legen?
Die Blendeneinstellungen sind zudem recht grob: 1.4, 2.0, 2.8, 4.0 - muss das so?

Grüsse
Ralf

Nein, weil das Objektiv keine Daten zur Kamera sendet, deswegen nur über den Blendenring.

Gruß Volker
 
..............
Die Blendeneinstellungen sind zudem recht grob: 1.4, 2.0, 2.8, 4.0 - muss das so?

Grüsse
Ralf

Ebenso wie bei der D300 können die EXIFs bei AI-Optiken nur ganze Stufen anzeigen.

Dessen ungeachtet kannst du natürlich auch Zwischenstufen am Blendenring einstellen, die Kamera wertet diese auch korrekt stufenlos aus (belichtet also richtig). Sie werden halt nur nicht angezeigt.

(Beim AI1,4/50 empfiehlt sich besonders, statt der Offenblende eine halbe Stufe abzublenden: Die Bildwirkung/Belichtung ändert sich kaum, aber die Objektivleistung (Kontrast, CA) wird sprunghaft besser.)

Gruß messi
 
Nein, weil das Objektiv keine Daten zur Kamera sendet, deswegen nur über den Blendenring.

Gruß Volker

Das Objektiv sendet der Kamera, wieviele Stufen abgeblendet werden. Gerechnet ab Offenblende. In den Exifs steht das dann auch korrekt. Vorausgesetzt, man hat das Objektiv in der Kamera richtig eingetragen.
 
Danke für eure Antworten!
Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden. Das Fokussieren erstaunlich einfach bisher, Spaß machts auch. Und die Schärfe ist klasse!
Ist auf jeden Fall was für mich!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten