Vor 25 Jahren saßen da bestimmt noch welche. Allerdings in Jena.Bei Zeiss sitzt seit ca. 30 Jahren niemand mehr, der Linsen für Kleinbildkameras rechnet.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Vor 25 Jahren saßen da bestimmt noch welche. Allerdings in Jena.Bei Zeiss sitzt seit ca. 30 Jahren niemand mehr, der Linsen für Kleinbildkameras rechnet.
Vor 25 Jahren saßen da bestimmt noch welche. Allerdings in Jena.![]()
...
Vielleicht gibt es jetzt bei Leica-Camera - jetzt wieder in Wetzlar - inzwischen zwei Objektiv-Designer: Einen Ingenieur und einen Praktikanten.
Schneider Kreuznach hat auch maximal einen Designer.
Und bei Zeiss gibt es vielleicht auch maximal einen, der sich mit den neuen Photolinsen beschäftigt bzw. die Cosina-Vorschläge nachrechnet.
...
Zwei Seiten lang nichts Neues über Meyer Optik Görlitz? Dann gibt es wohl nichts Neues. Es bleibt also beim Marken-Nepp, wie es ausschaut.
Zwei Seiten lang nichts Neues über Meyer Optik Görlitz? Dann gibt es wohl nichts Neues. Es bleibt also beim Marken-Nepp, wie es ausschaut.
Der Hausmeister?Am Bau des Trioplan sind Teile der ehemaligen Belegschaft von Optik Meyer beteiligt
damit der Tisch nicht wackeltes werden Originalpläne
DAS ist der entscheidende Punkt!und der Hersteller- und Produktname weiter verwendet.
Typenschild aufgeklebtIn Deutschland zusammengebaut
technische Prüfung: Gewicht stimmt, Durchmesser stimmt, Länge stimmt, Aussenfarbe paßt, Licht geht auch durch.und jedes einzelne technisch mit Zertifikat geprüft.
damit der Tisch nicht wackelt
Im Ernst: was wirklich dahintersteckt, weiß hier keiner.
Dem billigen Preis. Nicht aus Gründen der Qualität.