Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hab neulich eine Mail wegen der Regelung zwischen 1/64 und 1/128 geschrieben.
Es hieß nur, dass es bestätigt wurde, das Problem bekannt ist und daran gearbeitet wird.
Ich denke die warten die nächsten Kameramodelle ab, bevor ein neues Update kommt.
Man muss kein 'Fanatiker' sein, um schlicht ein 100% kompatibles Produkt zu wollen. Das klappt bei Metz nun seit Jahren nicht mehr, mit keinem Modell. Oder man wartet ewig auf Updates, dann ist der Blitz veraltet oder verbrauchtCanonfanatiker raten dir zum 430EXII. Warscheinlich haben sie ein besseres gefühl, alles von einem Hertseller zu haben.
Man muss kein 'Fanatiker' sein, um schlicht ein 100% kompatibles Produkt zu wollen. Das klappt bei Metz nun seit Jahren nicht mehr, mit keinem Modell. Oder man wartet ewig auf Updates, dann ist der Blitz veraltet oder verbraucht. Andere wollen halt einfach fotografieren und sich auf das Equipment verlassen. Wenn man dann noch den lächerlichen Preisunterschied sieht, fragt man sich, warum sich der Metz überhaupt verkauft
.
Das ist es nicht, außer man will jedesmal eine Testorgie aller Möglichkeiten veranstalten und selbst das würde nicht helfen. Heutige Geräte sind so komplex, dass man einfach nicht sicherstellen kann, dass alle Betriebsmodi und Eventualitäten getestet sind. Und manche lassen sich eben gar nicht testen. Ich hab mir vor ein paar Monaten z.B. auch die Yongnuos angelacht (622, ETTL) und war heilfroh, keine Metz mehr zu besitzen (hatte freilich auch welche, sonst würde ich hier gar nichts sagen.. der general-Schluss dass man sich nicht auf den Metz verlassen kann und nicht einfach fotografieren kann, halte ich für etwas gewagt.
Das ist es nicht, außer man will jedesmal eine Testorgie aller Möglichkeiten veranstalten und selbst das würde nicht helfen. Heutige Geräte sind so komplex, dass man einfach nicht sicherstellen kann, dass alle Betriebsmodi und Eventualitäten getestet sind. Und manche lassen sich eben gar nicht testen. Ich hab mir vor ein paar Monaten z.B. auch die Yongnuos angelacht (622, ETTL) und war heilfroh, keine Metz mehr zu besitzen (hatte freilich auch welche, sonst würde ich hier gar nichts sagen). Das Gleiche gilt, wenn man sich die nächste Kamera kauft. Ich meinte mit 'sich verlassen' nicht den momentanen Betrieb (wobei es auch da ja schon 'marodierende Blitzröhren in erhöhter Zahl' gab
), ich meine einfach das Gerät mit seinen Funktionen als solches. Bei jeder Änderung kann man eben überrascht werden und meist nicht positiv.
Nur von Canon bekomm ich für Canon eben 100%ige Kompatibilität, darum gehts. Das ist nicht schön, aber Fakt. Und wenn ich mich möglichst wenig ärgern will, trag ich der Tatsache Rechnung. Wenn es nun wirklich große finanzielle Vorteile bringt, hat man wenigstens auch etwas davon. Aber gleich teuer und weniger kompatibel nur wegen ein paar Knöpfen? Nee ... und wie gesagt, das hat nichts mit Markenaffinität zu tun. Ich bin der erste, der nicht Canons Kassen füllt, wenns irgendwie geht (z.B. bei Akkus).
Falls das missverständlich war, ich wollte nicht sagen, dass der Metz generell unzuverlässig ist - das glaub ich nicht.
Hab neulich eine Mail wegen der Regelung zwischen 1/64 und 1/128 geschrieben.
Es hieß nur, dass es bestätigt wurde, das Problem bekannt ist und daran gearbeitet wird.
Ich denke die warten die nächsten Kameramodelle ab, bevor ein neues Update kommt.
Yep, empfinde ich auch soHab ich auch nicht so verstanden (endlich hier mal ne vernünftige Diskussion)
![]()
Naja, alles ETTL geht wirklich gut. Ich hatte damals Schwierigkeiten mit Inkompatibilitäten im manuellen entfesselten Modus. Aber das ist natürlich lange behoben.Mir geht es derzeit wohl eher primär darum, entfesselt zu blitzen und dort ist die "Inkompatibilität" (was ein Wort) wohl noch eher zu vernachlässigen.
Ich kenne den Touchscreen des 52-AF nicht, aber ich mag die Knöpfe der Canons eigentlich. Man muss Manches lernen und sich merken, aber im Zweifel gehts meist schneller, als das 'Getouche'. Was wirklich schade ist, aber so ist Canon nunmal (den 'Billigkäufer' immer etwas gängelnMich haben hier halt beim Lernen die Knöpfe (grad als Beginner teste ich erstmal alles mit Anleitung so durch) doch arg aufgeregt...
Naja, alles ETTL geht wirklich gut. Ich hatte damals Schwierigkeiten mit Inkompatibilitäten im manuellen entfesselten Modus. Aber das ist natürlich lange behoben.
Ich kenne den Touchscreen des 52-AF nicht, aber ich mag die Knöpfe der Canons eigentlich. Man muss Manches lernen und sich merken, aber im Zweifel gehts meist schneller, als das 'Getouche'. Was wirklich schade ist, aber so ist Canon nunmal (den 'Billigkäufer' immer etwas gängeln), dass sie sich beim 430 das Drehrad des 580 gespart haben. Das Bedienkonzept des 580 ist m.M. nach optimal, da fehlt mir kein Touch. Aber hey, jedem das Seine
.
Was am Canon übrigens wirklich rein objektiv unschlagbar ist, ist die Nachladezeit. Mit guten Akkus bleibt der unter 3 Sek. (1/1 Blitz!), das ist einfach Spitze und wenn ichs denn mal brauche, nervt mich da auch jede Sekunde, die ich länger warte.
Danke für die Infos bzgl. Nachladezeit. Ich glaub für mich aber pers. irrelevant, oder nicht mehr als "nice 2 have" - da ich das ganze auf sehr amateurigem Niveau betreiben werde. Ich hab ja Sonntag den ganzen Tag beide direkt als Anfänger zu vergleichen (sofern erwünscht kann ich hier auch eine Art n00b-Test schreiben?!) und dann werd ich mal sehen was mir mehr taugt...
Ah ... das hat gerade bei der Nachladezeit wenig mit Profi oder nicht zu tun. Man ärgert sich einfach, wenn ein Bild nicht belichtet ist, weil der Blitz noch nicht soweit war und die Kamera wartet ja nicht auf den Blitz. D.h. man drückt evtl. einfach zu früh ab.... da ich das ganze auf sehr amateurigem Niveau betreiben werde.
Mich würde sehr interessieren, wie und warum du dich entscheidest![]()
Aber nochwas anderes: Wie ist das mit dem Bug der Zoomsize (geht verloren)?
Das verstehe ich nicht? Meinst du die Anpassung an die Sensorgröße?