• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz Mecablitz 52 AF-1

Warum gehst Du überhaupt auf unbelegte und nicht dokumentierte Behauptungen ein? Merkst Du nicht, dass das permanente Ausweichen auf immer neue und ebenfalls unbelegte Behauptungen dem typischen Troll-Verhalten schon sehr nahe kommt?

Steffen
 
Der Metz 58 AF2 Digital ist weit vielseitiger und sogar zusammen mit dem Funk TTL System von anderen Hersteller günstiger als der Canon 600ex-rt.
 
Der Metz 58 AF2 Digital ist weit vielseitiger und sogar zusammen mit dem Funk TTL System von anderen Hersteller günstiger als der Canon 600ex-rt.
Deshalb gibts auch 5 verschiedene Versionen des 58 AF-2, für 5 verschiedenen Kamerahersteller :rolleyes:. Abgesehen davon kann der 58 AF-2 überhaupt nicht funken. Du hast wirklich keine Ahnung, oder?!

Du hast noch nie einen dieser Blitze in der Hand gehabt, geschweige denn damit gearbeitet. Steffen hat Recht, du bist schlicht ein Troll und leider nicht mal ein besonders schlauer ...
 
Geht es hier nicht eigentlich um den Metz Mecablitz 52 AF-1?
Ich glaube schon, siehe Topic.

Ich bin nun Besitzer eines solchen Blitzgerätes, habe aber folgendes Problem: Ich bekomme den Blitz nicht als Slave ausgelöst. Im Laden (anderer Blitz, aber ebenfalls ein 52 Af-1) hat es nocht wunderbar funktioniert.

Ich finde gerade den Fehler nicht. Kann mir jemand ne Hilfestellung geben? Nutze eine Canon Eos 650D.
 
Geht es hier nicht eigentlich um den Metz Mecablitz 52 AF-1?
Ich glaube schon, siehe Topic.

Ich bin nun Besitzer eines solchen Blitzgerätes, habe aber folgendes Problem: Ich bekomme den Blitz nicht als Slave ausgelöst. Im Laden (anderer Blitz, aber ebenfalls ein 52 Af-1) hat es nocht wunderbar funktioniert.

Ich finde gerade den Fehler nicht. Kann mir jemand ne Hilfestellung geben? Nutze eine Canon Eos 650D.

Geht der Blitz auf der Kamera?
Ist der Blitz korrekt eingestellt ?
Schau auch im Blitzmenü der Kamera rein was dort eingestelt ist.
.
 
Die Einstellungen sind so wie sie gehören. Der interne Blitz muss aufgeklappt sein, um den Blitz im Slave-Mode auszulösen. Kann man das vermeiden? Weil wenn ich bspw. ein Portraitfoto nur von der Seite belichten möchte, dann stört der interne Blitz etwas.
 
Trotz dem wäre es gut zu wissen was an der Kamera Menü externer blitz eingestelt ist und ob der Metz Blitz auf der Kamera aufgesteckt funktioniert. Möglicherweise het der Metz das Update v2 noch nicht.
 
Also auf der Kamera funktioniert er einwandfrei. In allen Lagen. Nur entfesselt nicht. Es gibt schon ein Update, gut zu wissen :D
Und was möchtest du wissen was eingestellt ist?
Es ist derzeit:
Einstellung interner Blitz -> Manuell Drahtlos
Ettl II
Drahtlos Funk: Nur der Externe (andere Möglichkeiten: Extern + Intern, Extern:Intern

Das Menu des ext. Blitzes kann ich nicht aufrufen. Nur wenn der Blitz aufgesteckt ist.

Edit: Zur Klarstellung: Ich besitze einen Metz 52 AF-1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte der Selbstauslöser aktiviert sein kann es daran liegen.
Ich hab das menü in english da ich die deutsche übersetzung beknakt finde.
Menü Flash control:

Flash firing : enable / disable Also enable=ein oder aktivieren
Built in flash: Easy wireless / custom wireles/ normal Ich würde easy od cust.
Blitz Synchro : auto
Channel: 1

Kontrolliere ob die Kanäle bei der Kamera und Blitz identisch sind

Kamera auf M und Zeit mal auf 1/100 einstellen

Blitz auf slave und auch auto/TTL einstellen

Frage: Riechen deine Hände auch komisch nach dem Anfassen der eos 650
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte der Selbstauslöser aktiviert sein kann es daran liegen.
Ich hab das menü in english da ich die deutsche übersetzung beknakt finde.
Menü Flash control:

Flash firing : enable / disable Also enable=ein oder aktivieren
Built in flash: Easy wireless / custom wireles/ normal Ich würde easy od cust.
Blitz Synchro : auto
Channel: 1

Kontrolliere ob die Kanäle bei der Kamera und Blitz identisch sind

Kamera auf M und Zeit mal auf 1/100 einstellen



Modus ist auf Esay Wireless.
Blitzsychro is auf Auto, is ja aber beim manuellen Modus egal.
Kanäle sich gleich, Gruppe wird auch ausgelöst.

Knipsen tu ich eh 99,9% im manuellen Modus.

Blitz auf slave und auch auto/TTL einstellen

Wo kann ich Auto/TTL einstellen?

Frage: Riechen deine Hände auch komisch nach dem Anfassen der eos 650

Nein, tun sie nicht. Haste deine Cam schon auf der Canonseite gecheckt? Wegen defekter Gummierung? Oder wie kommst du darauf?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergiss auto/ttl Einstellung am blitz, habe ein durcheinander gemacht.

Ich meinte natürlich beim Blitz die Einstellung : Slave wählen das auf dem Display oben links "Remote Slave" erscheint und direkt Rechts Grupe und Kanal ch/1 erscheint.

Hast du schon einen Reset gemacht ?
Funktioniert der Metz als Servoblitz ?

Folgende Probs könte ich mir vorstellen: An der Kamera::
HSS irgendwie aktiviert
Blitz nicht aktiviert

Am Blitz:
2 Verschlussvorhang aktiv
Kanal ein anderer
Gruppe statt A auch B versuchen
Blitzsensoren haben keine Sichtverbindung zum Kamerablitz oder eine Spiegelfläche stört das Signal.

Womöglich geht der 52 AF-1 an der eos 650 nicht im Remote Slave betrieb da Canon bei den neusten Kameras die Steuerung gändert hat. Halte ich aber wür wenig warscheinlich. Sollte zumindest im Servo Betrieb gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich hab jetzt nach Tests herausgefunden, das der Metz den Blitz der 650D nutzt um auszulösen. das kann es ja irgendwie nicht sein. Verfehlt ja völlig den Sinn.

Ich hatte zwar gelesen, das es über licht funktioniert, aber nicht das auch geblitzt wird. das versaut ja die Bildwirkung ... :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Blitz der Kamera ist für die Belichtung ja nicht relevant, kann ja eingstellt werden ob der Kamera Blitz nur Steuert, Steuert und Blizt,
built in flash: custom wireles
custom wirless function: steuert, steuert und Blitz, nur blitzt aber nicht steuert=remote slave sind aus.
 
Also, ich hab jetzt nach Tests herausgefunden, das der Metz den Blitz der 650D nutzt um auszulösen. das kann es ja irgendwie nicht sein. Verfehlt ja völlig den Sinn.

Ich hatte zwar gelesen, das es über licht funktioniert, aber nicht das auch geblitzt wird. das versaut ja die Bildwirkung ... :/
Öhm ... wo soll denn bitte das Licht herkommen, welches den Slave ansteuert?
 
Wobei die nicht beeinflussung des Steuerblitz auf die Belichtung vorsichtig zu interpretieren ist. Es ist sehr gut möglich das vor allem im Nahbereich die Blitz-Belichtung beinflusst wird. Kommt aber ganz auf das System an, ISO ist auch noch ein Faktor.

Schau mal auf Seite 228 unten im Fenster.

Tia, es gibt immer wieder jemand der mit aufgesetzter Brille die Brille sucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das habe ich inzwischen auch gelesen. Nicht ganz optimal aber gut. Ich bin begeistert von der Einsatzvielfalt eines externen Blitzes.
Eine Frage noch, diese Younogo (wie auch immer geschrieben) Fernauslöser, erhalten die alle Funktionen? Also auch ETTL? Denn die würden dann ja das interne Blitz Problem umgehen und sind noch flexibler. Und recht günstig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten